gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo California - frame 700g / 54cm / 8.000 Euro - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2010, 22:03   #9
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
nur so nebenbei: die Gabel ist übrigens bei dem Teil mehr so 280gr...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 22:56   #10
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nur so nebenbei: die Gabel ist übrigens bei dem Teil mehr so 280gr...
Bin mal von der normalen 3T Funda TEAM ausgegangen
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:12   #11
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Die Lösung wäre ja dann wie in der DTM mit Zusatzgewichten zu fahren. Je besser einer fährt und Punkte einfährt, desto schwerer werden die Gewichte. Das wäre doch bestimmt spannend, wenn die Jungs vorne mit 10kg Boliden fahren müßten und die langsamsten nur mit knapp 5kg.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:20   #12
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
was mal gesichtert ist, wenn Thor Hushovd drauf hockt und damit fährt, hält dich das Ding auch.. Thor bekommt morgen dann schon den Nachfolger geliefert, mal sehen, was der dann wiegt und kann. Wird aber auf jeden Fall auf dem Kopfsteinpflaster von Melle und Roubaix getestet in den nächsten Tagen.
Ich bezweifle aber das Thor das Ding wirklich im Rennen fährt.

Fragt mal Georg Hincapie wie das ist wenn die Gabel etc. bricht. K L I C K
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 08:17   #13
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
ich frage mich wozu?
Rahmen 645gr
Gabel 375 gr
Gruppe 1928gr
Laufräder 1040gr
Reifen 320gr
Sattel 225gr
Lenker 198gr
Vorbau 120gr
Sattelstütze 215gr
macht 5066 gr. so grob
wie war das mit den 6900gr UCI

wo hängen die die 1,8kg hin? oder habe ich was übersehen?
Da hast du ja noch sehr schwere Teile ausgewählt. Wenn man mal nimmt was in einer Liga mit dem Rahmen ist:

Rahmen 645gr
Gabel 220 gr
Gruppe <1500gr
Laufräder 790gr
Reifen 320gr
Sattel 60gr
Lenker 140gr
Vorbau 65gr
Sattelstütze 100gr
Schnellspanner 20
Steuersatz 35
Lenkerband 30
Luft 10
Spacer 5

Hast ein Rad unter 4kg und das ohne selbst die Hand groß anlegen zu müssen. Kannst du praktisch von der Stange kaufen.

Allerdings glaube ich, dass es sich bei dem Rahmen eher um eine Art Vaporware handelt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:20   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Mich wundert immer: Da sparen die Hersteller 500g am Rahmen und direkt fangen alle an zu rechnen und kommen auf 4-5kg für's Gesamtrad!

Mich juckts nicht, ob das Rad 6,2 oder 5,7kg wiegt!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 10:28   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Naja, für mich mag die Liste oben ein leichtes Rad ergeben, aber nix, womit ich als Mechaniker nen Profi ins Gerangel eines Rennens schicken möchte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:31   #16
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
ich frage mich wozu?
.
.
.
macht 5066 gr. so grob
wie war das mit den 6900gr UCI

wo hängen die die 1,8kg hin? oder habe ich was übersehen?
Die Entwicklung geht halt weiter. Irgendwann wird die UCI wohl das Gewichtslimit nach unten setzen. Wer dann als Premium-Hersteller nichts passendes im Keller hat, schaut dumm aus der Wäsche.

Außerdem ist das doch astreines Marketing. Genug Aufruhr wird ja sicherlich generiert.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.