gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzpositionsanalyse und Rahmengröße - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2010, 18:24   #9
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Was kostet denn so etwas? Und wer macht das im Bereich Bielefeld, Gütersloh, Paderborn? Hat jemand Tipps?
Beim Jens Machacek kostet das 129 Euro. Leider kenne ich mich in Deiner Gegend nicht aus. Wenn es hilft Fehlinvestitionen (z.B. Aufsatz, Vorbau) zu vermeiden, lohnt sich das um so mehr.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:51   #10
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Die Rahmengröße ist bei deinen Körperdaten in Ordnung.

Das Einstellen mit Triaaufsatz lässt aus meiner Sicht nur eine Variable zu, und das ist die Vorbaulänge zu. Die Steuerrohrlänge beträgt mehr als 15,5 cm. Das heißt, wenn du eine einigermaßen Überhöhung fahren willst, alle Spacer raus und Sattel so weit nach vorne wie es geht.
Die Vorbaulänge musst du dann ausprobieren....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:52   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Hm, ich hab mir das vorhin beim Radeln auch mal so durchn Kopf gehen lassen.
Und hey, bitte: ne Sitzpositionsanalyse wegen ner MD ohne Siegambitionen undn bisschen Training vorher?
Ich kann mir nicht helfen, aber auf mich wirkt das ein wenig, wie mit Spatzen auf Kanonen zu schiessen.
Ich fahr seit knapp 4 Jahrzehnten Fahrrad und hab keine Ahnung, wieviele Kilometer ich dabei insgesamt schon rumgekriegt hab, aber alles ohne Sitzpositionsanalyse.
Wenns irgendwo zwickt, probiert mans halt ein wenig Verstellen, bisses geht.
Ich will nicht sagen, dasses nicht Fälle gibt, in denen sowas gut ist, aber ich frag mich, ob man die Kohle nicht auch anders anlegen kann, wenn man sich zunächst erstmal selbst mit den grundlegenden Dingen zum richtig Sitzen befasst.
Es gibt mittlerweile so viele Anleitungen dazu wie noch nie und ich les hier nix von fiesen Problemen;- daher würde ich da eiskalt erstmal selbst rangehen und gut.

Damit das keiner in den falschen Hals kriegt: macht ja nix, wenn der Händler beim Radkauf die Hütte schonmal fahrbar einstellt, aber gleich das volle Geschützarsenal aufzufahren, finde ich etwas übertrieben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:59   #12
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
.............
Ich fahr seit knapp 4 Jahrzehnten Fahrrad und hab keine Ahnung, ........
Mensch, auf den Bildern siehste immer aus wie Fünfundzwanzig, Alta...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 22:31   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Jaja, im Laden hab ich auch immer das Problem, dass mir die Kunden nix glauben, weil mir die grauen Haare fehlen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 22:45   #14
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von werner Beitrag anzeigen
Beim Jens Machacek kostet das 129 Euro. Leider kenne ich mich in Deiner Gegend nicht aus. Wenn es hilft Fehlinvestitionen (z.B. Aufsatz, Vorbau) zu vermeiden, lohnt sich das um so mehr.

Werner
Wir sind auch bei Jens gewesen und die (relativ) weite Fahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Bin vorher auch 17 Jahre ohne wesentliche Probleme gefahren, aber seitdem sitze ich perfekt auf dem Rad und er hat wirklich nur geringe Dinge am Rad geändert und hauptsächlich meine Beinlängendifferenz ausgeglichen.

Kann meiner Meinung nicht schaden das Rad und sich selbst perfekt einstellen zu lassen, egal in welcher Leistungsklasse man unterwegs ist.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:05   #15
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
@Sybenwurz

Ich will das jetzt nicht in ne Grundsatzdiskussion ausarten lassen, nur noch ein Paar Bemerkungen: Ich fahre jetzt auch seit über 40 Jahren Rad. Habe auch lange keine Analyse gebraucht, dachte meine Position sein optimal. Bin kein Hazelman oder Nopogobiker aber auch nicht der Langsamste.
Irgendwann stellten sich mit dem vielen Training Probleme ein (Rücken- und Sitzbeschwerden). Daraufhin habe ich die Analyse machen lassen und gelernt, das (und auch warum) meine Position suboptimal war. Rückblickend wäre es besser und auch billiger gewesen, ich hätte das gleich beim Kauf meiners ersten Triarades gemacht. Es gibt dümmere Sachen in diesem Sport, für die man sein Geld ausgeben kann.

Werner
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:34   #16
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich nehm jetzt mal so ne Zwischenposition (Sybenwurz und Werner) ein.

Ich würde erst einmal selber ausprobieren. Nach ein oder zwei Jahren würde ich dann eine Analyse durchführen lassen. Hierbei kann man dann mit dem, hoffentlich erfahrenen Fachmann, seine Erfahrungen austauschen und Probleme besprechen. Ich gehe stark davon aus, dass trotz einer „Profieinstellung“ bei Kauf eines Rades, gerade bei einem Einsteiger, Probleme auftreten werden. Jeder Körper ist anders, das zeigt allein die Tatsache, dass die Sitzhöhen recht stark variieren, obwohl diese eigentlich durch die Schrittlänge vorgegeben sein müsste. Knieprobleme oder variables Sitzen auf dem Sattel führen jedoch zu einigen Abweichungen bei der Wahl der Sattelhöhe. Dies auf der Rolle, im Laden des Analysemannes richtig einzustellen, ohne eigene Erfahrungen, ist nur sehr schwer möglich.
Bei Jens Machacek war ich auch gewesen (Frühjahr 09) und kann ihn auf jeden Fall empfehlen. Ich habe allerdings die Einstellungen nochmals „überarbeitet“. Dies hängt nicht mit seinen mangelnden Kenntnissen zusammen, sondern mit meinen individuellen Bedürfnissen. (Knieprobleme, Probleme im Bereich unterer Rücken hinterer Oberschenkel etc.)

Ergänzend muss ich sagen, dass meine vorhandene Einstellung von Jens nur geringfügig geändert wurde. Mir ist aber durch das Gespräch mit ihm ein Licht aufgegangen, sodass ich einige Tage später u. a. meine Sattelhöhe korrigiert habe....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.