Auf diese Fussgymnastik, hatte ich auch meinen Orthopäden angesprochen, doch er ist der Meinung, das Einlagen nunmal sein müssen.Also Fussgymnastik bringt nichts wenn eine Fehlstellung herrscht, so seine Meinung
So einen hatte ich auch mal, der nächste Orthopäde erzählte was ganz anderes.
Wobei natürlich für den Doc die Frage offen bleibt wie viele seiner Patienten die Gymnastik wirklich regelmäßig machen. Von der Seite her sind Einlagen meist die problemlosere Variante.
Gruß Meik, nur noch beim Radeln mit Einlagen unterwegs
Habe Einlagen bekommen nach einer bösen Wadenmuskelzerrung, die mich flachlegte. Zuerst wollten die bei der Kasse nur für die "Straßenalltagsschuhe" die Einlagen zahlen, dann auf Nachfrage doch beide Modelle, für den Straßenschuh und für die Laufschuhe. Bin privat versichert.
Hallo zusammen,
ich musste eben feststellen, das Einlagen nicht mehr von der Krankenkasse bezahlt werden, und man somit den kompletten Betrag bezahlen muss.
Oder hat jemand Erfahrungen gemacht, das seine Kasse das übernimmt?
Meine KK hat die Kosten für die Einlagen voll übernommen. Aber die zahlen sowieso fast alles was man ihnen vorlegt: Spiro-Ergo, meine Kompressionssocken, Vitamin C, Magnesium, etc pp
Das ist eigentlich ein Indiz für das asoziale unserer Gesellschaft: Die, die es sich eigentlich leisten könnten, bekommen den mehr oder weniger benötigten Kram auch noch bezahlt....
Ich bin ja Orthopädiemechanikerin, arbeite allerdings inzwischen als Sachbearbeiterin im Sanitätshaus.
Es ist einfach so, dass die Krankenkassen nur noch einen sehr geringen Festbetrag für Einlagen bezahlen, die die Kosten leider nicht mehr abdecken. Allgemein sind die Beträge der KK in letzter Zeit extrem gesunken.
Den Eigenanteil, den der Kunde nun zusätzlich zur gesetzlichen Zuzahlung selber zahlen muss, kann das Sanitätshaus tatsächlich selber festlegen. Je nach Material können da natürlich auch große Unterschiede entstehen. Du kannst dir also vor Anfertigung die Preise sagen lassen und dann entscheiden, bei wem du sie machen lässt. Wichtig ist dabei aber auch, die Beratung in die Entscheidung mit einfließen zu lassen.
ich bin 2006 meinen ersten Marathon gelaufen, nach dem ich 2004 mit Laufen begonnen hatte. Danach kämpfte ich 1/2 Jahr mit einem Läuferknie (ITBS). 10 x Massagen 10 x Physio und Einlagen wurden verordnet. Die Einlagen wurden von einem erfahrenen Sport-Orthopädie in einen gestützten Schuh eingepasst. Heute wies ich, dass ich keine Stütze und keine Einlage bauchte und ich Laufe zur Zeit so viel und so intensiv wie noch nie.
Wenn ich mir meine Einlagen anschaue und mit dem Trend vergleiche, dass immer flachere Schuhe gelaufen werden, muss ich feststellen, dass auch die Besten Ärzte und Orthopäden nur Geld verdienen wollen.
ich bin 2006 meinen ersten Marathon gelaufen, nach dem ich 2004 mit Laufen begonnen hatte. Danach kämpfte ich 1/2 Jahr mit einem Läuferknie (ITBS). 10 x Massagen 10 x Physio und Einlagen wurden verordnet. Die Einlagen wurden von einem erfahrenen Sport-Orthopädie in einen gestützten Schuh eingepasst. Heute wies ich, dass ich keine Stütze und keine Einlage bauchte und ich Laufe zur Zeit so viel und so intensiv wie noch nie.
Wenn ich mir meine Einlagen anschaue und mit dem Trend vergleiche, dass immer flachere Schuhe gelaufen werden, muss ich feststellen, dass auch die Besten Ärzte und Orthopäden nur Geld verdienen wollen.
so long
Ganz so ist es ja nicht. Einlagen bei normalen Schuhen können schon Sinn machen. Das muss jeder für sich entscheiden. Man sollte halt nicht zu sehr auf "Einlagen" vertrauen.
Sinnvoll ist auf jeden Fall eine Videoanalyse des Laufstils. Wer sauber läuft - und das sind nicht so wenige, wie man allgemein denkt - dann kann man öfter auf die Einlagen verzichten, auch wenn sie verschrieben wurden. Das ist aber allein meine persönliche Erfahrung.
Ganz so ist es ja nicht. Einlagen bei normalen Schuhen können schon Sinn machen. Das muss jeder für sich entscheiden. Man sollte halt nicht zu sehr auf "Einlagen" vertrauen.
Sinnvoll ist auf jeden Fall eine Videoanalyse des Laufstils. Wer sauber läuft - und das sind nicht so wenige, wie man allgemein denkt - dann kann man öfter auf die Einlagen verzichten, auch wenn sie verschrieben wurden. Das ist aber allein meine persönliche Erfahrung.
Die Erfahrung habe ich auch. Mit einem vernünftigen Laufstil kann man einige Probleme in den Griff bekommen, die manch einer gerne mit Einlagen lösen will.
Manchmal geht es aber mit Einlagen einfach besser. Ich habe welche beim radeln und seit dem schlafen mir die Füsse nicht mehr ein. Da hatte auch eine kräftige Fußmuskulatur nicht geholfen.