ich habe mich vor kurzem auch für ein Laufband entschieden und vielleicht einen Fehler gemacht, nämlich vor Ort nicht nachzumessen, wie schnell das Ding wirklich ist. Ich möchte Dich bitten, auf Deinem Band einmal nachzumessen, inwieweit die angezeigte Geschwindigkeit mit der Bandgeschwindigkeit übereinstimmt, vielleicht ist meine Abweichung gar nicht so unüblich:
- angezeigt 13km/h, tatsächlich 10km/h
- angezeigt 20km/h, tatsächlich 13,5 km/h
Wenn ich jetzt bei 20% Steigung trainier reichts trotzdem ne Weile, aber doof ist so was trotzdem. Macht Du das bitte mal für mich? Das wäre suuuuper!
Danke und sonnige Grüße
Matthias
__________________
I am happy. I love living live!
Uups - das wäre aber was für den Kundendienst/Gewährleistung/Garantie und sicher nicht üblich, das sind ja Welten.
20 km/h ist ein 3er Schnitt, den schaff ich gerade mal auf einem Kilometer - 13,5km/h - 4:30 renn ich auf Marathondistanz ja schneller. Da brauch man ja nicht viel nachzumessen, wenn es so wäre. Wie hast du denn gemessen, mit Footpod und Laufuhr?
Bei meinem Laufband habe ich eher den Eindruck, dass es mir etwas schwerer fällt. Kann aber an dem fehlenden Wind und damit der fehlenden Kühlung liegen, dass der Puls etwas höher ist. Das Band hat auch immer eine Mindeststeigung von 1% eingestellt, um den fehlenden Luftwiederstand auszugleichen.
vielen Dank Euch Zweien. Mal schauen, was ich da regeln kann. Gemessen hab ich das mit Metermaß (Laufbandumfang), Stoppuhr und Zählen und das übliche Mathe - zur groben Überprüfung dann auch noch mein Bike draufgestellt. Eine lineare Abweichung hätte ich erwartet, aber sowas?!
Grüße
Matthias
__________________
I am happy. I love living live!
Na dann hoffe ich das du da noch was "regeln" kannst.
Nur so aus Interesse, was ist es den für ein Typ/Marke? Damit der "suchende" Threadersteller auch was davon hat, dass wir den Thread feindlich übernommen haben ;-)
Ich habe übrigens ein Kettler Boston XL, was ständig kaputt ist.
Da wurde schon alles gewechselt was es gab. (Laufband, Walzen etc.) Bei meinen schwergewichtigen 70kg ist auch noch die Lauffläche in der Mitte gebrochen. Zu guter letzt finktioniert die Schnittstelle zum PC auch nicht. Ob das nur ein Montagsgerät ist oder Kettler generell nicht so dolle?