Ich hatte bei zwei Schuhpaaren das gleiche Problem. Beides waren Asics. Seitdem laufe ich die nicht mehr. Mit meinen aktuellen Marken/Modellen habe ich keine Probleme. Ich könnte mir aber denken, dass das sehr individuell auf den Fuss ankommt.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Aber dennnoch finden ich einen Schuh im Jahr nicht viel!
52 * 12,5 = 650 km : Wenn man nicht gerade 120kg wiegt oder extreme Fehlstellungen hat, dann sind bei den meisten Schuhen noch ein paar Kilometer drin. Und bei 10-15km in der Woche ist IMHO ein Wechselpaar auch nicht zwangsläufig nötig.
Ich hatte auch schon das Problem. Marathonschnürung kann helfen.
Ich hatte aber auch schon zwei identische Paar Laufschuhe, wo bei dem einen das Futter an der Ferse durchgescheuert ist, bei dem anderen nicht. Habe den durchgescheuerten von meinem Schuhhändler umgetauscht bekommen.
Kommt immer auf den Schuh drauf an - muß man leider ausprobieren.
Schlimmer finde ich die Modellpolitik der Schuhfirmen. Hast Du endlich einen Schuh gefunden der super funktioniert und willst ihn nachkaufen, gibt es das Nachfolgemodell, das wieder ganz anders ist.
Schlimmer finde ich die Modellpolitik der Schuhfirmen. Hast Du endlich einen Schuh gefunden der super funktioniert und willst ihn nachkaufen, gibt es das Nachfolgemodell, das wieder ganz anders ist.
naja, große änderungen an einem modell sind ja eher die ausnahme. meistens wird nur n strich am design und die farbe geändert, zumindest bei den halbjährlichen neuerscheinungen. wer natürlich nur alle 3-4 jahre einen neuen shcuh kauft, darf sich nicht wundern, wenn "sein" modell gerade nicht mehr erhältlich ist.
NAchkaufen bei guten Erfahrungen, kann ich nur empfehlen. Allerdings sollte man sich beim kauf, sofort die genaue US Größe, Model nr. etc. notieren, damit man diesen dann bestellen kann.
Mir geht es nämlich oft so, dass ich dann nach nem halbenJahr denke ... super geiler Schuh, den kauf wieder, wenns soweit ist. Dann findet man weder Kassenzettel, noch kann man die Angaben im Schuh lesen, da diese verwischt, abgerieben etc. sind
Daher sofort aufshreiben .... und dann wenn der Schuh was taugt wieder kaufen.
naja, große änderungen an einem modell sind ja eher die ausnahme.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Spätestens nach einem Jahr bekommst Du den identischen Schuh nicht mehr - und die Veränderungen betreffen meist mehr als die Farbe!
Ich habe komplizierte Füße - da fallen auch kleine Änderungen ins Gewicht.
Da habe ich aber andere Erfahrungen gemacht. Spätestens nach einem Jahr bekommst Du den identischen Schuh nicht mehr - und die Veränderungen betreffen meist mehr als die Farbe!
Ich habe komplizierte Füße - da fallen auch kleine Änderungen ins Gewicht.
den identischen schuh bekommst du bereits nach einem halben jahr nicht mehr, höchstens noch als restposten. ansonsten wird der leisten, auf dem das modell produziert wird, wirklich nicht häufig geändert, eben nur das drumherum.
Joh, habe das Nachkaufen auch "Versions-bezogen" gemeint. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Modelle von Version zu Version (sprich von Jahr zu Jahr sich zwar ändern), aber wenn Version 1.1 passte, passt Version 1.2 und 1.3 und 1.4 auch.
War bei mir zumindest so. Kann aber nicht sagen ob das an meinen Füßen liegt, vielleicht kann das ja jemand bestätigen?