gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Malto Getränk Geschmack geben? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2010, 11:04   #9
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Cola light zb ist ja auch süß, mit Süßstoff halt
schon, aber genau darum gehts doch: geschmack ohne kohlenhydrate
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:29   #10
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Genau, einfahc nach belieben was dazu geben. Habe auch den Natalies Rechner benutzt. Hab dann immer noch eine kleines bischen diesen Brösel-Pfirsich-Eistee dazu gegeben. Dann hats geschmack und noch eine dritte Zuckerkomponente
Im Sommer bin ich aber dann teilweise wieder geschmacklos gefahren, weils dann in der Wechselzone weniger Wespen anlockt - nur so als Tip :D

Grüße.

Diese Instanttees gibts in vielen Geschmacksrichtungen, sollte eigentlich für jeden was dabei sein. Wichtig ist, dass man wirklich nur ein paar Brösel davon rein macht, sonst kannst des Zeug nimmer trinken. Sollte dann auch das Mischungsverhältnis aus dem Rechner nicht groß beinflussen.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:42   #11
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.221
Ich teste im Moment grade mit den o.g. Brausetabletten. ( diese Multivitamindinger z.B. aus Kaufland ) Ist nicht unbedingt ein Hochgenuss aber man kann's hinterwürgen Hat pro Tablette 0,4g KH
Homer Simpson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:43   #12
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich bin mal über nen Beutel "Meßner Arbeitsschutzgetränke" gestolpert. Schmeckt mir gut und ist nur wenig Zucker drin. Salz lasse ich aus dem Malto- Mix raus und nehme lieber Salt-Sticks.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:54   #13
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Lächeln

Wann setzt ihr denn eigentlich euren Maltodrink ein?
Ich finde das Prinzip super und würde es zum WK und intensiven Einheiten empfehlen. Aber meiner Meinung nach Finger weg von dem Zeugs bei extensiven Einheiten zur Schulung der Grundlagenausdauer.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 12:56   #14
iqual
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Varel
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Ich habe mich an den Rechner hier auf der Seite für ein Malto-Traubenzucker-Salzprise Getränk orientiert.
Malo Ja(ca 80-120g/l je nach Belastung), TZ Nein, Salz Ja
Zitat:
Nur die Frage wie mischt ihr da Geschmack rein? Ich find es etwas zu fad und hät gern etwas mehr Geschmack.
Apfelsaft, ca 1-2 %, mehr nicht. Das reicht mir vollkommen

Gruß Joachim
__________________
www.evij.de
iqual ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 13:15   #15
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich benutze als "Geschmacksverstärker" je nach Lust und Laune
Apfel- oder Grapefruitsaft, gerne auch die schon erwähnten
Teepulver.

Den Zuckergehalt des Zusatzes rechne ich dabei mit ein:
Praktischerweise enthalten die Säfte meines Discounters
laut Inhaltsangabe 10g(!) Zucker pro 100ml, so dass die
Rechnerei sehr einfach ist. Die Teepulver bestehen ohnehin fast
ausschließlich aus Zucker, so dass man sich das Hirn auch
nicht allzu sehr verrenken muss, um auf genau xxg
Kohlenhydrate pro Liter zu kommen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 13:19   #16
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Einfach



Mit schlichten Teebeuteln muss man nix rumrechnen, die sind günstig und gibt's in vielen Geschmacksrichtungen!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.