Mal ne blöde Frage: warum lasst Ihr die Uhr nicht einfach am Arm (zumindest im Wettkampf)?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Japp, so zumindest ist es bei mir. Die Uhr ist eingeschaltet schon am Fahrradhalter und ich muss dann nur noch auf Start drücken. Beim Schwimmen (vor allem mit Neo) ist dass nur Ballast.
Beim Wechsel zum Laufen ist sie dann mit einem Klick auf dem Klettverschlussarmband (das aber auch noch übergestreift werden muss) - hab sie aber auch schon mal am Rad vergessen....
Fazit: wer auf die letzte Sekunde achtet, für den ist das nix. Mit dem Klettverschlussarmband ist es aber dennoch schneller als mit dem "normalen Uhrenarmband".
Funktioniert super - ich finde das Klettarmband wesentlich angenehmer als das "normale". Nur der 305 ist nicht wasserdicht, gell! Darum hab' ich den auch inzwischen verkauft und ein 310XT ziert mein Handgelenk...
Trittfrequenzsensor muss man sich extra kaufen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die Schnellwechselhalterung ist ein Mordsfummelei und nicht besonders stabil. Daher bin ich auch die Gummihalterung umgestiegen, bei der man das normale Uhrband einfädeln muss.
Funktioniert flüssig, locker und immer. Mein Tipp!