gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Garmin Forerunner Schnellwechsel-Kit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2009, 15:24   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Mal ne blöde Frage: warum lasst Ihr die Uhr nicht einfach am Arm (zumindest im Wettkampf)?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:26   #10
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Aus rein ästhetischen Gründen.
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:27   #11
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mal ne blöde Frage: warum lasst Ihr die Uhr nicht einfach am Arm (zumindest im Wettkampf)?
ich glaube die nehmen die nicht mit zum Schwimmen, somit wartet die Uhr am Bike und muss dann mit zum Laufen, glaube ich...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:34   #12
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Japp, so zumindest ist es bei mir. Die Uhr ist eingeschaltet schon am Fahrradhalter und ich muss dann nur noch auf Start drücken. Beim Schwimmen (vor allem mit Neo) ist dass nur Ballast.
Beim Wechsel zum Laufen ist sie dann mit einem Klick auf dem Klettverschlussarmband (das aber auch noch übergestreift werden muss) - hab sie aber auch schon mal am Rad vergessen....
Fazit: wer auf die letzte Sekunde achtet, für den ist das nix. Mit dem Klettverschlussarmband ist es aber dennoch schneller als mit dem "normalen Uhrenarmband".
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:46   #13
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Schnellwechsel-kit

Funktioniert super - ich finde das Klettarmband wesentlich angenehmer als das "normale". Nur der 305 ist nicht wasserdicht, gell! Darum hab' ich den auch inzwischen verkauft und ein 310XT ziert mein Handgelenk...
Trittfrequenzsensor muss man sich extra kaufen.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 15:59   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tomson Beitrag anzeigen
Aus rein ästhetischen Gründen.
Ah ja...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 16:00   #15
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
1"]Darum hab' ich den auch inzwischen verkauft und ein 310XT ziert mein Handgelenk...
...und du wirst die Schnellwechselhalterung des 305 vermissen, die vom 310 ist nämlich gelinde gesagt besch.....eiden
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 01:48   #16
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Die Schnellwechselhalterung ist ein Mordsfummelei und nicht besonders stabil. Daher bin ich auch die Gummihalterung umgestiegen, bei der man das normale Uhrband einfädeln muss.
Funktioniert flüssig, locker und immer. Mein Tipp!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.