gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichter Laufradsatz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2009, 20:12   #9
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Jetzt ists doch ein Satz aus der Bucht geworden.
AC CR420 mit DT-Swiss Speichen.
Bin schon gespannt
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 08:32   #10
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Jetzt ists doch ein Satz aus der Bucht geworden.
AC CR420 mit DT-Swiss Speichen.
Bin schon gespannt
Dann berichte doch mal ob sie taugen, oder ob du unfreiwillig bremst, wenn du im Wiegetritt nen Hügelchen rauf fliegst.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 10:17   #11
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Bald ist es soweit und mein neues Baby ist fertig.
Nun braucht es nur noch Füße.
Zur Auswahl stehen
american classic Sprint 350
oder

Die hier

Was meint die Gemeinde, irgendwelche Erfahrungen?
Hab mir jetzt einen Satz HED Ardennes zugelegt.
http://www.hedcycling.com/wheels/ardennes_c2.asp
Für das Gewicht sehr steif und robust.

AC hatte ich mal; die Felgen sind so dünn, dass Du besser nie im Regen und bergrunter fährst und in der Tat habe ich auch nur Negatives über die Lager gehört.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 10:39   #12
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Jetzt ists doch ein Satz aus der Bucht geworden.
AC CR420 mit DT-Swiss Speichen.
Bin schon gespannt
Fahr sie möglichst nur bei Sonnenschein. Gönne Dir gescheite Bremsbeläge, ich schwör ja auf Koolstop in schwarz. Achte auf den Luftdruck, mehr als 7-8 Bar würde ich denen nicht zumuten. Ich selbst fahre sie nicht, sind mir zu labil, aber meine Frau hat sie und ist soweit zufrieden.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 10:55   #13
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Ich fahre nur bei Sonne, Carbon schmilzt doch bei Regen, oder?
Ich werde hier berichten, da ich immer ganz unterschiedliche Meinungen zu AC gehört habe, dachte ich für das Geld, mal ausprobieren.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 10:56   #14
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Fahr sie möglichst nur bei Sonnenschein. Gönne Dir gescheite Bremsbeläge, ich schwör ja auf Koolstop in schwarz. Achte auf den Luftdruck, mehr als 7-8 Bar würde ich denen nicht zumuten. Ich selbst fahre sie nicht, sind mir zu labil, aber meine Frau hat sie und ist soweit zufrieden.
Schmarrn!
Ich und mehrere Verinskollegen fahren sie auf allen Distanzen, auch im Wettkampf. Da ist nichts labil Wiegetritt bei meinen 82kg auch überhaupt kein Problem, im Gegensatz zu vielen anderen Carbonfelgen Bremsbeläge, Shimano Dura Ace, Standardware.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 11:11   #15
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Schmarrn!
Ich und mehrere Verinskollegen fahren sie auf allen Distanzen, auch im Wettkampf. Da ist nichts labil Wiegetritt bei meinen 82kg auch überhaupt kein Problem, im Gegensatz zu vielen anderen Carbonfelgen Bremsbeläge, Shimano Dura Ace, Standardware.
Unterstützung!!!

Ich fahre im Training seit 2007 AC 420 von denen hier mit CX Ray handgespeicht. Ein super Laufradsatz, auch schon beim Ötzi im Einsatz gewesen mit schwarzen CoolStop, ähnliche Gewichtsklasse .

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.