Ok gut ich denke einfach mal wie der bekannte alte Spruch schon sagt studieren geht über Probieren. Ich werde denk ich mal es schon so testen. Klar ist mir auch, dass ich nach Harten Workouts(z.B. Intervalltraining) auch eher einen Tag pausieren sollte. Das mit dem Puls habe ich auch schon gehört und mir auch schon etwas zu Herzen genommen, aber mein Puls ist halt eher gerade nur ein Richtwert für kontinuierliches und gleichmäßiges Training was ich gerade machen will.
@Dieda:
Wie meinst du das mit aber dann sollte auch ein dritter Lauf sein?
Also welches Buch ich mir mal geholt habe ist übrigends "Die Trainingsbibel für Triathleten". Ich habe mir ein paar Teile und Rezessionen angeschaut und hat mich eigentlich dadurch für dieses Buch entschieden.
Sorry, weil eigentlich OT aber als ich den Thread-Titel gelesen habe, musste ich sofort an das hier denken:
"That's quite interesting... While Japanese runners don't necessarily specifically do Progression Run, the concept behind what Seko/Nakamura called "sandwitch" system where you do long-fast-long or fast-long-fast 3-some combination is the same; to push your body one step beyond while it's tired. So Seko might have done something like 40k followed by 3 X 5k fast followed by 30k...something like that. To Yoko Shibui bitching about her doing 20k followed by a set of 200s followed by 2 X 20k (AM and PM), Naoko Takahashi, visiting her at Flagstaff, countered that the hardest set of training she did was 40k followed by 40k followed by 2-hour jog followed by 40k tempo. That shut Yoko up!"
Wie oben schon geschrieben: lieber oft und kurz als wenig und lang laufen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich schau auch immer, dass ich zwischen 2 Einheiten was esse. Jedenfalls, wenn es keine Koppeleinheit ist (Rad/Laufen). Die mache ich jetzt im angehenden Winter sowieso nicht, da hole ich mir zu schnell ne Erkältung weg. Aber morgens Schwimmen, abends Laufen, kein Problem. Würd' dann allerdings nicht gleich am anderen Morgen wieder laufen, sondern frühestens wieder abends.
Ich glaube, da würde ich zwischendurch auch mal Hunger kriegen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich glaube, da würde ich zwischendurch auch mal Hunger kriegen .
Vor allem nach dem Schwimmen, das können nur 500 m sein und ich habe einen Mordshunger. Ganz anders als beim Laufen.
Ist aber glaub ich klar, was ich meine: Wir haben z.B. freitags abends (z.Zt. der Live-Sendung) Schwimmtraining. Ne Zeit lang bin ich unmittelbar vorher noch ne Runde gelaufen. Das hab ich aufgegeben, grad in der Reihenfolge. Klappt aber relativ gut, wenn ich freitags nachmittags ne lockere Runde dreh, hinterher was esse, noch mal 2 Std. ins Büro geh und dann zum Schwimmen.
Sagt mal wegen dem Essen sollte man da nicht immer ne Pause zwischen dem Essen und dem Sport davor machen?Hab da mal was gehört dass man nicht direkt was essen soll...also ich denk aber auch dass das eher für größere Malzeiten gilt.