gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die 4 W oder Wasser, wie, wann, warum - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2009, 17:44   #9
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
aller 10 km bei HM und M (bei Hitze natürlich öfters). Bei Läufen bis 14 km (also die Waldläufe usw., die man in einer Stunde schafft) nix.

Bei mir ist es gaaanz wichtig, den Tag vorher reichlich zu trinken.

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:27   #10
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
10er? Hmm, nie gelaufen

Ansonsten meist an jeder Verpflegungsstelle etwas Flüssigkeit. Menge dann nach Bedarf (Strecke, Temperatur) von einem kleinen Schluck bis zum ganzen Becher. IMHO lieber öfter und dafür kleinere Mengen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:38   #11
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Ich trinke immer nach Gefühl - hab ich durst trinke ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 18:51   #12
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Bei mir ist das temperaturabhängig!

10km: nichts
HM: 2-3 mal plus 1 Gel
Marathon (IM/LD): dann an jeder Wasserstelle
Boooaaaah! Beim IM an jeder Verpflegungsstelle, also mehr als 25 x!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 19:11   #13
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 422
10er normalerweise nichts (hab ich im Hochsommer auch schon einen Becher getrunken, den nächsten über den Kopf gekippt, da war blöderweise Iso drin)

HM auch nichts (es sei denn es ist ziemlich warm)

Marathon und länger, ab 10km, ab 30/35km dann meistens nix mehr
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 19:19   #14
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Boooaaaah! Beim IM an jeder Verpflegungsstelle, also mehr als 25 x!
Das ist doch nichts besonderes. Das mache ich bei jedem Ironman auch so. 25 x je nach Bedarf Wasser, Iso, Cola!

Ansonsten trinke ich bei Läufen sobald ich nur den kleinsten Durst verspüre. Das kann auf einem 10er 0-3 mal sein, oder eben bei einem IM 25 mal!!!

Grüße
Daniel
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 22:02   #15
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
bis 10 - 12 km: nix
HM: je nach Strecke; in Heidelberg (steile Berge) an jeder Verfpfelgungsstelle (3 - 4 mal), in einer Mitteldistanz ebenfalls; reiner ebener HM reicht 1 - 2 mal
M: auch an fast jeder Verpflegungsstelle, manchmal lasse ich auch eine aus - je nach Bedarf.

Ich trinke aber meistens, (außer ich bin ganz am Ende) immer nur ein paar Schluck, evben soviel, wie ohne Verzögerung beim Laufen geht, und kippe den Rest bei Hitze übern Kopf, sonst in die Pampa (natürlich möglichst nur Wasser auf den Kopf; ab km 30 nehme ich dann zwei Becher, Iso und Wasser - habe es noch nie verwechselt, kommt aber sicher noch). Bei Hitze ist überhaupt die Kühlung bis HM fast wichtiger als das Trinken, finde ich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 22:32   #16
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Als Vertreterin der langsamen Truppe: Temperaturabhängig ist eh klar. Beim 10er nichts, außer es hat wieder mal Affenhitze. Beim HM alle 5km aber nicht mehr als 2-3 Schluck. Häufiger kleine Mengen mag mein Magen lieber als bei der Hälfte nen ganzen Becher.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.