Die Kontrolle ist -eigentlich- recht einfach, da im Vorfeld von Veranstaltungen Teilnehmer-Listen zum Landesverband geschickt werden. Ob dann "rote Listen" auch bei den anderen Landesverbänden ankommen, weiss ich allerdings nicht.
Ggf. kann dann der Einsatzleiter den Start verhindern bzw. zumindest dafür sorgen, dass die Ergebnislisten geändert werden.
Nur drei Teilnehmer von 93 mit Startpass?
Naja...
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
... und wenn es erst hinterher rauskommt, gibt es halt noch ein wenig mehr Sperre aufgebrummt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Was ist wenn die gesperrten dann halt mit einer Tageslizens starten, und gar nicht angeben das sie einen Startpass haben?
Sind die auch für IM`s gesperrt?
Was ist wenn die gesperrten dann halt mit einer Tageslizens starten, und gar nicht angeben das sie einen Startpass haben?
Sind die auch für IM`s gesperrt?
Die Triathlonwelt ist klein, weder die KR noch die Verbandsoberen lassen sich verarschen und gucken dann gerne genauer hin.
Zur Not übernimmt den Job der Kollege, der einen Platz hinter dem gesperrten Kollegen liegt.
Besser als eine Abfrage der Lizenznummer ist im übrigen die des Chips. Dem kann natürlich wieder mit dem Leihen für den Wettkampf begeget werden. Aber Trias sind ja für ihren Geiz bekannt und werden schon den eigenen nehmen.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Auch wenn es privat ist, ist es ein Triathlon und unterliegt der DTU Sportordnung. Und übrigens ist auch der Offenburger Veranstalter ein Privatveranstalter.
Wie und warum das beim IM anders ist, wurde hier schon ausführlichst diskutiert.
Es geht um Geld, wie meistens. Die DTU bzw. der Landesverband möchten Verbandsabgaben haben und der Veranstalter möchte sie nicht geben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.