gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Look Pedalsystem obsolet? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2009, 09:22   #9
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das einzige von Schimpanso, das ich an meine Rader lasse, sind SPD-SL. Saugeile Teile. Robust, kein quietschen, kein Spiel und ewig haltende Schuhplatten trotz Gehen mit den Schuhen.
Bei meinen alten Look hab' ich drei Satz Schuplatten p.a. verbraten und hatte trotzdem Spiel und Quietschen.
Ich frag' mich noch immer wie derart aehnliche Konstrukte (inkompatibel aber!) so unterschiedlich in der "Performance" sein koennen.
Von der Funktionalitaet sind die SPD-SL echt super. Aber die KEO halten glaub ich auch laenger als die alten Delta Platten, das war ja echt nervig und der Hauptgrund, weshalb ich gewechselt bin.

Time Impact bin ich auch mal kurz gefahren, die sind eigentlich super, nervig fand ich nur, dass man die Schuhe seitlich verschieben kann und das Spiel nicht auf 0 reduzieren kann. Ne Rotationsmoeglichkeit ist ja gut, aber das verschieben ging mir echt auf die Nerven. Ist das bei den RXS auch noch so?

Keo und RXS sind halt deutlich leichter als SPD-SL.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 21:48   #10
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Bei den aktuellen Time RXS etc. kannst Du nur minimalst verschieben. Allerdings ist durch Tauschen der Platten rechts/links der Q-Faktor in geringem Maße änderbar (2,5mm je Seite).

Mit dem Gewicht ist relativ: bei Keo und Time haste halt nur Plastik am Pedal... zerkratzt schnell und bricht auch gerne mal, zumindest bei Time.

Nachteil des alten Look Delta Systems ist neben dem Verschleiß vor allem auch die Bauhöhe.

Ich fahr inzwischen nur noch SPD. Taugt prima zum Laufen, ich kann beliebig alle Schuhe an allen Rädern (auch MTB) fahren und Verschleiß ist erst nach einigen 10Mm feststellbar
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.