Wie hoch ist die Preisgeld-Differenz zwischen den Plätzen, die Du voraussichtlich erreichen könntest?
Also die 900 gibt es für ca. 1400€ und die Sub9 für ca.2000€-
das sind die Preise die ich gefunden habe(habe aber heute was von der 900 für 1100€ gelesen) und den 1080 für ca.1220€.
Also die 900 gibt es für ca. 1400€ und die Sub9 für ca.2000€-
das sind die Preise die ich gefunden habe(habe aber heute was von der 900 für 1100€ gelesen) und den 1080 für ca.1220€.
ich glaub', der lidl hat was anderes gemeint. und subtile kritik an der materialschlacht glaubte ich da auch rauszuhören.
edith gibt zu bedenken, dass ich hed 3 fahre und noch nie ein preisgeld mit nach hause gebracht habe.
edith gibt zu bedenken, dass ich hed 3 fahre und noch nie ein preisgeld mit nach hause gebracht habe.
Warum auch?
Ein Porsche rechnet sich auch nie!
Ich erinnere mich an eine Begegnung mit meinem Nachbarn im April 08 (damals waren die Sprit preis sehr hoch) als ich von ner Radtour kam als er sein Harley sauber macht.
Ich frage:Und wie war die Tour?
Antwort: Ne, ich bin nicht gefahren, ich mach sie nur Sauber- die Spritpreise sind doch so hoch!
aber wenn ich schon die 808 hätte würde ich mir zuerst noch einen porno-lenker zulegen, bevor ich mir ne scheibe hole. so 'n use tula oder ein zipp oder so.
also ich habe mich mittlerweile doch für die 404 808 kombi entschieden, ich denke, die sind einfach insges. tauglicher für das Gros der rennen, wiegen weniger, und sind nicht so windanfällig! wenn dem anders wäre, würden viel mehr pros auch ne scheibe fahren, besonders bei IM rennen! aber die meistgefahrenen kombis sind ja nun eher 404/808 und ähnlich!
aber wenn ich schon die 808 hätte würde ich mir zuerst noch einen porno-lenker zulegen, bevor ich mir ne scheibe hole. so 'n use tula oder ein zipp oder so.
Lenker hab ich schon eine Ventus 3T.
Die Super 9 fällt weg, da diese angeblich über 2000 euro kosten.
Meint Ihr ist für eine Halbdistanz mit 800 HM eine Sub 9 zu schwer?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad