gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinnvolle Nahrungsergänzungmittel? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2009, 18:32   #9
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
... mit hohem epa ...anteil
Das Bild ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt.
Im Folgenden finden Sie das Bild unter: www.aboutmovies.info/tag/simpsons-movie
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg simpsons-movie-large-still-8.jpg (41,3 KB, 232x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 18:37   #10
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das Bild ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt.
Im Folgenden finden Sie das Bild unter: www.aboutmovies.info/tag/simpsons-movie
ein spiderschwein ist auch ein beliebtes supplement :P
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 18:51   #11
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Ich hab da doch nochmal ne Frage an die Experten:
Nach laengeren und/oder haerteren Einheiten goenn ich mir ein Eisweissshake.
Gemaess Anleitung soll das mit 1.5% fettarmer Milch geshaked werden.

Da ich nicht so der Milch fan bin, mache ich das immer mit Wasser.
Spricht aus eurer sicht was dagegen?

saenks
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 18:54   #12
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Spricht aus eurer sicht was dagegen?

saenks
Der Geschmack!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 18:54   #13
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Ich hab da doch nochmal ne Frage an die Experten:
Nach laengeren und/oder haerteren Einheiten goenn ich mir ein Eisweissshake.
Gemaess Anleitung soll das mit 1.5% fettarmer Milch geshaked werden.

Da ich nicht so der Milch fan bin, mache ich das immer mit Wasser.
Spricht aus eurer sicht was dagegen?

saenks
bin zwar kein experte aber antworte trotzdem mal,

der einziges unterschied ist das du etwas weniger eiweiss aufnimmst weil eben die milch auch eiweiss beinhaltet, ausserdem find ich schmeckt es nicht so gut :P
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 19:03   #14
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Hallo Hirsch! Versuch es mal mit Sojamilch... Um Werbung zu machen: am besten shaked und schmeckt es mit Alpro 1.2 % Sojamilch; schmeckt mir auch deutlich besser als mit Milch... ist auch etwas Glucose drin, was direkt nach dem Training sinnvoll ist!
Anm.: auch die Milch erhöht den Insulinspiegel stark, trotz sehr niedrigem Glykämischen Index!!! Nur um es mal gehört zu haben!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 19:18   #15
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
ein spiderschwein ist auch ein beliebtes supplement :P
danke - kennen wir uns?
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 19:18   #16
Papiertiger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Papiertiger
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Allershausen
Beiträge: 231
Interessantes Thema, das!

Als wir (so wie wir stoffwechselmäßig funktionieren) erfunden wurden, gab es ja erst mal keine Supplemente, so wie heute.

Aber es gab halt auch kein inhaltsleeres convinience-food, mit dem wir uns zwar volumenmäßig sättigen. Führen wir uns damit aber alles zu, was wir brauchen? Wahrscheinlich nicht; vermutlich wäre es also schon mal ein wichtiger Schritt, wenn wir unseren Kühlschrank mal entmüllen und uns wieder an eine ursprünglichere, vielseitige Kost gewöhnen. Leider habe ich den Verdacht, dass dem auch manch liebgewonnene Leckerei zum Opfer fallen müsste.

Außerdem: "Damals" (s.o.) waren die Damen und Herren in meinem Alter bereits 10 Jahre tot. Da mussten also unsere Bauteile noch nicht so lange halten. Oder gab es da auch Ausnahmen?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass unsere biologischen Vorfahren etwas mehr Ruhe in Ihrem Alltag hatten (wenn mal nicht grad der Säbelzahntiger zu Besuch kam, oder die Speisekammer leer war). Oder waren die echt dauernd am fliehen und jagen?

Was mich betrifft, ich denke durch eine halbwegs vernünftige Ernährung sollte es möglich sein, Mangelzustände zu vermeiden (wenn nicht ein gesundheitliches Problem zugrunde liegt). Allerdings liebäugle ich schon mit so "recovery" Sachen, die nach dem Training schnell Kohlehydrate in die Muskeln bringen etc. Habe damit aber noch keine Erfahrungen, die ich hier kundtun könnte.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Papiertiger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.