auf jeden Fall sind die Ausstattungen schon mal unterschiedlich. B12 hab ich immer mit Ultegra gefunden. B2 hat in der Variante die ich gefunden habe FSA Zeitfahrkurbeln und ansonsten Dura Ace Ausstattung.
Größter Unterschied ist wie schon gesagt aus meiner Sicht das Bayonet-System mit Vorbau etc. Ansonsten scheinen die Rahmen ähnlich zu sein (Geometrie und Material).
bin allerdings nicht der Experte, hab das so für mich bei der Suche nach einem Bike rausgefunden.
Leider ist das Geschoss nur in 58 noch zu dem Preis zu bekommen. ´
Bei meinem normalen Renner komm ich da auch gut mit klar. Tria Rad ist wirklich die Frage. Werde es mal testen, man soll da diverse Einstellungsmöglichkeiten haben. Wenns hinhaut schön, ansonsten geht die Suche weiter.
Ist halt zu dem Kurs erstmal eine faire Sache!
Habe gestern mal getestet. Komme super damit klar, liegt wahrscheinlich daran das ich ohnehin gewohnt bin mit relativ großen Rahmen zu fahren. Die Einstellmöglichkeiten finde ich super. Drei verschiedene Vorbauten dabei, das deckt schon einen ganz schönen Bereich ab. Und es gäbe wohl sogar noch einen kürzeren zu bekommen.
Insgesamt habe ich mich bei der Testfahrt super wohl gefühlt. Da werde ich wohl mal zuschlagen.
Danke für die Tipps und rege Anteilnahme
der Unterschied zwischen B2 und DA-Rahmen ist, laut dem Prospekt 2008, die Qualität der Carbon-Fasern (High Modulus vs. Ultra High Modulus oder so). Angeblich haben die beim DA ein noch höheres E-Modul etc. bla-bla-blub. Was da wirklich dran ist... ? :-)
der Unterschied zwischen B2 und DA-Rahmen ist, laut dem Prospekt 2008, die Qualität der Carbon-Fasern (High Modulus vs. Ultra High Modulus oder so). Angeblich haben die beim DA ein noch höheres E-Modul etc. bla-bla-blub. Was da wirklich dran ist... ? :-)
Viel Spaß mit dem Radl!
Moin,
habe das Rad ja jetzt gekauft. Zumindest ab 2009 ist wohl auch das B2 mit UHM Carbon Fasern (haben die auf jeden Fall auf den Rahmen geschrieben, mit dem nachprüfen tu ich mir schwer)
Bin zwar bis dato nicht viel gefahren, die paar Kilometer haben aber richtig Spaß gemacht. Leider waren das Wetter und mein Dienstplan nicht immer optimal aufeinander abgestimmt.
Irgendwie hatte ich auch keinen Bock auf nassem Laub die Sturztauglichkeit zu testen!
Aber wenn es dann nett ist melde ich mich hier nochmal mit weiteren Eindrücken