gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat Erfahrungen mit Felt B2 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2009, 23:02   #9
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Mal eine Zwischenfrage, wodurch unterscheiden sich DA , B2 , B12 usw. außer dem Bayonet-System?
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 10:26   #10
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Moin,

auf jeden Fall sind die Ausstattungen schon mal unterschiedlich. B12 hab ich immer mit Ultegra gefunden. B2 hat in der Variante die ich gefunden habe FSA Zeitfahrkurbeln und ansonsten Dura Ace Ausstattung.
Größter Unterschied ist wie schon gesagt aus meiner Sicht das Bayonet-System mit Vorbau etc. Ansonsten scheinen die Rahmen ähnlich zu sein (Geometrie und Material).

bin allerdings nicht der Experte, hab das so für mich bei der Suche nach einem Bike rausgefunden.

Wer´s genauer weiß, her mit den Info´s

Schönen Tag noch!!
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 11:06   #11
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
2 Mille hört sich für ein B2 mit Dura Ace sehr gut an. Ich finde aber 58 hört sich bei 186 schon sehr groß an, zumindest für ein Tri-Rad.

Sollte mir mal so ein Angebot unter die Finger kommen, messe ich sofort aus, ob der kleinste 28er Rahmen klein genug ist.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 11:33   #12
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Leider ist das Geschoss nur in 58 noch zu dem Preis zu bekommen. ´
Bei meinem normalen Renner komm ich da auch gut mit klar. Tria Rad ist wirklich die Frage. Werde es mal testen, man soll da diverse Einstellungsmöglichkeiten haben. Wenns hinhaut schön, ansonsten geht die Suche weiter.
Ist halt zu dem Kurs erstmal eine faire Sache!
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:17   #13
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Daumen hoch Das kam richtig gut!

Habe gestern mal getestet. Komme super damit klar, liegt wahrscheinlich daran das ich ohnehin gewohnt bin mit relativ großen Rahmen zu fahren. Die Einstellmöglichkeiten finde ich super. Drei verschiedene Vorbauten dabei, das deckt schon einen ganz schönen Bereich ab. Und es gäbe wohl sogar noch einen kürzeren zu bekommen.
Insgesamt habe ich mich bei der Testfahrt super wohl gefühlt. Da werde ich wohl mal zuschlagen.
Danke für die Tipps und rege Anteilnahme

Guten Abend

Erfahrungsbericht folgt!
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 22:04   #14
olusch
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 9
Unterschied DA / B2

Hallo nochmal,

der Unterschied zwischen B2 und DA-Rahmen ist, laut dem Prospekt 2008, die Qualität der Carbon-Fasern (High Modulus vs. Ultra High Modulus oder so). Angeblich haben die beim DA ein noch höheres E-Modul etc. bla-bla-blub. Was da wirklich dran ist... ? :-)

Viel Spaß mit dem Radl!
olusch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 08:18   #15
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von olusch Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,

der Unterschied zwischen B2 und DA-Rahmen ist, laut dem Prospekt 2008, die Qualität der Carbon-Fasern (High Modulus vs. Ultra High Modulus oder so). Angeblich haben die beim DA ein noch höheres E-Modul etc. bla-bla-blub. Was da wirklich dran ist... ? :-)

Viel Spaß mit dem Radl!
Moin,

habe das Rad ja jetzt gekauft. Zumindest ab 2009 ist wohl auch das B2 mit UHM Carbon Fasern (haben die auf jeden Fall auf den Rahmen geschrieben, mit dem nachprüfen tu ich mir schwer)
Bin zwar bis dato nicht viel gefahren, die paar Kilometer haben aber richtig Spaß gemacht. Leider waren das Wetter und mein Dienstplan nicht immer optimal aufeinander abgestimmt.
Irgendwie hatte ich auch keinen Bock auf nassem Laub die Sturztauglichkeit zu testen!

Aber wenn es dann nett ist melde ich mich hier nochmal mit weiteren Eindrücken


Gruß Guido
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.