gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Steuerung T(D)L!? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2009, 23:37   #9
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du warst ja ein flotter, aber "knapp" interpretiere ich dann trotzdem mal als 35 min.
TDL im November beginnend 3:20 er Schnitt und 6 km. Dann in 2-3 Wochen bei dem Tempo auf 10km bis Februar dann runter auf 31.50 bis 32.15 meist im Stockdunklen! Meist Dienstags, auch wenn am WE Wettkampf(aus dem Training raus). Das war dann so die Durchgangszeit für den 25km Lauf, um nochmal beim Thema zu bleiben. Denn nochmal: es geht hier um Willenskraft und Willensspannkraft, heisst, Du bist in der Lage bei etwa 93-95% der Wettkampfbelastung(auch Puls übrigens) das Ding durch zu ziehen. Um was anderes geht es hier nur am Rande. Also nur Kopfarbeit im Prinzip. Dazu kann ich empfehlen die Arbeit von Jürgen Schiffer zu lesen: Leistungsbestimmende Faktoren im Marathonlauf, ist aber staubtrocken!
War mein Trainer von 1984 bis in die 90er, heute Dozent an der DSHS Köln.


Übrigens bin ich heute froh, wenn ich beim Training die 13 km mal unter 5er Schnitt schaffe. Evtl. beim HM in Köln unter 1:45!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

Geändert von Petrucci (28.09.2009 um 23:43 Uhr).
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:43   #10
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
TDL im November beginnend 3:20 er Schnitt und 6 km. Dann in 2-3 Wochen bei dem Tempo auf 10km bis Februar dann runter auf 31.50 bis 32.15 meist im Stockdunklen! Meist Dienstags, auch wenn am WE Wettkampf(aus dem Training raus). Das war dann so die Durchgangszeit für den 25km Lauf, um nochmal beim Thema zu bleiben. Denn nochmal: es geht hier um Willenskraft und Willensspannkraft, heisst, Du bist in der Lage bei etwa 93-95% der Wettkampfbelastung(auch Puls übrigens) das Ding durch zu ziehen. Um was anderes geht es hier nur am Rande. Also nur Kopfarbeit im Prinzip. Dazu kann ich empfehlen die Arbeit von Jürgen Schiffer zu lesen: Leistungsbestimmende Faktoren im Marathonlauf, ist aber staubtrocken!
War mein Trainer von 1984 bis in die 90er, heute Dozent an der DSHS Köln.
Hast du zu dem Jürgen Schiffer-Werk einen Link?
Google Suche blieb erfolglos
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2009, 23:51   #11
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Hast du zu dem Jürgen Schiffer-Werk einen Link?
Google Suche blieb erfolglos
Ich habe es bei amazon gefunden, es ist aber wirklich trocken besteht mehr aus Aneinanderreihungen von Statistiken und Trainingsplänen aus den 70ern. Ich habe noch einige Exemplare hier, glaube ich. Es geht eben bei dem Werk eben darum , dass die ganzen DDR und UdSSR Läufer und einige Westeuropäer das Training darauf ausgerichtet haben, Willenskraft und Willensspannkraft zu trainieren , um den Kopf an diese hohe mentale Belastung zu gewöhnen. D.h. z.B. mit hoher Ermüdung trotzdem noch ein möglichst hohes Tempo vorhalten zu können!

Das Werk war Jürgen´s Magisterarbeit im Bereich Sport an der Uni Bonn Ende der 70er Jahre. Er selbst rannte leistungsmässig nur einige wenige Jahre allerdings bei einer PB von 29 in die 50 über 10000m.
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 15:38   #12
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
TDL im November beginnend 3:20 er Schnitt und 6 km. Dann in 2-3 Wochen bei dem Tempo auf 10km bis Februar dann runter auf 31.50 bis 32.15 meist im Stockdunklen!
Das wuerde einer Einstundenkapazitaet von ca. 19km entsprechen und einem Halbmarathon von 1:07.
Warum dann nur 2:26 Marathon oder hab' ich was verpasst?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 17:47   #13
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von Petrucci Beitrag anzeigen
Dann in 2-3 Wochen bei dem Tempo auf 10km bis Februar dann runter auf 31.50 bis 32.15 meist im Stockdunklen
Und das soll wirklich Stundenlauftempo sein?

Edit: Der Typ hat es ja schon geschrieben.
__________________
live unscared

Geändert von HendrikO (29.09.2009 um 17:49 Uhr). Grund: Glotzn vorher nich uff gemacht.
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 18:18   #14
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Also ich habe gerade meine Runden mit ner 4:40er Pace gedreht (6km, ~HF 90,3%, max HF 96,7% bei der Beschleunigung aufm letzten KM) Das ging recht problemlos, so dass ich nächste Woche dann mal 4:35 anpeile, damit es ein bischen mehr zu beißen gibt. Wenn es mir dann irgendwann zu kurz wird verlängere ich auf 7km.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 21:22   #15
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das wuerde einer Einstundenkapazitaet von ca. 19km entsprechen und einem Halbmarathon von 1:07.
Warum dann nur 2:26 Marathon oder hab' ich was verpasst?
2:25 Dude, ja das prob waren die km mehr als 120/Woche habe ich kaum geschafft. HM in 1.07 ging! Das ist korrekt!
Wir sollten aber weniger über mich hier schreiben, wäre mir jedenfalls recht angenehm!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.

Geändert von Petrucci (29.09.2009 um 22:24 Uhr).
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2009, 21:23   #16
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Also ich habe gerade meine Runden mit ner 4:40er Pace gedreht (6km, ~HF 90,3%, max HF 96,7% bei der Beschleunigung aufm letzten KM) Das ging recht problemlos, so dass ich nächste Woche dann mal 4:35 anpeile, damit es ein bischen mehr zu beißen gibt. Wenn es mir dann irgendwann zu kurz wird verlängere ich auf 7km.

Grüße.
Verlängere lieber erst auf 7, dann schneller!
__________________
Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.