"Die Sauerstoffaufnahme beträgt etwa 70% ihres Maximalwertes, Sauerstoffverbrauch und -aufnahme befinden sich in einem Gleichgewicht: Dieser Zustand ist als steady-state-Phase definiert."
Ich interpretiere das für mich so, dass nen SST-Lauf dann minimal langsamer als nen TDL ist.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Welcher Quelle entstammt den dein Zitat und ich gehe davon aus, dass es aus einem Text herauskopiert wurde.
Was deine Interpretation betrifft, dann musst du natürlich auch weider definieren, mit welcher pace du den TDL ansetzt...
Nein es ist nicht kopiert, aber abgetippt :D
Gemeint ist die Intensität bei der der Energiebedarf gerade noch durch aerobe Glykolyse abgedeckt werden kann.
Knapp unter dem TDL nach McMillan (für mich kommt das prima hin) - hatte meine HM-Leistung als Berehcnugnsgrundlage eingegeben.
Aber, da muss man natürlich auch mehr in sich rein fühlen was denn nun gut ist :D
Training nach Gefühl!!!
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Nein es ist nicht kopiert, aber abgetippt :D
Gemeint ist die Intensität bei der der Energiebedarf gerade noch durch aerobe Glykolyse abgedeckt werden kann.
Knapp unter dem TDL nach McMillan (für mich kommt das prima hin) - hatte meine HM-Leistung als Berehcnugnsgrundlage eingegeben.
Aber, da muss man natürlich auch mehr in sich rein fühlen was denn nun gut ist :D
Training nach Gefühl!!!
AFAIK hat McMillan keinen TDL definiert, nur den Temporun, wenns das gleiche ist, na gut. Wenn ich mich recht erinnere hatte dude mal in einem anderen Thread den TDL deutlicher über der pace des SST Laufs gestellt (Schneller). Das ist aber wieder seine Interpretation und hat er ja schon ganz oben geschrieben.
Ürigens: Nur die bisher erreichte Zeit eingeben ist auch nix, die Zielzeit eingeben und schauen, wie sich die Bereiche anfühlen ist meine Devise...leider ohne nachweisbaren Erfolg, da ich die letzen Wochen nicht laufen konnte.
"Die Sauerstoffaufnahme beträgt etwa 70% ihres Maximalwertes, Sauerstoffverbrauch und -aufnahme befinden sich in einem Gleichgewicht: Dieser Zustand ist als steady-state-Phase definiert."
genau das hab ich doch gesagt !
gruß von dem, der zu blöd ist euch zu verstehn