Ich persönlich habe bestimmt keinen Mangel an Zivilcourage, aber ein gewisses Maaß an selbsterhaltungstrieb ist auch nie verkehrt.
In den 3 Situationen die ich bis dato erlebt habe, habe ich zuerst die Grünen per Handy gerufen, die zahlt der Steuerzahler, sollen die lieber 1 x zuviel kommen als umgekehrt. Ausserdem sind die auf solche Situationen geschult.
Nicht das ich mich vor allem verp.... würde,aber wenn zB ne Horde angetrunkener Jungendlicher oder ähnlichem auf Krawall aus ist, weiß man nie wie das ausgehen wird.
Ob man da Männlein, Weiblein, groß oder klein ist spielt da keine Rolle mehr. Respekt sollte man nicht immer erwarten
(wo sollen die "betroffenen" Kids den auch erlernt haben?)
in frankfurt gab es vor gut zwei jahren auch so ne u-bahnschlägergeschichte.
vor kurzen stand einer der beiden jugendlichen von damals wieder wegen schwerer körperverletzung vor gericht.
im zuge der verhandlung kam auch sein strafregister zur sprache.
da fällt einem nix mehr zu ein, ausser einer negativen sozialprognose!
aber was macht man mit so menschen ? und was macht man mit menschen die solche menschen "machen"?
wegschliessen kann man sie nicht, davon werden die meisten nur schlimmer. knast ist für die wie ne lehre...
Die durchgeknallten, völlig überforderten, schwachsinnigen Eltern. Unfähig Werte zu vermitteln, die leider in der ach so verrückt gewordenen Welt leider verloren gegangen sind!
Werte werden aber nicht _nur_ durch Eltern vermittelt, Werte werden durch die gesamte Gesellschaft vermittelt - zb durch abzockende Banker, lügende Politiker, Aussortierung in Schulen insofern finde ich schon dass diese Null Bock Generation in der ich auch aufwuchs und die es von vorn bis hinten in den A... geschoben bekommen hat auch mit Schuld ist an der sozialen Unfähigkeit.
Zitat:
Zitat von Campeon
Die gehören für 25 Jahre in ein Uranbergwerk, zum kehren verdonnert und das mit ner Zahnbürste, aber das ist halt mein nicht zu erfüllender, unmenschlicher Wunschgedanke!
Und dann gibts lächerliche 4-5 Jahre und 3 davon auf Bewährung!
Die Forderung ist etwas hart, aber Arbeit hat bestimmt "therapeutische Wirkung" ... Eine gute Bekannte von mir hat 5 Schüler die jede Woche 2x nachsitzen müssen und deren Eltern es ok finden, wenn sie sich kloppen, mit Messern bedrohen und Morddrohungen aussprechen (Rechtfertigungen für Gewalt: sind ja iraker .... blah, sind ja _unsere_ feinde aus xyz) - dazu verdonnert nachmittags mit dem Hausmeister zu arbeiten und putzen zu müssen, was ich denke mehr hilft, als sinnlos 1ne Stunde im Klassenzimmer zu sitzen und so zu tun als würde man was schreiben. In sofern ist Arbeit denke ich auch ne gute Sozialtherapie - die wir aber unseren Kindern vorenthalten - die Schule wird von der Putzfrau geputzt, keine alte Sau muss sich da selber um was kümmern - ich glaube so einfache Maßnahmen würden unsere soziale Kompetenz und Verantwortung anderen gegenüber positiv beeinflussen ...
Aber immer zu warten bis die Sau in Brunnen gefallen iss, um sie dann auf Resozimaßnahme am Amazonas zu schicken find ich voll daneben.
Die gehören für 25 Jahre in ein Uranbergwerk, zum kehren verdonnert und das mit ner Zahnbürste, aber das ist halt mein nicht zu erfüllender, unmenschlicher Wunschgedanke!
Ziemlich genau mein Gedanke. Wäre das in Berlin passiert, dürften die zwei sich schonmal auf ne Karibik-Kreuzfahrt freuen zur Resozialisierung, in Bayern wird wohl etwas realitätsnaher geurteilt.
Zitat:
Zitat von DragAttack
Dann warens wohl die anderen
Wenn DU Dir die Jacke anziehen möchtest bitte (wüßte zwar nicht warum aber gut...), ich nicht. ICH bin nicht dafür verantwortlich, dass es solche Hohlbratzen gibt und diese ihre Aggressionen frei ausleben können.
Zitat:
Zitat von tobi_nb
Und du und ich lassen das zu.
Siehe oben: nein.
Zitat:
Zitat von cube04
Traurig, aber da überlegt man sich "Zivilcourage" zweimal.
Oder bewaffnet sich - da wird's nämlich hinführen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."