gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spezialwerkzeug - nur welches? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2009, 09:32   #9
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Stimmt, eigentlich hast du recht.
Wenns n Alurad ist, kannste alles auch ohne Drehmoment zusammenschustern.
Hauptsache, alles fest anknallen, dann macht auch nix mehr Geräusche.
Und eigentlich isses auch Unsinn, sich dafür extra Werkzeug zu kaufen;- das lohnt sich fast nur für ne Werkstatt.
Für Zuhause tuts an sich ne grosse Wasserpumpenzange, wenn man sie richtig rum ansetzt (zieht sich dann zu und dreht nicht so leicht durch) und evtl. nen Lappen unterlegt, damit nix verkratzt.
Richtig.... Gutes Werkzeug hat mein sein leben lang!!
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 10:15   #10
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@weihnachtsmann_s
Nur um Dich richtig zu verstehen: sind Deine Beiträge ironisch zu verstehen, nur ohne Smileys?
Vor allem dann no "viel Spaß an Deinen Rädern" zu wünschen grenzt ja an bösesten Sarkasmus.
Da kommen mir ja fast die Tränen, so oder so.

OT: Gibts bei Lidl eigentlich noch Fahrräder, vll jetzt sogar Rennräder? Die hatten doch immer so tolle Schaltwerke und Radnaben, von Shimano waren die glaub ich!
-->

ciao
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 10:38   #11
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
@weihnachtsmann_s
Nur um Dich richtig zu verstehen: sind Deine Beiträge ironisch zu verstehen, nur ohne Smileys?
Vor allem dann no "viel Spaß an Deinen Rädern" zu wünschen grenzt ja an bösesten Sarkasmus.
Da kommen mir ja fast die Tränen, so oder so.

OT: Gibts bei Lidl eigentlich noch Fahrräder, vll jetzt sogar Rennräder? Die hatten doch immer so tolle Schaltwerke und Radnaben, von Shimano waren die glaub ich!
-->

ciao
Nein, bei mir gibt's keine Fahrräder, jedenfalls nicht zu kaufen.

Ich sehe beim Weihnachtsmann nicht die Spur von Ironie oder Sarkasmus. Und ich meine, er hat recht. Und ich meine das auch weder ironisch noch sarkastisch.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 12:18   #12
Murmelspieler
Szenekenner
 
Benutzerbild von Murmelspieler
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 51
Meine Tochter kommt diesen Dienstag in die erste Klasse, ich hoffe sie wird von den Lehrern nicht so abgewatscht wenn sie mal was falsches sagt....

Na ja, auf jeden Fall ist nun auch der Drehmomentschlüssel bestellt.
Murmelspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 14:38   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Murmelspieler Beitrag anzeigen
Meine Tochter kommt diesen Dienstag in die erste Klasse, ich hoffe sie wird von den Lehrern nicht so abgewatscht wenn sie mal was falsches sagt....

Na ja, auf jeden Fall ist nun auch der Drehmomentschlüssel bestellt.
Wer hat hier was falsches gesagt?
Ich hab immer noch keinen Drehmomentschlüssel, trotz Carbongedöns.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 14:45   #14
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
@Murmelspieler
Bleib geschmeidig!
Ich find es einfach aus persönlicher Erfahrung nicht richtig, am Werkzeug zu sparen, wenn man langfristig was davon haben will. Diese Erfahrung will ich anderen möglichst ersparen. deshalb mein Post. Ich gehe davon aus, dass Du das Werkzeug gern öfter als 1x verwenden willst. Ansonsten ist das Geld bei nem Werkstattauftrag in nem guten Fahrradladen m. E. besser investiert.

Gute Entscheidung zum Drehmomentschlüssel - gerade der sollte aber möglichst nicht bei lidl bestellt worden sein -->

Chris, Fan von gutem Werkzeug, auch und gerade bei Lowtech-Rädern. Und überhaupt.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 15:35   #15
Murmelspieler
Szenekenner
 
Benutzerbild von Murmelspieler
 
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wer hat hier was falsches gesagt?
Ich hab immer noch keinen Drehmomentschlüssel, trotz Carbongedöns.
Ich hätte das noch in "..." setzen sollen, ich selbst find's ja nicht falsch, hab so einen Schlüssel in meinem Leben noch nicht benutzt und noch nie was kaputt gemacht. Denke so viel Gefühl hat man noch, dass man eine Schraube so anzieht, ohne sie oder das Gewinde zu pulverisieren.

Aber da mir mein Rad doch heilig ist, mich das Klicken und Knacken langsam in den Wahnsinn treibt mach ich jetzt mal alles streng nach Vorschrift, vielleicht hilft's ja was... (obwohl ich wie weihnachtsmann der Überzeugung bin, dass es ohne auch gehen würde)

@ChrisL: wollte nicht ungeschmeidig wirken, sorry
Murmelspieler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 20:49   #16
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Ums "pulverisieren" eines Gewindes geht es ja nun nicht unbedingt. Auch "nach Gefühl" angezogene Lagerschalen werden Dir natürlich nicht zwangsweise die Gewindeflanken zerreißen. Wenn aber ein Lager in einer Passung fixiert wird sollte man schon Obacht geben dasses A) spielfrei lagert und B) nicht unnötig großen Spannungen ausgesetzt ist. Und mit den Drehmomentangaben des Herstellers ist man als Nutzer immer auf der sicheren Seite, nicht zuletzt in Gewährleistungsfällen.

btw: Was gibbet in die Schultüte?
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.