gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Durchschnitt 12.000 Trainingstunden fuer einen 9:30h Ironman - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2009, 08:36   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Kurve ist der aus den Zahlen folgender Mittelwert.
Bei den 11-15-Stündlern sind vermutlich alle Leute dabei, die zum einen älter als 60 sind (dadurch 45 Jahre * 200 h = 9000 h trainiert haben, dazu die Einmal-Rookies, die in einem Jahr die 400 Stunden abgerissen haben, mit den Schulsportstunden ihrer Jugend kommen weitere 1000 h hinzu. Die Standardabweichung dürfte exorbitant hoch liegen, die Aussagekräftigkeit entsprechend niedriger. Ich bleibe dabei: Zahlenspielerei-Gimmick.

Halten wir es dem Autor zu Gute, dass das hoffentlich genauso eine verfäl.. ääh ...kürzte Essenz ist wie mit den Bayreuther 18-km/h-Kenianern im anderen Fred (an denen du sofort was auszusetzen hattest und diesen Artikel hier unwidersprochen reinstellst)
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 09:09   #10
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"Baker, Cote and Deakin (2005) studied the developmental patterns of expert, mid-pack and back of the pack Ironman athletes. They found that on average there were 12,000 hours of training behind a 9:30IM performance."

Deutlicher kann man es doch nicht ausdruecken. Was ist daran jetzt noch unklar? Die Kurve ist der aus den Zahlen folgender Mittelwert.
Ich find die Schlüsse mit 6-8 Jahren konsequenten Trainings aber besser. Die Stunden mal weitgehend unberücksichtigt, sollte ein nicht talentfreier Mensch, der 3-4 Jahre eine der drei Sportarten macht, in weiteren 3-4 Jahren konzentrierten Triathlontrainings die 9:30h knacken können.

Mal zurückgerechnet bei mir

3 Jahre Fußball: 3x100h
3 Jahre Laufen: 3x250h
1.-3. Jahr Triathlon 2x250h
4. Jahr Tria 400h -- 11:11
5. Jahr Tria 600h -- 9:54
6. Jahr Tria 750h --- 9:25h

Macht zwar nur 3300h irgendwie gearteten Ausdauertrainings, aber eben das im Artikel erwähnte zielgerichtete Leben über 3 Jahre lustigen IM-Trainings
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 09:14   #11
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...Die Standardabweichung dürfte exorbitant hoch liegen, die Aussagekräftigkeit entsprechend niedriger....
Ist im Artikel angegeben...
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 10:06   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wo steht das (halbwegs) explizit Mag sein, dass ich das überlesen habe oder so manche englische Ausdrucksweise nicht verstanden habe. Und welchen Sinn macht die Veröffentlichung solcher Zahlen noch, wenn man gleich dazu schreibt, dass sie relativ nichtssagend sind
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:02   #13
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Sorry, stand nicht im Artikel sondern in einer Antwort weiter unten. Ich meinte auch nicht, dass da steht dass es keinen Wert hat, sondern halt das die Standardabewichung angegeben ist

Zitat:
In the study that I referenced, the standard deviation for the 9:30 group was 3581 hrs. In other words, while the average number of hours to get to a 9:30 performance is ~12500, assuming the sample is normally distributed, approximately 17% of folks will achieve a 9:30 with <9000 hrs, while ~3% will get there with <5500hrs, and finally a select few, ~0.1% will get there with <2000hrs of training, i.e. a 9:30IM (or equivalent performance) within their first 2-3 years of triathlon training. These are the 1/1000 folks that have the potential to climb to the very top of the pro ranks.
Ich denke der Ansatz der Normalverteilung dürfte so ganz grob stimmen (klappt ja eigentlich immer).

Ein Problem der Angaben könnte sein, dass Leute die 9:30 finishen das vielleicht schon seit ein paar Jahren machen und nicht die Stunden bis zur ersten 9:30 gezählt sind, sondern bis heute und sich dadurch zuviel akkumuliert!?

Grüße, André
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:29   #14
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"Baker, Cote and Deakin (2005) studied the developmental patterns of expert, mid-pack and back of the pack Ironman athletes. They found that on average there were 12,000 hours of training behind a 9:30IM performance."

Deutlicher kann man es doch nicht ausdruecken. Was ist daran jetzt noch unklar? Die Kurve ist der aus den Zahlen folgender Mittelwert.
Interessant ist es ja. Wirklich helfen tut's aber keinem

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:37   #15
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Interessant ist es ja. Wirklich helfen tut's aber keinem

FuXX
Richtig. Ich selbst plane ja nächstes Jahr auf die MD und übernächstes auf die LD zu wechseln. Und was sagt mir der Artikel jetzt hinsichtlich der zu erwartenden Zeit basierend auf meinen Lebenstrainingsstunden? Genau, garnichts. Weil man einfach nicht von Mittelwerten auf Individuen schließen kann.

Wie schnell fällt nochmal ein Sack Reis in China um? 1,5 Sekunden ?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2009, 11:49   #16
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Wie schnell fällt nochmal ein Sack Reis in China um? 1,5 Sekunden ?
Nee, letztens ist einer langsam gefallen und viele stehen noch immer. Nicht auszudenken, welchen Einfluss das haben wird, wenn ein alter Sack Reis irgendwann mal umfällt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.