gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennmaschine für die Lady - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2009, 13:43   #9
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von wikkinger Beitrag anzeigen
Danke für die bisherigen Tipps und Hinweise.

Das Felt FW15 sieht schon schick aus, bzw., 'ne Dura Ace an Bord ist natürlich seeehrrr geschmeidig.
Wäre ein Vorteil gegenüber dem fast preisgleichen SCF Sara Lady von Stevens (obwohl die Spanne zwischen Ultegra SL und Dura Ace nicht mehr so groß sein sollte).

Yep, Sattel muss man/frau halt ausprobieren.
Wegen Lenkerbreite, da wird der Fachhändler sicher vorher mal vermessen, genauso wie die Schrittlänge.
Lenkerbreite ist normalerweise Schulterbreite. Soll Deinen Holde mal ausbrobieren. Man merkt ja was angenehm ist, zumal sie ja auch vorher den Crosser gefahren ist.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 13:44   #10
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Ultegra SL reicht eigentlich völlig aus. DA ist etwas leichter, rechtfertigt IMHO aber den Mehrpreis normalerweise nicht - es sei denn der Händler macht ein entsprechendes Angebot.

ach ja ich fahre das Cannondale Super Six (Rahmengröße 48, 28") - geile Kiste
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 13:46   #11
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Bekommt man das denn noch? Meins ist ein 2008er Modell, Felt hat meines Wissens jetzt neue Modelle auf den Markt gebracht.
Ich hab meins letztes Jahr ungefähr um diese Zeit gekauft und da es ein Auslaufmodell war und außerdem das letzte am Lager meines Fahrradhändlers, eben einen sehr guten Preis bekommen (na gut, mein Mann hat sich zeitgleich auch das Felt B2 gekauft, könnte auch ein bisschen noch damit zu tun gehabt haben...).
Funktioniert wahrscheinlich auch gut mit den 2009er-Modellen.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:03   #12
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von wikkinger Beitrag anzeigen
Gerade an die Frauen hier im Forum: Nach welchen Kriterien seid Ihr gegangen, bzw. was fahrt Ihr?
Also ich habe mich zuerst mal komplett vermessen lassen und daran orientiert, einen passenden Rahmen gesucht.

Wichtig sind mir die Lenkerbreite, die Aufliegerlänge, der Sattel und die Pedale.

Ich bin überzeugte dreifach-Fahrerin und bin sehr zufrieden damit, da ich dort immer was passendes zum Fahren finde. Eitelkeiten sind in Bezug auf die Übersetzungen völlig fehl am Platz.

Ich (1,75m) fahre ein QuintanaRoo Lucero mit Ultegra in Rahmengröße S sowie ein Trek 1.7 mit der neuen 105er in Rahmengröße 52.

Empfehlen kann ich von QuintanaRoo das Tequilo ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:23   #13
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Bin grad mit meiner auf der Suche und ich sag Euch:
Das wird teuer! Da reicht nicht so einfach mal ein schicker Renner, nein ein totales Customized Design von Trek (Projekt One) mit Sonderlackierung für knapp 5000 Öcken muss es sein.

Mein klarer Tipp: Falls Deine Holde kein Kraftpaket ist oder in einer wirklich hohen Leistungsklasse spielt und ihr irgendwann auch richtige Berge fahren wollt, dann auf jeden Fall 3-fach.
Meine Freundin fährt wirklich gut (Dolomiten-Marathon, kurze Strecke im ersten Drittel), aber mit Kompekt-Übersetzung von 34-27 wäre bei 10 Prozent Steigung Schluss. Für eine ebenfalls gute fahrende Teamkollegin (OD unter 2:25 h) sieht die Sache im Trainingslager mit längeren steilen Anstiegen nicht anders aus, ohne kleines Blatt wäre schnell der Ofen aus und der Spaß dahin. WK-Waffe kommt dann aber mit Kompakt.

Also: Mut zum Triple, auch wenn bei einem 5000-Euro-Renner etwas merkwürdig. Ihr müsst Eure Helden-Einstellung nicht zwingend auf Eure Freuen übertragen.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:58   #14
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Für 3-fach kann ich auch plädieren, ist einfach komfortabler.
Wie groß ist deine Freundin denn? Ich fahre bei 1,68 ein Kuota Kharma in S, ich glaube das entspricht Rahmengröße 50.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 18:43   #15
wikkinger
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von wikkinger
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 10
Der Crosser meiner Frau hat Rahmengröße 54.
Ihre Körpergröße ist 1,63 m

Wird dann sicher auch in Richtung S oder M-Rahmen gehen.
Genaueres wird das Vermessen ergeben -> Schrittlänge ...
wikkinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 19:11   #16
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
triple is ja gut und schoen, aber

wenn man neben der holden fahren will, hat man bei den steigungen dann echt ein problem. ich war irgendwann bei einer trittfrequenz von gefuehlten 5 sekunden pro umdrehung ...

das leihrad ist in deutschland geblieben und jetzt hat sie wieder 2fach. die welt ist wieder in ordnung und sie strengt sich halt a bisserl an wenns hoch geht
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.