gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lautes Rattern/Vibrieren Cosmic Carbone - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2015, 08:28   #9
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werwargesternbaden Beitrag anzeigen
Super, danke für die Tipps.

Ventilverlängerung? Ich habe ausgeschlossen, dass es das Ventil ist was ans Carbon schlägt, die Verlängerung selbst sollte wohl keine Geräusche machen?

Wegen der Scheibe muss ich mal nachschauen, aus meiner Erinnerung würde ich sagen, dass da nur ein ein Gummring sitzt? Die Scheibe sollte demnach darunter liegen?

Vielleicht als Zusatzinformation, das Problem ist erst diese Saison aufgetreten. Der Freilauf + Zahnkranz war schon letztes Jahr genau wie es jetzt ist im Einsatz und ist ohne Probleme gelaufen.

@Pontex: Warum sollte ein neuer Freilauf das Problem lösen, wenn zBsp der Ring fehlt? Haben die Federn ihre Spannung verloren? Soviel ist da ja nicht was kaputt sein kann?

@Sybenwurz: Woran erkenne ich denn so einfach ein kaputtes Lager ausser das es Spiel hat?


...weitere Frage, weiterfahren oder nicht?
Wollte eigentlich am Freitag den Henninger Turm fahren und habe keinen anderen LRS dabei....

Werde es nachher mal wieder auseinandernehmen und mich melden..

hallo
ich hatte das Problem selbst schon bei zwei mavics und bei drei vereinskollegen auch schon. die Reinigung des freilaufs bringt kurzzeitig abhilfe, langfristig aber bringt ein neuer freilauf für die nächsten 15000 km ruhe. ich habe sogar den ganzen freilauf mehrere tage in maschinenreiniger gebadet. die sperrklinken selbst sowie die federn hab ich nícht getauscht, nur gereinigt und wieder geölt. ich vermute es hat mit dem weißen teflon oder keramikring zu tun, die sehen etwas anders als bei neuen aus.
zum Problem, es kam immer bergab wenn ich nicht mittrete, dann machen die sperrklinken einen höllenlärm. eine halbe kurbelumdrehung bringt wieder ruhe, ist es bei dir auch so? wieters dreht sich der besagte freilauf etwas mit wenn das Hinterrad am ständer rotiert, neue machen das nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 09:19   #10
werwargesternbaden
Szenekenner
 
Benutzerbild von werwargesternbaden
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 150
Ja, habe mit Ventil auch die dazugehörige Verlängerung gemeint. Ist aber keine Verlängerung sondern ein langes "Ventil". Du weist schon was ich meine Selbst mit "Konterschraube" hats gerattert.

Das Lager ist es nicht, kein Spiel oder Rasten, runder Lauf bei abgezogenem Schlauch/Mantel.

Das einzige was ich bemerkt habe ist, dass es mit dem Schwalbe Ultralight mehr eiert als mit einen schwereren Conti Schlauch. Wäre jedoch das erste Mal, dass so etwas ein rattern verursacht.

Habe jetzt den Ring mit Lagerfett, hatte sonst keins, leicht gefettet und den Gummiring (das ist der gegen den der Freilauf stösst) mit Kettenöl geölt. Beides nur sehr wenig...

Analyse: Immer noch keine Ahnung was es ist. Vielleicht der Schlauch, aber sehr unwahrscheinlich. Werde es auf jeden Fall am Freitag fahren... beim Rennen tritt man ja eh die ganze Zeit.

@Sybenwurz: Sorry, dann habe ich dich mit einem anderen Mitglied verwechselt. Dein Nickname kam mir so bekannt vor, aber das kann wohl daran liegen dass du ständig allen hilfst und Zeugs verkaufst
werwargesternbaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 09:20   #11
werwargesternbaden
Szenekenner
 
Benutzerbild von werwargesternbaden
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 150
@ Pointex: exakt so! Mein Freilauf dreht sich aber nicht mit, da stimmt alles...
werwargesternbaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 09:43   #12
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werwargesternbaden Beitrag anzeigen
@ Pointex: exakt so! Mein Freilauf dreht sich aber nicht mit, da stimmt alles...
mit mitdrehen meinte ich, wenn das rad am ständer steht ziehe mal kräftig an der kurbel. nun beobachte ob sich die kurbel locker mitdreht, also Drehmoment auf die kette durch den freilauf kommt.
würde evt. den freilauf nochmal abnehmen, alles piko bello reinigen, freilauf auch ihnen an der Verzahnung. nur zwei tropfen harzloses öl auf die sperrklicken, sonst kein schmiermittel.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 09:53   #13
werwargesternbaden
Szenekenner
 
Benutzerbild von werwargesternbaden
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 150
Ja, habs verstanden ... aber da dreht sich nichts mit
werwargesternbaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 08:48   #14
werwargesternbaden
Szenekenner
 
Benutzerbild von werwargesternbaden
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 150
...to be continued

Mittlerweile habe ich einen neuen Freilauf drauf, Problem besteht immer noch.

Dann hat mir ein Radhändler das Lager getauscht, Problem besteht immer noch...

Der Radhändler meint er hat auch keine Ahnung, toller Typ. Dafür legt man dann Geld auf den Tisch...

Hat jemand eine Idee woher es dann noch kommen könnte?
Bin jetzt echt ra(d/t)los und hätte die Dinger gerne bei Roth als Zweitsatz dabei...

Danke!
werwargesternbaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 09:54   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.807
Zitat:
Zitat von werwargesternbaden Beitrag anzeigen
Bin jetzt echt ra(d/t)los und hätte die Dinger gerne bei Roth als Zweitsatz dabei...
Wennst die Kapazitäten hast, bringse ruhig mal mit.
Beginnt, mich zu interessieren...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 10:57   #16
werwargesternbaden
Szenekenner
 
Benutzerbild von werwargesternbaden
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 150
Hehe... ja, mal sehen. Kann ich machen wenn ich es bis dahin nicht löse Etwas Vorwettkampfbastelerei damit es in der Taperphase nicht langweilig wird...
werwargesternbaden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.