gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein erstes Mountainbike muss her, nur welches? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2016, 09:01   #9
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Liteville 301 Mk12 All Mountain Werksmaschine

http://www.liteville.de/t/22_66.html/

Alternativ als Marathon oder Enduro Aufbau - je nach Verwendungszweck.

Ein Rad mit zeitlos puristischer Optik - perfekt durchdacht und ohne Kompromisse aufgebaut.
Testberichte gibt es im WWW zu genüge. Durchweg mit allerbesten Ergebnissen.
Über 5000 EUR? Das ist leider minimal über dem was ich ausgeben möchte.

Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Kann dir nur raten, gleich ein wenig mehr Geld zu investieren. Vor allem in die Federgabel und in die Anbauteile, wie Bremsen und Schaltung. Denn ich denke mal es wird dir dann doch mehr Spass machen und dann kauft man sich dann ein halbes Jahr später ein besseres Bike, weil das erste total untermunitioniert ist.
Zumindest war es bei mir immer so.

Ich sag immer:
Wer billig kauft, kauft teuer!

Viel Spass beim aussuchen, vergleichen und kaufen.
Hast du einen Tipp, ab wieviel bekommt man was "nachhaltiges"?

Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Ja das zweite Bike hat ne ganz gute Ausstattung für den Preis. Denke fürn Einstieg ist das schon ganz gut.
Hängt allerdings stark davon ab , was du mit dem Bike vorhast. Ich würde sagen für die Straße und XC Rennen ist es geeignet.
Das dachte ich mir auch. Bin aber noch am Grübeln.

Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Schau dir mal das Trek superfly 6 an. Kann ich nur empfehlen.
Hat ne REBA, ist in der Preisklasse selten.
Wie ist es mit dem Rahmen? Gewichtvergleich auch ok?

Zitat:
Zitat von kris camper Beitrag anzeigen
Hier ist ein gutes Angebot für ein Carbon-Hardtail. Gab's kürzlich noch für 860€...inzwischen 900€. Ist sicher eine gute Alternative für einen Einsteiger, falls du eine Schwäche für Carbon hast...
Wie ist es hier mit der Schaltung? Auch vergleichbar mit den bisher genannten Modellen? Carbon muss nicht sein. Kann aber. :-)


Canyon ist im Vergleich zu den anderen nicht top?

Danke soweit
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:13   #10
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Prinzipiell empfehle ich ja immer den Kauf beim Händler vor Ort.

Um beim Fahren Spaß zu haben bedarf es aber keiner superteuren Pro-Ausstattung. mit 1-1,5k bist du schon ordentlich dabei. Du sollst ja Spaß am Fahren haben und nicht am Besitzen.

Die Angst vor 1x11 kann ich nicht ganz nachvollziehen. Schon probiert, ob es dir nicht ausreicht?
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:20   #11
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hey Loriot,

ich weiß. Aber beim Händler bekomm ich für 1000 - 1500 EUR so gut wie gar keins oder? :-(

Nein, hab ich noch nicht.

Raven hat halt 1 x 11 (kenn ich nicht, bin ich erstmal vorischtig) und 27,5 Zoll.
Kenn weder 27,5 noch 29 Zoll, aber hab mal gelesen, dass gerade "vorsichtigeres" Bergabfahren mit dem 29 Zoll einfacher wäre, oder täusch ich mich?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:24   #12
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Unter einer Shimano SLX KOMPLETTausstattung würde ich nicht kaufen. Nach Möglichkeit sogar XT. (Oder vergleichbare SRAM Schaltung)

Federgabel ist Geschmacksache. Ist eine Frage der Anschaffungskosten, Wartungskosten, Wartungsfreundlichkeit (selber machbar oder nur an einem Servicepoint oder sogar einschicken).
Und dann halt eine Frage des Federwegs und der Ausstattung der Gabel.
Magura Gabeln kann ich da empfehlen - da kann man den kleinen Service selbst machen. Wenn das egal ist bei der Gabel - dann FOX!

Bremssystem ist ähnlich wie Gabel...
Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung Magura (MT4 und aufwärts) und Shimano SLX / XT (aber nur die neueren Modelle). Ist aber auch Geschmacksache.

Rahmen: nimm Aluminium und spar dir das Geld für hochwertigere Komponenten.

Anbauteile: würde ich (vorerst) auf die Hersteller OEM Produkte setzen - da sparst du nochmal ohne große Abstriche machen zu müssen (Vorbau, Lenker, Sattel, Griffe, Sattelstütze...)

Laufräder: ebenfalls eine Glaubensfrage. Persönlich kann ich DT Swiss empfehlen. Jedoch da schon auf hochwertige Laufräder achten.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:26   #13
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Ganz ehrlich: du wirst um ausgiebiges Testen nicht drumrum kommen. Das ist wie Kauf eines Sofas. Datenblätter und bunte Bilder sind die eine Seite, aber am Ende entscheidet der Hintern.

Lokale Händler darf man nicht unterschätzen und wenigstens mal nen Blick reinzuwerfen ist definitiv nicht verkehrt. Ob es klappt, ist dann natürlich abhängig davon wo du wohnst.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:30   #14
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 770
Hallo Brazzo,
ich hab mir letztes Jahr im Ausverkauf bei Canyon das 6.9 gekauft (Hat auch eine Reba Gabel).
Ich bin sehr zufrieden damit.

Es geht immer besser... aber für das Geld ist es meiner Meinung nach im vergleich sehr gut ausgestattet.
Mit der Lieferung hat dann auch zwei Wochen länger gedauert als erwartet.....aber OK.
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 09:31   #15
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Ich habe unter ähnlichen Voraussetzungen wie du vor 2 Jahren ein Grand Canyon AL 5.9. Bin direkt zu Canyon gefahren und habe das Rad vorher Probe gefahren, da ich vorher kein MTB hatte und ein 29er vorher mal fahren wollte.

Ich nutze es für das Radtraining im Herbst und Winter. Wir fahren Waldautobahnen, hügelig und auch einige (wahrscheinlich eher einfache) Trails. Bin auch kein MTB Experte und im Rheinland und Bergischen Land fährt man nur in den Wäldern hügelig, also keine Hardcore Strecken.

Das Preis-Leistungsverhältnis hat mich absolut überzeugt und selbst die recht einfache Rockshox Federgabel erfüllt ihren Zweck ohne merkliche Einschränkungen.

In deiner Preisvorstellung wäre ja sogar das 6.9 oder SLX 7.9 drin. Kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 10:36   #16
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen

Wie ist es mit dem Rahmen? Gewichtvergleich auch ok?
Das Superfly hat einen der Leichtesten Alurahmen mit 1450g je nach Größe.
Out of the box war es mit 12,5kg für einen 29" auch schon reicht leicht.
Ich konnte es durch ein paar einfach Tuningmaßnahmen auf 11,6kg bekommen. Das waren die Schläuche, Lenker, Vorbau und Sattelstütze.

__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (12.01.2016 um 12:23 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.