gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieviel Kaffee ist gesund? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2014, 11:03   #9
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen

Klar steht Kaffee der Liste der Dopingmittel, behaupte ich jetzt mal. Aber deswegen gar keinen Kaffee zu trinken, meine nicht dich Schnitte , find ich auch irgendwie seltsam.
Ich trinke keinen Kaffee, weil er mir nicht schmeckt.

Das mit dem Doping finde ich lustig. Wenn er mir schmecken würde, würde ich vor jedem Wettkampf ordentlich Kaffee trinken

(Steht Kakao auch auf der Dopingliste? )
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 11:04   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Seit 30 Jahre trinke ich den ganzen Tag Kaffee (ruhig auch vor dem Schlafen gehen), damit kam ich sicher auf mehr als 6 Tassen am Tag.
Nur Kaffee, oder mit Milch und/oder Zucker? Ich glaub, die beiden letzteren machen eher das Gift als der schwarze Trunk an sich...
Ich denke, ich komme auch auf ca. 6Tassen/Tag (in der Grösse, die man hier 'Haferl' nennt), manchmal mehr oder weniger.
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Ich trinke gar keinen Kaffee.
Das Gute daran ist: man kann es jederzeit ändern...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 11:11   #11
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Klar steht Kaffee der Liste der Dopingmittel, behaupte ich jetzt mal.
Kaffee steht nicht auf der Dopingliste. Stand aber bis 2004 drauf.

Soweit ich weiß.
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 11:19   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Kaffee steht nicht auf der Dopingliste.
Kaffee oder Koffein?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 11:25   #13
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Kaffee steht nicht auf der Dopingliste. Stand aber bis 2004 drauf.

Soweit ich weiß.
Achtung IRONIE: jede Tasse Kaffee kann Doping sein.

Original-Zitat: "dann ist irgendwann jede Tasse Kaffee Doping";

eingebettet natürlich in einen Text; Text siehe link (Thema kurz zusammengefasst: Humboldt Uni und Verwissenschaftlichung)

http://www.spiegel.de/sport/sonst/sp...-a-919864.html

ich weiss nix, mach mir jetzt definitiv einen Kaffee...
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 13:49   #14
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Guten Morgen Gemeinde,

würde mich mal interessieren wieviel Kaffee man als Triathlet bedenkenlos konsumieren kann.
Macht es einen Unterschied, ob ich den Kaffee als Triathlet oder als "Normalbürger" oder als anderer Sportler konsumiere?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 13:53   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.667
3 - 4 Cappuccino täglich sind beinahe eine Hawaii-Garantie!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 14:29   #16
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.604
5 bis 6 große Tassen mit Milch und Süsstoff trinke ich jeden Tag und das auch seit etwa 35 Jahren.
Oft auch löslicher Kaffee. Schmeckt mir einfach.
Kaffee o. Koffein ist schon lang nicht mehr auf der Dopingliste.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.