gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
My training for IM Wales (2014) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.10.2013, 15:49   #9
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
So heute war der große Tag. Nachdem die letzten BG zusammengesetzt worden sind, geht es ans Aufstellen. Eigentlich ganz simpel, hoffentlich passt alles.

holz_07.JPG

Und in fünf Minuten steht alles fix und fertig. Meine Blume strahl, dass ist ja das wichtigste.

holz_08.JPG

Und kann ihren Affen entlich ind den Käfig sperren.

holz_09.JPG

Nein ganz im Ernst, das System ist um gesägtes Brennholz aufzubewären. Es kann in beide Richtungen erweitert werden, und wenn es leer ist auch recht schnell wieder aubgebaut werden. So kann man dem Zyklus, "fist in, first out" gerecht werden. Was ja beim Brennholz nicht ganz unwesentlich ist.

Nachdem die Ablenkung in den letzten Wochen ganz gut geklappt hat soll es wieder frisch ans Training gehen und dazu auch wieder ein passender Eintrag kommen. Versprochen!
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 20:01   #10
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Das Training der letzten Wochen war sehr sporatisch und experimentel geprägt. Angeregt wurde ich hier von den Trainingseinheiten von 3-rad nach seinem IM FFM. So habe auch ich die meisten EInheiten kurz und knackig gestaltet.

Beim Schwimmen war ich anfangs nie länger wie 2km im Wasser und bin nichts langes geschwommen. Also habe ich Technik gemacht, 100 oder 200er und immer mal wieder ein paar 50er auf Tempo.

Seit zwei Wochen dann drei mal die Woche im Wasser und es geht rapide nach oben. Ich glaube ich bin einfach frisch/erholt genug.

Beim Laufen war es ähnlich, nur kurze Läufe von 5 bis 8km, die dafür wie vor Wales in IM-Marathontempo. Jeder lauf wurde mit harten Steigerungen abgeschlossen, anfangs 4 Stück, dann 6 und später 8. Daraufhin kammen dann Minutenläufe, 4, 3, 2 und 1 min.

Beim Rad war es bis zum WE nicht länger als 2:00h. Kurzes EInfahren 5 km, dann konstant im Grundlagenbreich fahren, 5 km ausfahren. 2 mal bei gutem Wetter den Schwarzwald besucht.

Letzte Woche gab es dann die ersten zwei Trainingseinheiten in gewohntem Umfang auf bekannter Strecke. Beim Laufen ging es am Anfang auf meiner Hügelrunde ganz gut, bei der Hälfte merkte ich aber das da noch was fehlt.

Auf dem Rad msste ich dann am So das gute Wetter nutzen und mal einen 100er fahren. Es war recht windig und ich war mit dem WInterrad unterwegs das durch die Schutzbleche immer etwas langsamer ist. Es hat es ganz schön in sich, nicht im Regenerationsbersich zu fahren. Hier ein paar Bilder dazu.

bike_13.jpeg

Im Pulsbereich sieht alles recht gut aus.

bike_13-heart.jpeg

Nach Leistung ausgewertet ist doch verblüffend wieviel in den Regenerationsbereich fällt. Selbst wenn ich Ein- und Ausfahren berücksichtige sollte nur die Hälfte sein.

bike_13-power.jpeg

Naja ich werde noch etwas daran Arbeiten. Und das Positive zum Schluss, nach dem ich eine Woche nach Wales wieder erschreckend auf die Waage gestiegen bin, geht das Gewicht seither langsam aber konstant nach unten.

15.09 = 84.0 kg
15.10 = 80.5 kg

Am Sonntag geht es dann im WK auf meine Hügelrunde, mal schauen was so geht.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 15:00   #11
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
kW 42/2013

... an here I start it!

Nach der ganzen Holzarbeiterei und allerlei Ablekung hatte ich diese Woche mal wieder richtig Bock auf Training. OK, drei mal die Woche Stabi und Schwimmen gab es schon in den letzten zwei Wochen schon. Jetzt kam auch wieder Radfahren und Laufen dazu.

Highlight war dann heute der Illenaulauf in Achen, der nach einem kurzen Anlauf auf meine Mittagspausentrainingsrunde geht. Es war zwar Sauwetter mit 13°C und Dauerregen aber hat trotzdem Spaß gemacht. Geschont habe ich mich auf der ganzen Runde nicht und dabei noch die Verträglichkeit von einem neuen Gel aktiv3 probiert, soll laktose-, fruktose- und glutenfrei sein. Hat gleube ich ganz gut funktioniert.

Ansonsten bin ich einfach vollgas gelaufen bis alles weh getan hat und dann bis zum Schluss durchhalten. Auf meiner Trainingsrunde war ich 2 Min schneller als sonst. Ist doch mal ein guter Start.

run-20.jpeg

In den nächsten Wochen kommt dann immer wieder eine harte Einheit hinzu, mal schauen wann ich umfalle. Hier noch eine kleine Vorschau.

plan.jpeg
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 19:12   #12
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Planunggrundlage in Englisch, bitte!

Die Typen auf der Insel sind ja echt lamarschig, direkt nach Wales habe ich ein Abo gelöst. Jetzt kam die bestätigung und endlich auch das erste Heft, natürlich ohne den englischen Wales Bericht.

tri220_02.jpg

Dafür ist mir gleich eine Zeile ins Auge gesrungen, mal schauen was da drinen steht.

tri220.jpg
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 20:26   #13
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Nach Leistung ausgewertet ist doch verblüffend wieviel in den Regenerationsbereich fällt. Selbst wenn ich Ein- und Ausfahren berücksichtige sollte nur die Hälfte sein.
Sieht doch nicht so schlecht aus. Ich wäre froh bei so einer Verteilung Komme bei dem welligen Gelände in der Wetterau nicht unter 30% im Regenerationsbereich und da trete ich schon manchmal in den Abfahrten und bremse gleichzeitig .
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 23:15   #14
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
U should speak to me....
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 09:01   #15
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Es hat es ganz schön in sich, nicht im Regenerationsbersich zu fahren.
Was legste denn für eine FTP zugrunde? Immer noch die Gleiche wie für Wales?
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 19:27   #16
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
U should speak to me....
Why should I speak to U?

For my training or the abo for tri220? Maybe the report from IM Wales? So many questions ....
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.