gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heidelbergman 2014 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2014, 08:10   #9
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.858
Bergabfahren trainineren und Bergsprints beim Laufen !
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 10:50   #10
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.099
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
cool das sie die Gassen in den Innenstadt seit Donnerstag scheinbar asphaltiert haben
ich meinte das kurze Stück nach/vor der kleinen Brücke.... gerade auf dem Rückweg kann es von oben kommen da schon zu Problemen kommen wenn man es nicht kennt... dazu noch die 90° Kurve....
Da ist Kopfsteinpflaster, aber nicht steile Abfahrt....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 14:30   #11
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.368
Apropos Kopfsteinpflaster: gut klemmende Flaschen/Flaschenhalter und Pumpen o.ä. sind Pflicht; um die alte Brücke herum verstreuen sonst alle Ihre Ausrüstung auf dem Kopfsteinpflaster, und ohne Getränk kann die Fahrt nach oben hart sein
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 15:09   #12
OH_JE51
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Apropos Kopfsteinpflaster: gut klemmende Flaschen/Flaschenhalter und Pumpen o.ä. sind Pflicht; um die alte Brücke herum verstreuen sonst alle Ihre Ausrüstung auf dem Kopfsteinpflaster, und ohne Getränk kann die Fahrt nach oben hart sein
das kann ich nur bestätigen.
Ansonsten gute Orga, zu empfehlen einen Rettungsanker auf der Radstrecke und mit Köpfchen die Abfahrten machen denn der Philosophenweg kommt noch.
OH_JE51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 15:14   #13
sub12
 
Beiträge: n/a
Ich finde es einen geilen Wettkampf. Für Nichtschwimmer wie mich ist der erste Teil ideal. Da ich aus München komme finde ich die Steigung schon hart, kenne aber auch härteres. Laufen ist nur 5km, da bergab supereasy geht. Kann den Wettkampf sehr empfehelen. Trotz des kürzeren Bike und Schwimmpart kannst du trrotzdem noch einige Minuten draufrechnen.
Un Bergab aufpassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 17:15   #14
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Naja, steile Abfahrt über Kopfsteinpflaster ist NICHT im Programm....
Logo ist dort ein kurzes Stück Kopfsteingepflastert.

Aud der "Neuen Schloßstraße" kreuzt der Schloßberg und dort sind ca. 10-15m Kopfsteinpflaster. Nicht besonders lange, aber gewaltig rumpeln tut es dennoch. Bei Nässe ätzend gefährlich.

Ich finde den Heidelbergman absolut super. Das schwimmen entlang der Altstadtkulisse ist einmalig. Die Radstrecke eine einzige Tortur und wie bereits geschrieben sind die Abfahrten extrem heavy. Wer keine Bremse hat rauscht mit ü100 in die Leitplanken und drüber weg. Wer sich einbremst kann aber einen schönen Triathlon machen.
Die Laufstrecke ist ne Quälerei - hat aber einen angenehmen Ausgang auf den letzten Kilometern.

HDman muss man mal gemacht haben.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 18:04   #15
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 847
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Logo ist dort ein kurzes Stück Kopfsteingepflastert.

Aud der "Neuen Schloßstraße" kreuzt der Schloßberg und dort sind ca. 10-15m Kopfsteinpflaster. Nicht besonders lange, aber gewaltig rumpeln tut es dennoch. Bei Nässe ätzend gefährlich.

Ich finde den Heidelbergman absolut super. Das schwimmen entlang der Altstadtkulisse ist einmalig. Die Radstrecke eine einzige Tortur und wie bereits geschrieben sind die Abfahrten extrem heavy. Wer keine Bremse hat rauscht mit ü100 in die Leitplanken und drüber weg. Wer sich einbremst kann aber einen schönen Triathlon machen.
Die Laufstrecke ist ne Quälerei - hat aber einen angenehmen Ausgang auf den letzten Kilometern.

HDman muss man mal gemacht haben.
Hört sich härter an, als der 70.3 in Wiesbaden....
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 19:20   #16
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Hört sich härter an, als der 70.3 in Wiesbaden....
Naja, der Vergleich Mitteldistanz/Kurzdistanz hinkt. Aber wäre Heidelberg das doppelte, wäre das mit Sicherheit um einiges härter als Wiesbaden.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.