gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie Trainingscamp in Trainingsplan einplanen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2008, 12:23   #9
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
na klar doch, damit nicht noch mehr fragen, ich hätte dann nämlich auch gern mal ein paar Antworten auf meine Fragen Kannst Du mir den auch was zu meinen Fragen sagen, oder lieste nur Signaturen

LG Nicole
Wie in #3 geschrieben würde ich mal fragen was welche gruppe diene wird(das können die wohl abschätzen anhand der Trainingsstunden und KM) und wieviel KM die Fahren in welchem Tempo. Dann teil das durch 2 und du hast ein mindest ergebnis!

Man sagt 1000 KM solltest du schon habeen wenn du zum TL gehst. Wie das aber bei 8h Training ist keine Ahnung.
Aber eine "Gute Grundlage" sollte da sein.

Wieviel KM willst du den in der Woche Fahren?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 16:11   #10
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Fürs Trainingslager wird es wird wohl 3 Gruppen geben mit max. 10 Leuten die nach unterschiedlichen Km-Leistungen eingeteilt werden.
Ich werde, da noch Anfänger, mit 60 Km pro Tag anfangen. Ich weiss nicht ob das nach 2-3 Tagen gesteigert wird.
Das Schwimmen morgens 1-2 Std. sein.

Mein Trainingsplan für die nächste Zeit sieht so aus, dass ich das Radfahren aufs WE lege, da ich da am meisten Zeit habe für lange Radausfahrten und ich Plane nicht nach Km, sonder nach Zeiten.
Sa. Fahrradfahren 120-240 Min.
So. Fahrradfahren 120-240 Min.

Und dann mal sehen wie viel Km ich in den geplanten Zeiten schaffe

LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 13:52   #11
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
@TriTom danke für den Hinweis mit dem Film und den Tipp mit der Regeneration.
Hoffe, dass ich am WE mal die Zeit finde, um mir mal anzuschauen, wie das mit dem Film Abbo funktioniert.

In das Trainingslager nicht zu überfrachtet und gut vorbereitet rein zu gehen, darum geht es mir, damit ich nicht direkt am 2. Tag bin
Jetzt fehlen mir noch Infos, wie ich so eine Vor- und Nachbereitung für ein T-Camp in etwa zeitl, mit welchem Umfang etc pp. umsetze, und in den Trainingsplan integrieren soll.

Darum muss ich das Thema hier noch mal aufgreifen und noch mal ein paar Fragen stellen.
  1. Reicht es 4 Wochen vorher einzuplanen?
  2. Soll ich mein Trainingsintensität davor und danach abändern, anpassen, wenn ja in welchem Umfang? Gibt’s da % Werte so Pi mal Daumen
  3. Muss ich hoch-, oder runterschrauben und ab wann?
  4. Was sollte ich noch beachten um Stress zu vermeiden?
Wie geht Ihr so was an und was für Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Über weiter Infos würde ich mich freuen.

LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 13:20   #12
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182


Oooooch kommt Leutchen, hat denn außer TriTom und roadrunner noch keiner von Euch bei einem Trainingslager mitgemacht, oder kann was über die Vor- oder Nachbereitung erzählen, oder nehmen die, die es könnten gerade an einem Teil und habe keine Zeit
Das nehm ich Euch nicht ab.
Ich bin ja hartneckig und werde den Thread solange wieder hoch holen bis meine Neugierde gestillt ist.
Den Film werde ich dann aber trotzdem noch gucken, ich versprech’s

LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 14:26   #13
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Hi Garuda,

was willst Du denn da groß vor- und nachbereiten?
ich habe letztes Jahr so ein TL auf Mallorca mitgemacht, habe die 4 Wochen vorher ca. 8,5 bis 10h die Woche trainiert, also tendenziell 1-1,5h stunden weniger als sonst, eben laufen, radeln, schwimmen, rückenstabi.
Der Tag vorm TL war zusätzlicher Ruhetag und am Reisetag gab es nach dem Radl zusammensetzen nur eine Einrollrunde, nicht mal eine stunde lang

Dort habe ich alles mitgemacht, was für meine Leistungsgruppe so angeboten wurde, plus eine Radtour zum Eisessen am Ruhetag, aber nix wildes.

Am Ende bin ich am Reisetag noch morgens dort geschwommen. Hinterher habe ich mich vom Schwung des TL mitreissen lassen und in den folgenden Wochen in Richtung meiner Saisonhöhepunkte eher so 12-14h die Woche trainiert und das richtig locker weggesteckt... ich war also im TL stärker geworden, wie geplant.

was willst Du denn noch machen??

edit: die letzten 2 Tage dort hat es viel geregnet, deswegen gabs dann "nur " laufen, schwimmen, rückenstabi, und kein Radeln mehr, wegen glatter Fahrbahn.

Gruss
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (20.02.2008 um 18:36 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 16:10   #14
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Hi Garuda,

was willst Du denn da groß vor- und nachbereiten?

was willst Du denn noch machen??

Gruss
runningmaus für den kurzen Abriss.
Du hast dein Training bei einem ca. 12 Std. Wo. Plan also 4 Wo. vorher um 1-1,5 Std. runtergeschraubt.
Ich bin mir nicht sicher, wenn ich das bei meinem 8 Std. Plan machen würde, bin ich fürs Camp doch untertrainiert und komme dort ein wenig in Stress.
Selbst wenn ich in die Rookie Gruppe gehe, mit einem Trainingsumfang von mind. 4 Std. pro Tag muss ich doch mind. rechnen
Also müsste ich bei mir, doch vorher zumindest den Schwerpunkt Rad, ein wenig erhöhen um im Camp, relaxter an die Sache gehen zu können.
Das würde aber dann auf Kosten meiner Regenerationstage gehen, die lt. TriTom in der Vor und Nachbereitung wichtig sind und ich auch noch einbauen möchte
Also Tenor ist, trotz des kleinen Stundenplans, runterschrauben?
Oder sehe ich da was falsch.

LG Nicole
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 16:15   #15
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
oder nehmen die, die es könnten gerade an einem Teil und habe keine Zeit
Eben! Mauna_kea ist gerade am Ballermann und spult da seine Kilometer ab. Nächste Woche ist er wieder da und hat dann vll auch Zeit für dich. Vll hat er ja dann auch seinen Artikel fertig.
Die Beiträge mit Jürgen Sessner sind aber auch top. Wenn du sie gesehen hast, dann sind sicher viele deiner Fragen beantwortet.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 16:23   #16
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
ich habe letztes Jahr so ein TL auf Mallorca mitgemacht, habe die 4 Wochen vorher ca. 8,5 bis 10h die Woche trainiert, also tendenziell 1-1,5h stunden weniger als sonst, eben laufen, radeln, schwimmen, rückenstabi.

Dort habe ich alles mitgemacht, was für meine Leistungsgruppe so angeboten wurde, plus eine Radtour zum Eisessen am Ruhetag, aber nix wildes.
Also wenn ich von 8h kommen würde , würde ich ja garnicht zum TL Fahren(egal), aber das Training dann noch Runterschraube? Ne besser nicht , eher zulegen , zu 10-12h für 3 Wochen, dann ne Ruhewoche und ab ins TL ! Das danach ergibt sich.

Überleg mal , wenn du nur noch 6h Trainierst und dann im TL 4 h Rad +Schwimmen an einem Tag!?

PS: ich war noch nie im TL
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

19:00 Uhr live!
Arne Dyck: Das Interview 2024
Peter Weiß interviewt Arne Dyck. Über Triathlon, das Leben und den ganzen Rest.
Im Studio: Peter Weiß, Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.