gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum ist breiter schneller? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2023, 20:36   #9
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Ih glaube mich zu erinnern, dass es gar nicht Aerodynamik betrifft, sonder die Walkreibungsveluste wenger sind...
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hier steht ausdrücklich aerodynamisch besser
seitdem Zipp den Unsinn verbreitet hat, dass ein Scheibenrad (natürlich nur das von Zipp) bei richtiger Anströmungsrichtung Vortrieb erzeugt und man damit quasi segelt, weiß man, dass man dem i.d.R. technisch nicht so versierten Radsportfreund den letzten Shice erzählen und andrehen kann. Wenn's nur teuer genug ist, muss es ja wahr sein.

Im Ernst:

Unter bestimmten Voraussetzungen rollen breite Reifen leichter.

Manchmal lohnt es sich auch, für diesen Vorteil einen kleinen aerodynamischen Nachteil in Kauf zu nehmen.

Dass eine größere angeströmte Fläche bei gleicher Form einen geringeren Luftwiderstand hat, ist Unsinn.

Und an der (Tropfen)Form eines Reifen auf einer Hochprofilfelge gibt es nach all den Jahren wohl nicht mehr viel Potential für Optimierungen.

=> Ich halte das für Marketing Gelaber.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (17.07.2023 um 21:58 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 20:46   #10
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.330
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
=> Ich halte das für Marketing Gelaber.
Ich glaube ich auch.
Leider habe ich das alte VR verkauft so dass ich keine Tests mehr machen kann.
Vielleicht sollte ich noch mal das gleiche alte kaufen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 22:09   #11
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 618
Die Antwort auf die Eingangsfrage ist vermutlich, damit man den Leuten mal wieder was Neues verkaufen kann.

Triathleten sind dafür ja besonders empfänglich .
Ich nehme mich da ausdrücklich nicht aus
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 22:14   #12
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.994
Ich konnte nach wie vor das noch nicht lesen, was Sabine-g umtreibt. Kann mir bitte mal jemand sagen, wo da steht, dass breit schneller sein soll?

Danke
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 22:17   #13
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.330
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich konnte nach wie vor das noch nicht lesen, was Sabine-g umtreibt. Kann mir bitte mal jemand sagen, wo da steht, dass breit schneller sein soll?

Danke :
Ich hatte es verlinkt.
Ich habe aber gerade auch noch einen Artikel im Trii-Mag entdeckt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2023, 22:18   #14
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

=> Ich halte das für Marketing Gelaber.
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich glaube ich auch.

noch ein kleiner Nachtrag zu dem von Dir verlinkten Artikel:

"(...)Aufwendige Fertigungsmethoden sollen niedriges Gewicht, hohe Steifigkeit und eine hohe Aero-Performance zusammenbringen.(...)
(...)
der in Zusammenspiel mit den neuen Laufrädern optimale Aero-Performance und einen niederigen Rollwiderstand garantieren soll.
(...)
Zusätzlich soll der neue Laufradsatz mit dem Schwalbe Pro One Aero Rennrad-Reifen in 28 mm Breite auch aerodynamisch schneller als mit dem Pro One in 25 mm Breite sein.
(...)
Das extrem niedrige Gewicht von lediglich 1.170 Gramm für die Capital SL mit 40 mm Felgenhöhe soll zudem durch die fehlenden Speichennippel und eine geschickte Konstruktion im Außenbereich weiter reduziert worden sein.
(...)
Die Speichen sollen deutlich leichter als Stahlspeichen sein.
(...)
der speziell auf dem Capital SL und auf ähnlichen Felgen eine optimale Aero-Performance bieten soll. Aus vielen Windkanalmessungen ist bekannt, dass der Reifen die gesamte Aero-Performance des Laufrades stark beeinflussen kann, deshalb hat man in Zusammenarbeit ein Komplett-System geschaffen, das im nahtlosen Zusammenspiel optimale Resultate liefern soll.
(...)"


Ich lese da immer nur "soll" oder "kann" und niemals "ist" ,"sind" oder "liefert optimale Resultate".

Interessant finde ich auch, dass der letzte zitierte Satz keinen Versuch unternimmt, all diese Wunder zu erklären. Es ist ja "bekannt", dass man im Windkanal tolle Dinge herausfinden kann

Wie schon gesagt: Merketing Gelaber.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 06:35   #15
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.994
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich hatte es verlinkt.
Ja, dass habe ich gelesen. Nur, dass was du da liest, steht da nicht.
Da steht, dass der neue LRS mit Reifen B in Breite x aerodynamisch schneller ist, als der selbe LRS mit Reifen A in Breite y.

Es is also überhaupt nicht gesagt, dass der LRS mit Reifen A in 25mm langsamer ist als mit Reifen A in 28mm.

Da is von zwei verschiedenen Reifen die Rede in einem Gesamtsystem LR. Ich habe vorne ja schon erklärt an was das liegen könnte.





Geändert von Helmut S (18.07.2023 um 06:43 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2023, 07:33   #16
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.341
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Da is von zwei verschiedenen Reifen die Rede in einem Gesamtsystem LR. Ich habe vorne ja schon erklärt an was das liegen könnte.
Ich dachte chris.fall hätte es erklärt.
Das mit dem Profil ist ja auch für Schwalbe nun keine bahnbrechend neue Erkenntnis mehr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.