gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Rad für Wiesbaden? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2010, 12:18   #9
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
schon mehrfach mit rr und tt gefahren. empfehlung tt! wie schon erwähnt wurde - übersetzung prüfen 25 oder sogar 28 hinten sind gar keine schande!
Und definitv ein 11er!
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 12:48   #10
Mobby
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mobby
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 91
Im letzten Jahr (bei meiner Premiere) war ich mit dem RR ohne Auflieger am Start.

Dieses Jahr werde ich mich wohl für das RR mit Auflieger entscheiden.

Im Gegensatz zum TT hat mein RR eine Kompaktkurbel. Mein TT fand ich beim Morret-Triathlon schon grenzwertig, vo daher ist für mich das RR die richtige Wahl. (Habe eben einfach nicht genug Bums in den Beinen).
Mobby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:05   #11
Mad_Mat
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Mad_Mat
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 9
Werde mal dieses Wochenende mit RR abfahren ... habe leider auch noch keine Vorstellung obwohl die generelle Meinung TT ist.
Mir fehlen aber leider ein wenig Höhenmeter in den vergangenen Wochen.
Mad_Mat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:50   #12
iwillicanido
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 91
Ob RR oder TT ist egal aber je nach Leistungsvermögen ist die Übersetzung dein größter Feind.

Ein 70 Jähriger Vereinskollege hat im letzten Jahr mit einer Staffel in Wiesbaden teilgenommen und ganz stolz davon berichtet das er an den Bergen mehrere schiebende Fahrer mit Zeitfahrmaschinen, Aero-Helm und anderem neumodischen Kram überholt hat. (-:

Einige Anstiege sind also nicht zu verachten und mit einer falschen Übersetzung kann es übel werden.
iwillicanido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:53   #13
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Was soll eigentlich dieses 10% Zeichen im Hoehendiagramm? Wird es nicht steiler als das? Dann wuerde ja eigentlich ein 21er reichen. Aber nach den Beschreibungen hier werd ich wohl 11-25 mitnehmen wie auf Lanza.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 09:57   #14
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
@FuXX
Du bist sicher ein stärkerer Radfahrer als ich, ich bin 2007 versehentlich mit 11-23 gefahren und hatte an den Bergen meine liebe Mühe.
Im letzten Jahr mit 11-25 habe ich mich wohler gefühlt und bin schneller (dadurch?) gefahren....
Es ist steiler als 10%.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:11   #15
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Aber nach den Beschreibungen hier werd ich wohl 11-25 mitnehmen wie auf Lanza.
Hab leider nicht viel Ahnung... Kann man das so kaufen oder kann ich Kassetten auch "mischen"? Hab 12-25 und würde gern noch nen 11er mitnehmen für die Abfahrten (Da ist bei meiner Übersetzung bei 55 km/h Ende mit Kurbeln, wie soll ich da auf 80 km/h kommen?).
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:27   #16
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Hab leider nicht viel Ahnung... Kann man das so kaufen oder kann ich Kassetten auch "mischen"? Hab 12-25 und würde gern noch nen 11er mitnehmen für die Abfahrten (Da ist bei meiner Übersetzung bei 55 km/h Ende mit Kurbeln, wie soll ich da auf 80 km/h kommen?).
Bietet nicht Shimano seit diesem Jahr eine 11-25 an? Aber ich glaube, nur als Dura-Ace..
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.