gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fernsehtipp: "Eisenmänner" im aktuellen Sportstudio Sa. 11.7. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2015, 11:07   #9
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Kann man im Sinne des Unterhaltungswertes nur darauf hoffen, dass nicht die große Investigativ-Journalistin KMH das Interview führt


Allerdings wird man sich auch wieder drauf einstellen müssen, dass spätestens die dritte Frage wieder zum Thema Doping gestellt wird
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:58   #10
ErikT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 144
Glaube, dass das auch gut werden sollte.

Zudem auch eine fette Werbung für unseren Sport - danach weiß zumindest jeder Sportstudio Zuschauer, was die Triathleten für verrückte Sachen machen.

Erik
ErikT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 12:12   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ErikT Beitrag anzeigen
...danach weiß zumindest jeder Sportstudio Zuschauer, was die Triathleten für verrückte Sachen machen.

Erik
Wer schaut heute regelmäßig Sportstudio außer Fußballfans?
Wer nach 37 Jahren Ironman Hawaii und 15 Jahren Triathlon als olympische Sportart mit dem Begriff Triathlon noch nichts anfangen kann, wird dies auch nach dem WE nicht könnnen, weil er sich derartige Sendungen ohnehin nicht ansieht und auch auch nie Zeitung oder Zeotschriften liest.

Das ist ungefähr der 20. Besuch von Triathleten im Sportstudio, angefangen bei Aschmoneit, Zäck, Hellriegel, Dittmer, Vuckovic, Benöhr usw.

Richtig gut verkauft hat sich und unseren Sport bislang aus meiner rückblickenden Sicht nur Aschmoneit und Faris. Sehr oft war partielles Fremdschämen angesagt, Selbst der erste Besuch von Frodeno 2008 war enttäuschend bis peinlich und wurde hier im Forum zu Recht deutlich kritisiert, wobei Frodeno im Umgang mit Medien längst deutlich dazu gelernt hat und sich am Samstag besser aus der Affäre ziehen wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 12:13   #12
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 683
Zitat:
Zitat von Onnomax Beitrag anzeigen
das war damals sehr lustig.

Wenn ich mich richtig erinnere, hat Normann sich ein wenig lustig drüber gemacht, dass Faris in Badehose Rad fährt - und Faris gekontert, dass er halt (im Gegensatz zu Normann) Raddruck habe und deshalb keine Polsterung brauche
woraufhin Normann gesagt hat, dass er soviel Druck hätte, dass er auch nackt fahren könnte.

So erinnere ich das auf jeden Fall.
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 13:12   #13
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer schaut heute regelmäßig Sportstudio außer Fußballfans?
Muss ich dir recht geben.
Ich habe mir vor Kurzem mal den "Spass" gemacht und mir die Zeit vor der Glotze & Sportstudio vertrieben.
Handgestoppte 1-3 Minuten kamen in den 90 min oder mehr KEIN Fußball.
Es war irgendwann unerträglich. Das waren mehrere Sendungen hintereinander. Immer schön der Fußball wiedergekäut.
Schlimm war mal ne "Berichterstattung" vom und zum FC Bayern wegen ka - glaube Champions League. War glaub ne Stunde lang.
Medien, Sportstudio & Co tragen dazu bei, dass sich alles nur noch viel mehr auf das Gekicke konzentriert.

Also mal gucke ich Fußball auch mal ganz gerne. Gucke! Spielen lasse ich lieber wegen völliger Talentfreiheit, aber auch dem Verletzungsrisiko und der fehlenden Fairness. Gerade letztere wird gerne mit Füßen getreten.
Bin grad am überlegen, ob ich Samstag einschalte, oder ob ich den Ausschnitt über die Mediathek später gucke. Hm.
Das Restprogramm kriegen die doch wieder irgendwie mit Fußball gefüllt - und ob es nun Spekulationen über Neuzu- und Abgänge sind.
Vielleicht wird die Dopingfrage beim Triathlon (schön bewusst getrennt vom Fußball natürlich) ja auch im Anschluss an eine Kurzberichterstattung zur Tour gestellt und die Moralkeule zum Schwingen erhoben.

Man weiss es nicht. Vielleicht ist meine Glaskugel ja auch kaputt. Hab grad nachgeguckt. Lustig: diese Ausgabe des Studios ist nur 60 Min lang. Fehlt wohl Fußballstoff.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 13:39   #14
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer schaut heute regelmäßig Sportstudio außer Fußballfans?
Wer nach 37 Jahren Ironman Hawaii und 15 Jahren Triathlon als olympische Sportart mit dem Begriff Triathlon noch nichts anfangen kann,
Das werden so ca 90% der Bevölkerung sein, schätze ich mal.
Mein Gitarrenlehrer fragte mich neulich wo ich denn meinen Waffenschein gemacht hätte, nachdem ich ihm mal erzählt hätte das ich 16 Jahre Triathlon gemacht habe.
Schätze mal er dachte an Biathlon
Ansonsten stimme ich die voll zu, die meisten der Sportstudio Zuschauer werden froh sein wenn es vorbei ist.
Bin echt gespannt wieviel Sendezeit die den beiden gönnen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 13:41   #15
Onnomax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Onnomax
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.115
Zitat:
Zitat von Frieder Beitrag anzeigen
woraufhin Normann gesagt hat, dass er soviel Druck hätte, dass er auch nackt fahren könnte.

So erinnere ich das auf jeden Fall.
Richtig, das war die Schlußpointe
__________________
"Vor mir nur Freudlose, hinter mir nur Versager!"
Onnomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 14:28   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das werden so ca 90% der Bevölkerung sein, schätze ich mal.
Mein Gitarrenlehrer fragte mich neulich wo ich denn meinen Waffenschein gemacht hätte, nachdem ich ihm mal erzählt hätte das ich 16 Jahre Triathlon gemacht habe.
....
Die Situation kenne ich, v.a. da ich zwischen Schleching (Andi Birnbacher) ,Ruhpolding (Ricco Groß) und Reit im Winkl (Steffi Sachenbacher) wohne.

Allerdings bist du bei deiner Zahlenschätzung sehr pessimistisch.

Dein Gitarrenlehrer zählt zu einer Minderheit von maximal 35% der deutschen Bevölkerung.

65 % kennen die Sportart Triathlon, 5% kennen sie nicht und 30% haben anscheinend keine Lust, so eine Frage zu beantworten.


(Und da Fußball in derselben Umfrage nur einen Bekanntheitsgrad von 70% aufweist, also gerade mal 5% mehr als Triathlon, weil auch hier 30% weder ja noch nein ankreuzen, kann man vermutlich eher davon ausgehen, dass 95% Triathlon und 99% Fußball kennen, nämlich jeweils all die, die nicht "kenne ich nicht" angekreuzt haben.

5% Rückstand von Triathlon auf die überdominante Lieblingssportart der Deutschen finde ich ein ermutigendes Ergebnis.)

Geändert von Hafu (10.07.2015 um 14:35 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.