gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umfaller mit Folgen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2010, 22:59   #9
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.816
Schaltauge geradebiegen, Schaltung einstellen, fertig.
Wenns die Schaltung um ein Ritzel verhaut, sieht man das aber mit blossem Auge problemlos.

Die Idee mit dem eingeschraubten Rad iss gut, allerdings geht ein Vorderrad nicht, da die Achse ein 9mm-Gewinde hat, das Schaltauge aber ein M10x1-Gewinde.
Es muss also ein zweites Hinterrad her.

Ersatzschaltauge bestellen iss auch n guter Plan.
Sowas macht man aber zu Zeiten, wo mans nicht braucht.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 12:05   #10
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Danke für die Tipps,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Schaltauge geradebiegen, Schaltung einstellen, fertig.
Wenns die Schaltung um ein Ritzel verhaut, sieht man das aber mit blossem Auge problemlos.
so werde ich es machen.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 11:25   #11
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
So, das Ganze schaltet nun wieder vom größten zum kleinsten Ritzel. Eine Schwierigkeit gibt es noch, auf dem dritt- oder viertkleinsten Ritzel kommt es zu einer Art Überschalten. Wie kann ich das beheben?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:43   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.816
Gute Frage.
Biste sicher, dass das Schaltauge jetzt wirklich gerade ist?
Allerdins gehen die Symptome, wenn nicht, eher in die Richtung, dass sich die Ungenauigkeit von Ritzel zu Ritzel vergrössert.
Treten die Probleme auch auf, wennst vorne aufs /auf ein anderes Kettenblatt schaltest?
Manchmal kriegt die Kette ne kleine Macke ab, die Glieder knicken nicht mehr richtig und verhaken sich dann auf einem oder zwei Ritzeln leicht, wenn sie aus ner bestimmten Richtung auf die Kassette laufen und oder das Schaltauge bzw. ggf. auch der Schaltwerkskäfig etwas verbogen ist..
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.