gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar V800, Garmin Fenix 2 , Suunto Ambit 3 Peak - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2014, 11:10   #9
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Ich habe mir die Fenix2 wegen dem Aussehen gekauft, aus gleichem Grund habe ich die 910XT verkauft.

Leicht ist allerdings anders.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:29   #10
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Manko bei der Uhr ist zZ nur, dass es momentan wenig Zubehör für BluetoothSmart gibt. Ich denke aber dass sich Bluetooth als neuer Standart durchsetzen wird und in absehbarer Zukunft dies nicht mehr erwähnenswert sein wird.
Darin stimme ich dir voll zu! Auch Garmin hat ja begonnen, Bluetooth-Chips einzubauen. Noch zwei Jahre und der Markt ist voll mit Bluetooth-Zubehör.

Viel Spaß mit deiner neuen Uhr!
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 10:48   #11
Dreamsteen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dreamsteen
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 107
Der 910XT ist eine super Uhr, hat bei mir gute Dienste geleistet.

Da ich aber mehr Trailrunning machen möchte und eine Uhr welche ordentlich navigiert gesucht habe bin ich letzte Woche ins Geschäft um mir die Fenix 2 anzuschauen.

Kurz gesagt: ich bin mit einer Suunto Ambit 3 Peak Sapphire wieder rausgelaufen. Seit ein paar Tagen hab ich das Teil im Einsatz und ich bin ziemlich begeistert. Die Matrialanmutung ist sensationell. Ich finde es auch praktisch Nachrichten vom Smartphone kurz angezeigt zu bekommen. Dadurch hole ich es nur noch aus der Tasche wenn es wirklich wichtig ist.
Die Navigation im Gelände am WoEnde beim Trailrunning hat super funktioniert. Die HF Funktion beim Schwimmen habe ich noch nicht getestet, ist aber eher im Wettkampf interessant, da ich hier den Gurt eh anhabe.

Das kein ANT+ mehr unterstützt wird ist für mich nicht so tragisch, da ich nur einen Rad und Schuhsensor besitze und diese günstig gegen Bluetoothpendants austauschen kann. Zum Glück besitze ich noch keinen Powermeter, aber da gibt es ja auch schon welche die auch Bluetooth Smart unterstützen (Stages z.B.)

Solltet ihr zur Ambit3 fragen haben beantworte ich sie euch gerne.
Dreamsteen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 13:47   #12
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Ich kann Dir nur die Ambit 2 empfehlen, funktioniert gut und hat alles was man braucht. Ich bin nicht so wichtig, dass ich beim Sport Nachrichten erhalten muss

Zitat:
Mit der Suunto Ambit3 haben die Finnen technisch gesehen nicht nur zu den Konkurrenzprodukten zum Beispiel aus dem Hause Garmin (Fenix2) aufgeschlossen, sondern konnten auch noch eins draufsetzen. Die Herzfrequenzmessung beim Schwimmen beherrscht die Ambit3 mit dem dazu passenden Brustgurt vorerst als einzige Trainingsuhr. Das Zusammenspiel der Uhr mit der Smartphone-App scheint gut gelöst zu sein. Einziger Wermutstropfen: Ein Vibrationsalarm hat es leider nicht in das neue Modell geschafft.
Lohnt sich das Warten auf die Ambit3? Unserer Meinung nach nur dann, wenn Schwimmen zu einer Hauptsportart zählt und wenn die Integration mit dem Smartphone wichtig ist. Wer das nicht braucht, der kann getrost zur Ambit2 greifen und erhält eine einfach zu bedienende und ausgereifte Uhr, die noch nicht zum alten Eisen gehört. Auch preislich werden die Ambit2-Modelle in nächster Zeit deutlich günstiger und somit für viele noch interessanter werden.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 13:54   #13
Dreamsteen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dreamsteen
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Ich kann Dir nur die Ambit 2 empfehlen, funktioniert gut und hat alles was man braucht. Ich bin nicht so wichtig, dass ich beim Sport Nachrichten erhalten muss
Da muss ich Dir natürlich Recht geben. Hätte auch fast die Ambit 2 gekauft. Bin aber IT'ler und eine "Technikhure"
Was will man machen
Dreamsteen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 09:07   #14
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von Dreamsteen Beitrag anzeigen
Solltet ihr zur Ambit3 fragen haben beantworte ich sie euch gerne.
Nach wievielen Stunden Trainingsaufzeichnung wird der interne Speicher wieder überschrieben?
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 09:21   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Gegen Suunto spricht auch deren Insellösung mit der movescount.com-App.

Genauso wie auch die Insellösung von Polar vorerst in meinen Augen gegen polar spricht.

Connect.garmin ist im Vergleich dazu schon ziemlich ausgereift und v.a. unterstützt es (bzw. die Garmin-Uhren) ohne wenn und aber Drittanbieter wie Strava, GPSIes usw.

Habe mir vor einigen Wochen auch überlegt, ob ich mir eine Fenix2, V800 oder Ambit3 zulege und mich (vorerst testweise) für die Fenix2 entschieden. Letztlich v.a. wegen der obigen Argumente (weil sie sich nahtlos mit früheren Trainingsaufzeichnungen in Garmin Connect bzw. Trainingpeaks usw. versteht, Bluetooth-Funktionalität hat, sich aber trotzdem mit allen meinen Ant+-Sensoren (Poertapnaben, Herzfrequenzmesser, Footpods, Trittfrequenzsensor) versteht und weil sie neue Laufdynamik-Features hat (Messung der Bodenkontaktzeit, Anzeige des Ausmaßes an Vertikallbewegungen mit dem HRM-Run-Pulsgurt, sowie Anzeige der Schrittfrequenz auch ganz ohne Zusatzsensor.
ichj weiß noch nicht, in wieweit man diese neuen Funktionen sinnvoll ins Training integrieren kann, aber sie mal auszuprobieren und damit rumzuexperimentieren finde ich spannend.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 12:03   #16
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Gegen Suunto spricht auch deren Insellösung mit der movescount.com-App.

Genauso wie auch die Insellösung von Polar vorerst in meinen Augen gegen polar spricht.

Connect.garmin ist im Vergleich dazu schon ziemlich ausgereift und v.a. unterstützt es (bzw. die Garmin-Uhren) ohne wenn und aber Drittanbieter wie Strava, GPSIes usw.

Habe mir vor einigen Wochen auch überlegt, ob ich mir eine Fenix2, V800 oder Ambit3 zulege und mich (vorerst testweise) für die Fenix2 entschieden. Letztlich v.a. wegen der obigen Argumente (weil sie sich nahtlos mit früheren Trainingsaufzeichnungen in Garmin Connect bzw. Trainingpeaks usw. versteht, Bluetooth-Funktionalität hat, sich aber trotzdem mit allen meinen Ant+-Sensoren (Poertapnaben, Herzfrequenzmesser, Footpods, Trittfrequenzsensor) versteht und weil sie neue Laufdynamik-Features hat (Messung der Bodenkontaktzeit, Anzeige des Ausmaßes an Vertikallbewegungen mit dem HRM-Run-Pulsgurt, sowie Anzeige der Schrittfrequenz auch ganz ohne Zusatzsensor.
ichj weiß noch nicht, in wieweit man diese neuen Funktionen sinnvoll ins Training integrieren kann, aber sie mal auszuprobieren und damit rumzuexperimentieren finde ich spannend.
Suunto und Strava funktioniert inzwischen auch direkt soweit ich weiß. Ich nutze allerdings SportTracks und auch da kann ich die Daten von der Ambit 2s direkt reinladen.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.