gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Reifen für den Wettkampf wählen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2011, 22:45   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich hatte eigentlich schon als erster die Antwort vorbereitet:

"Conti Grand Prix 4000 S, gefolgt von Michelin Pro Race 3, dem Schwalbe Ultremo hängt seine Beulenpest-Geschichte noch sehr nach. Der Thread kann geschlossen werden."

Dann ist mir mein Browser abgestürzt und ich hab's vergessen, nochmal zu schreiben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:02   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich erinnerre an meine viel zitierten Worte: Foren lesen macht langsam
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:26   #11
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
So werd ich's auch machen!
Pumpste dann zu Hause/vorm WK ein Bar mehr drauf damit es dann im WK beim Radsplit passt? Oder wird was den Druckverlust angeht immer übertrieben? Hatte selber noch nie Latexschläuche probiert - deshalb frag ich.

Grüße.

PS: Ja ich weiss - macht langsam hier zu lesen. Heute nhem ich mir mal die Freiheit ... so nach 130km
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 23:46   #12
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Pumpste dann zu Hause/vorm WK ein Bar mehr drauf damit es dann im WK beim Radsplit passt? Oder wird was den Druckverlust angeht immer übertrieben? Hatte selber noch nie Latexschläuche probiert - deshalb frag ich.
Angeblich verlieren sie über 5h ein halbes bar oder so - meine ich mal irgendwo hier aufgeschnappt zu haben. Keine Ahnung. Ich hab auch noch keine Latexschläuche.
Ich würde sagen: Wenn man die Dinger direkt vor dem Rennen aufpumpt, dann wird das schon passen. Zwischendrin mal anhalten und Luft nachfüllen wär ja auch quatsch.

Rein aus Interesse, könnte hier vielleicht reinpassen:
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Rollwiderstand bei stark abgefahrenenen Reifen (also schon so richtig mit Kanten, d.h. mit richtig viel Kontaktfläche zum Teer ).
Meine GP4000S haben jetzt wohl so 5000 - 6000 km drauf und ich bilde mir ein, die rollen mittlerweile etwas schlechter.
Einbildung oder Tatsache?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 00:09   #13
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
so fahre ja auch schon die zweite saison mit 4000s und latex. Hatte letztens jahr mal ne kleine messung gemacht, was die dinger verlieren pro stunde, weiss das nicht mehr so genau. weiss nur noch das ich im wk in etwa 9,6bar hinten rein gemacht hatte um so sicherzugehen das nach 7-8h noch 8.5 bar drinne sind.

Aber ich hab grad mal ne messung gestartet. Grad 8bar vorne reingemacht und morgen früh um 8 test ich mal den luftdruck, werde berichten. Meine vagen errinnerungen aussem letzten jahr sind irgendwas mit 0.15 bar pro Stunde.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 08:34   #14
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Test ergibt 0.5Bar verlust in 8 Stunden, also deutlich weniger als ich dachte. Ist vielleicht bei nem komplett neuen Schlauch etwas anders. Mein System is so schon seit ca. einem Jahr in betrieb.

Geändert von sinapur (03.04.2011 um 14:26 Uhr).
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 09:17   #15
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
Test ergibt 0.5Bar in 8 Stunden, also deutlich weniger als ich dachte. Ist vielleicht bei nem komplett neuen Schlauch etwas anders. Mein System is so schon seit ca. einem Jahr in betrieb.
Top! Danke für die Info. Ist mir glaube ich zu stressig. Da fahr ich lieber ne Minute länger im WK geht ja um nichts.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 09:23   #16
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Top! Danke für die Info. Ist mir glaube ich zu stressig. Da fahr ich lieber ne Minute länger im WK geht ja um nichts.
Wieso das denn? Direkt vor dem WK aufpumpen und gut is. Ich hoffe, dass die Dinger auf 180km deutlich mehr als 1min ausmachen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.