gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forscher versuchen, das Wetter zu beeinflussen... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2012, 13:38   #9
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Habe in einem Anfall von geistiger Umnachtung das "andere Jahrbuch 2012" von Wisnewski gekauft. Da musste ich erfahren, dass wir von vorne bis hinten veralbert werden. Von der Mondlandung über 9/11 bis hin zu dem Massaker in Norwegen. Ghadaffi war ein Wohltäter, die Tatorkomissarin Furtwängler soll uns das neue Frauenbild der "Bilderberger" beibiegen und Obama ist kein Ami. Gruselig.
Klingt nach Quatsch-Comedy-Club

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
..... halbwegs seriöser Sender ...
gibts überhaupt welche???
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:11   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.806
Es ist übrigens auch nicht ganz neu, dass man versucht, das wetter zu beeinflussen.
Schon meine Oma hat regelmässig für gutes Wetter gebetet.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:31   #11
FinP
 
Beiträge: n/a
klick
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 17:17   #12
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das Wetter wird man früher oder später beherrschen müssen, um das Überleben der Menschheit zu sichern. Es wird dazu erforderlich sein, dass wir aus unserer Typ-0 Zivilisation (Energiegewinnung nur aus fossilen Brennstoffen. Wasserstoffbombe ist größte Energiequelle, aber halt eine Bombe) eine Typ-1 Zivilisation zu machen (wir nutzen die komplette Energie unsere Erde, beherrschen somit das Wetter) und später eine Typ-2 (wir nutzen die gesamte Energie unserer Sonne), sowie schließlich Typ-3 (wir nutzen die gesamte Energie unsereres Universums, somit könnten wir in einen anderes Universum spacen - falls es eine gibt - und unseres rechtzeitig verlassen, bevor es stirbt). Die Frage ist natürlich, ob wir überhaupt zum Typ-1 gelangen und uns vorher nicht gegenseitig im primitiven Typ-0 (wir sind nichts als intelligente Affen, die gerade von den Bäumen gestiegen sind) zerbomben und vernichten. Wir tun das ja an allen Ecken und Enden und scheinbar auch in diesem Versuch um das Wetter zu beeinflußen. Aber grundsätzlich ist das der richtige und überlebensnotwendige Weg für die Menschheit.

...schöner Kommentar/Beitrag, kann ich unterschreiben.

Apropo "Schreiben", ... ich werde den Burschen mal meinen Wetter Wunschzettel schreiben...:
Von November bis April täglich 40-50 cm Pulver, bei Minus 8-10 Grad,...
Von Mai bis Oktober täglich Windstärke 5-6, von rechts bitte!

Natürlich nicht überall, halt nur dort wo ich gerade abhänge...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 06:14   #13
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Das Wissen der Menscheit verdoppelt sich alle 5 Jahre, vor 65 Jahren wurde Hiroshima atomisiert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nikola_Tesla
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 09:22   #14
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...schöner Kommentar/Beitrag, kann ich unterschreiben.
@Keko: Hättest aber dazuschreiben können, dass diese Kategorisierung von Kaku kommt und nur eine ganz allgemeine Theorie über höher entwickelte Zivilisiationen ist (wobei sie sicherlich nicht so ganz an den Haaren herbei gezogen ist).

Eventuell in dem Zusammenhang ein ganz interessantes Buch: Kollaps von Jared Diamond. Der Autor hat diverse untergegangene Hochkulturen und Kolonien (Anazazi, Maya, Osterinsel, Vinland, Ankor Wat) untersucht und daraus einge Kriterien abgeleitet, anhand derer man prognostizieren kann, ob eine Gesellschaft überleben kann oder nicht. Bin aber noch nicht duch den Wälzer durch, kann ich dann aber berichten

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 11:09   #15
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.323
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
@Keko: Hättest aber dazuschreiben können, dass diese Kategorisierung von Kaku kommt und nur eine ganz allgemeine Theorie über höher entwickelte Zivilisiationen ist (wobei sie sicherlich nicht so ganz an den Haaren herbei gezogen ist).

Eventuell in dem Zusammenhang ein ganz interessantes Buch: Kollaps von Jared Diamond. Der Autor hat diverse untergegangene Hochkulturen und Kolonien (Anazazi, Maya, Osterinsel, Vinland, Ankor Wat) untersucht und daraus einge Kriterien abgeleitet, anhand derer man prognostizieren kann, ob eine Gesellschaft überleben kann oder nicht. Bin aber noch nicht duch den Wälzer durch, kann ich dann aber berichten

Nopogobiker

Servus,
so weit ichs noch gespeichert hab, gehts bei den Kriterien um innere Faktoren (Korruption, Ausbeutung der Böden, zuviel Trockenlegung von Sumpfland etc.)? Hinzu kämen äußere Faktoren, also Krieg und Eroberung.

Was, wenn Israel Kristallisationskeime (http://de.wikipedia.org/wiki/Silberiodid) verwendet? Verschärfung der Krise?!?

http://www.bpb.de/publikationen/0CVM..._Nahen_Osten.h


Haarp wäre dann ja super. Könnte man ja so machen, dass es in z.B. in Sibirien weniger Niederschläge gibt, dafür aber im nahen Osten mehr.

Quatsch-Comedy-Club mag ich nicht so sehr. Ottis Schlachthof ist mir lieber

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.