gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marginal Gains - Conti 4000s II oder 5000 TL ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2019, 14:47   #9
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Das Profil des 4000sII ist ähnlich wie das des 5000, nur, meine ich mal gelesen zu haben, beim 4000sII ist das Profil in der Gußform geformt, und beim 5000 nachher per Laser. Den Unterschied sieht man auch. Was jetzt aerodynamisch besser ist weiss ich auch nicht.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 14:51   #10
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
demnach wäre der 5000er auch aerodynamisch besser, nicht nur beim Rollwiderstand?
Der 5000er ist ja auch schmaler als der 4000er. Also geringere Stirnfläche und vor allem grössere Wahrscheinlichkeit, dass er zur Felge passt und nicht übersteht.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 15:19   #11
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
https://www.aero-coach.co.uk/gp-5000-data
Ich hab jetzt mal nen Vittoria Speed in tubeless montiert. Scheint sehr gut zu rollen (würde die einhellige Meinung bestätigen, dass es der schnellste Reifen der Welt ist) . Bisher unauffällig und keine Platten.
Hab ich auch auf meinem Wettkampflaufradsatz, und habe eigentlich genau die gleichen Erfahrungen gemacht.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 15:47   #12
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
https://www.aero-coach.co.uk/gp-5000-data

alles schon ausgetestet worden. Der Artikel beantwortet alle Fragen.

Reifen immer leicht schmaler als die Felge wählen, Tubeless rollt beim gleichen Reifenmodell besser als mit Schlauch, der 4000er ist ein Conti Aero-Glücksgriff, der beim 5000er nicht gelungen ist, der aber dafür leichter rollt.
Da hast du den von dir selbst verlinkten Test aber nicht wirklich durchgelesen, oder?
Wie tridinski auch schon schrieb, ist das Ergebnis bei Aero-Coach eben nicht identisch mit dem von tri-mag.de, sprich der 5000er ist dort auch aerodynamisch besser als sein Vorgänger.
Der 5000er hat beim Test bis 5° Yaw-Winkel nur ein minimales Aero-Defizit gegenüber dem 4000 SII, übernimmt ab 6° aber bereits die Spitze und zieht dann mit jedem weiteren Grad immer mehr davon.

Zusammen mit dem besseren Rollwiderstand (und nur darin sind sich alle Tests einig, während es eben bei der Aero-Messungen unterschiedliche Ergebnisse gibt) ist er meines Erachtens klar die bessere Wahl für einen Wettkampf.
Ich betrachte die Ergebnisse von Aero-Coach aber als deutlich valider als die von tri-mag.de, da hier nicht ein Laufrad mit montiertem Reifen gemessen wurde, sondern das Laufrad in in einem P2 eingespannt war, was der Realität wesentlich näher kommt.

Geändert von nagybalfasz_b (07.06.2019 um 15:52 Uhr).
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 16:16   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das Profil des 4000sII ist ähnlich wie das des 5000, nur, meine ich mal gelesen zu haben, beim 4000sII ist das Profil in der Gußform geformt, und beim 5000 nachher per Laser. Den Unterschied sieht man auch. Was jetzt aerodynamisch besser ist weiss ich auch nicht.
Wobei man sich in diesem Punkt nicht einig ist. Es gibt auch schon Tests, wo der 5000er zwar gut rollte, aber im Windkanal ziemlich schlecht abgeschnitten hat. Ich hab erst neulich wieder mit einem Experten drüber gesprochen, der für vorne noch immer einen 4000er empfiehlt.

Das Profil finde ich nicht so ähnlich. Ich hab beide zu hause nebeneinander.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 16:17   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b Beitrag anzeigen
Da hast du den von dir selbst verlinkten Test aber nicht wirklich durchgelesen, oder? .
Doch. Ich hätte nur bezüglich der Aeroeigenschaften die weiteren Links dazu verlinken sollen. War etwas kurz angebunden.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 16:27   #15
captain hook
 
Beiträge: n/a
https://forum.tour-magazin.de/showth...32#post5848932

hier zB eine Aufstellung von LW mit ihren Fernweg mit 4000er und 5000er im Vergleich.

https://forum.tour-magazin.de/attach...8&d=1546596064
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2019, 17:41   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wie hältst du das nur im Tour-Forum aus, Captain?
Kompliment. Deine Beiträge bleiben ja stets am Thema, aber dann geht es plötzlich im Fernweg-Thread um Cipollini, Ulle, Armstrong, um das geänderte Lightweight-Logo (in gefühlt 100 Beiträgen, um den Preis von Laufradsätzen und wieviel man überhaupt als Amateur für Laufradsätze ausgeben darf... in ungefähr jedem 10.Beitrag kommt dann mal wieder was mit gewisser Substanz und auf den letzten drei Seiten dann nur noch Geplapper als ob man ein Kneipengespräch um 1h nachts belauschen würde...

Ein bisschen OT gehen hier bei uns die Threads ja auch oft, aber wir leben hier ja im Paradies im Vergleich zum Tourforum, wo gefühlt im gerade überflogenen, vom Captain verlinkten Thread nahezu 80% bis 90% eines Threads aus inhaltsarmen Geschwätz von Leuten besteht, die einfach nur irgendwas schreiben wollen, ohne sinnvolles zum Thema beitragen zu können.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.