gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung nach dem Fasten? Vegan? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2014, 08:39   #9
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Versuch mal von den Paleo- und Schlachthofseiten wegzukommen

Über vegan kann ich nix berichten, aber ich bin jetzt seit 26 Jahren Vegetarier und mir fehlt nix außer das Doppelkinn, das schon fast alle anderen in meinem Alter gerade bekommen.


Im übrigen finde ich witzig, dass du fastest, was ganz klar intensiver Mangel ist, und dann Angst hast, vegan an Mängeln zu leiden. Darf man fragen warum du gefastet hast?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 08:42   #10
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Wirklich interessant, wie Du denkst, gleich an einer Mangelernährung zu leiden, nur weil Du Fleisch und Milchprodukte weg lässt. Nutz die Chance und hör auf Deinen Köper. Tipps und gute Rezepte gibts z.B. hier: http://www.amazon.de/Vegan-Topform-E...rendan+brazier
Danke für den Link! Scheint ein interessantes Buch zu sein. Das werde ich mir mal in der Originalversion durchlesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 08:42   #11
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Versuch mal von den Paleo- und Schlachthofseiten wegzukommen
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 08:46   #12
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Danke für den Link! Scheint ein interessantes Buch zu sein. Das werde ich mir mal in der Originalversion durchlesen.
Ja, besser die Originalversion, die dt. Übersetzung ist recht schlecht und wohl auch fehlerbehaftet (zumindest was die Rezepte angeht).
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 08:48   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Du überraschst mich immer wieder
Ist doch ein Vorteil, wenn man frei von Traditionseinflüssen mit den Rohstoffen, die man am Markt / im Geschäft findet, das macht, worauf man Lust hat (und nicht unbedingt das, was einem als normal eingetrichtert wird).
Der vollständige Salat enthält noch Rote Beete (gekocht, mit der Küchenmaschine in kurze Spaghetti geschnitten), pürierten leicht erwärmten Spinat, Ingwer, reichlich Olivenöl und obendrauf viel Kresse oder Petersilie oder Koriander oder alles. Und das besagte Ei. Oder auch 2 oder 3, falls der Salat so die 1kg-Marke überschreitet . Aja, Zwiebel oder Knoblauch kommen auch rein, wenn ich mich danach nicht in die Zivilisation begeben muss.
Ist eigentlich der voll perfekte Sportler-Regenerationsfraß (wenn man Feil glaubt), Spinat+Rote Beete beides sehr nitratreich; Ingwer, Zwiebel, Knoblauch anti-inflammatorisch blabla .

Weißt du was meine neueste Entdeckung ist von gestern Abend? Kalmari und Oktopus in nativem Kokosöl zusammen mit etwas Knoblauch gebraten, dazu ebenfalls in (reichlich) Kokosöl gebratener Gemüsemix aus Erbsen, Karotten, Artischockenherzen und Kohlsprossen. Perfekt! Wobei Kalamari, Oktopus und Artischocken in Deutschland ja leider weniger regional sind...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 08:51   #14
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Im übrigen finde ich witzig, dass du fastest, was ganz klar intensiver Mangel ist, und dann Angst hast, vegan an Mängeln zu leiden. Darf man fragen warum du gefastet hast?
Ich weiß, dass man damit einen "Reset" machen kann. Dh, man kommt von den Gelüsten nach Fett, Zucker und allgemein hochkalorischer Ernährung erstmal weg. Ich habe mich Nov und Dez stressbedingt einfach schlecht ernährt. Ich bin da in einen Teufelskreis gekommen, den ich unterbrechen wollte. Du kennst das vielleicht. Man isst was Süßes, was aber den Hunger danach nicht stillt, sondern weiteren entfacht usw. Das Gleiche kann mit Fett passieren. Halt mich für verrückt, aber ich glaube heute, dass man nach Zucker süchtig werden kann.

Ansonsten: Fasten ist ein extrem kurzzeitiger Mangel, eine vegane Ernährung ein dauerhafter Mangel. (???)
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 09:49   #15
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Versuch mal von den Paleo- und Schlachthofseiten wegzukommen
Wenn du nur mal aufhören würdest über Dinge zu reden, von denen du keine Ahnung hast

Gruß Sebastian,
auch kein Doppelkinn
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 09:55   #16
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ist doch ein Vorteil, wenn man frei von Traditionseinflüssen mit den Rohstoffen, die man am Markt / im Geschäft findet, das macht, worauf man Lust hat (und nicht unbedingt das, was einem als normal eingetrichtert wird).
Auf jeden Fall! Ändert aber trotzdem nichts dran, dass deine Kreationen immer wieder überraschen. Wenn ich in Spanien wäre, würde ich mich trotzdem bei dir zum Essen einladen

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Weißt du was meine neueste Entdeckung ist von gestern Abend? Kalmari und Oktopus in nativem Kokosöl zusammen mit etwas Knoblauch gebraten, dazu ebenfalls in (reichlich) Kokosöl gebratener Gemüsemix aus Erbsen, Karotten, Artischockenherzen und Kohlsprossen. Perfekt! Wobei Kalamari, Oktopus und Artischocken in Deutschland ja leider weniger regional sind...
Hör auf zu reden, mir läuft das Wasser im Mund zusammen!!! Boooaaahhhh! Geil! Aber du hast Recht, Kalmari und Co. sind hier nicht gerade regional (und in Süddeutschland sowieso nicht) und ich bin auch überzeugt, dass ein Großteil der Deutschen sich nicht bewusst ist, dass man Kalmari auch essen kann, ohne sie vorher zu parnieren und dann in Pflanzenöl zu fritieren
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.