gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TV-Doku: The price of Gold - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2013, 20:49   #9
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.450
Mir hat eine Bekannte, die vor Urzeiten auf den 400 m unterwegs war (bayer. Ebene) erzählt, dass danach alle haben.

Finde es eher bedenklich, dass das für die Athleten völlig normal ist, während der normale sportlich interessierte "Sportschauer" davon keine Ahnung hat. Da fallen mir auf Anhieb etliche Leute ein, die das entweder gar nicht glauben oder denen es völlig egal ist.
(Aber wehe beim Radsport wird gedopt...)
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 12:10   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.672
Hier gibt es weitere Hinweise darauf, dass bestimmte Schmerzmittel / Entzündungshemmer die Heilung von Muskeln, Knochen und Sehnen behindern:
Does Advil Hurt Healing?
(Advil ist ein Markenname für Ibuprofen.)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 10:13   #11
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Finde es eher bedenklich, dass das für die Athleten völlig normal ist, während der normale sportlich interessierte "Sportschauer" davon keine Ahnung hat.
Was ist daran bedenklich? Jeder bewegt sich selbstverständlich in der eigenen Welt, während ein Aussenstehender nichts darüber weiß.

Daß der Hochleistungssport abseits der Dopingproblematik, das Letzte von einem Sportler verlangt, will er erfolgreich sein, ist doch keine neue Erkenntnis. Verletzungen, Erkrankungen und die bewußte Inkaufnahme der körperlichen Dauer"beschädigung" ist die Eintrittskarte zum Podium. Das das sehr schnell die medizinische Abteilung auf den Plan ruft, ist auch kein Wunder.

Das sehr umfangreiches Training abhängig machen kann, ist auch keine neue Erkenntnis.

Also, was bleibt? Der Film ist schön fotografiert, die Sportler/Trainer werden sympathisch dargestellt und kommen sehr offen und glaubhaft rüber.

Was mich nachdenklich gestimmt hat, ist die Bereitschaft der Jugendlichen (und ihrer Eltern) ihren Körper rücksichtslos auszubeuten, obwohl sie noch weit von der aktiven Klasse entfernt sind und es mehr als fraglich ist, ob sie es jemals halbwegs gesund dorthin schaffen.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:26   #12
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen

Was mich nachdenklich gestimmt hat, ist die Bereitschaft der Jugendlichen (und ihrer Eltern) ihren Körper rücksichtslos auszubeuten, obwohl sie noch weit von der aktiven Klasse entfernt sind und es mehr als fraglich ist, ob sie es jemals halbwegs gesund dorthin schaffen.
Warum? Wenn Eltern ihre Kinder mit Ritalin, Aufputschern, Downern vollstopfen oder 12 jährige mit ner Flasche Hochprozentigem auf ne Party schicken, ist das für mich auch nix anderes.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:33   #13
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Warum? Wenn Eltern ihre Kinder mit Ritalin, Aufputschern, Downern vollstopfen oder 12 jährige mit ner Flasche Hochprozentigem auf ne Party schicken, ist das für mich auch nix anderes.
Das darf ja auch nachdenklich stimmen, oder? ;-)
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 12:52   #14
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Das darf ja auch nachdenklich stimmen, oder? ;-)
Natürlich. Als meine Freundin mir die Geschichten erzählte (die ist in der Jugendhilfe tätig) ist mir die Kinnlade runter gefallen. Aber der Gebrauch von pharmazeutischen Mitteln scheint üblich zu sein inzwischen und dass dann der Schritt zu Helferleins bei der sportlichen Leistungssteigerung geringer ist, ist wohl nicht von der Hand zu weisen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 08:37   #15
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.450
Ich hab schon mal gehört, wie über meinen damaligen Hausarzt geschimpft wurde (von den Eltern), weil er dem Kind nichts zur schnelleren Genesung verschreiben wollte, obwohl am WE ein Wettkampft anstand... So geht´s wohl los...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2013, 09:46   #16
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Der Film zeigt wirklich viele interessante Aspekte: Ausgehend von profilneurotischen Politikern über Trainer, die auch nach dem vierten Ermüdungsbruch im Schienbein keinen Grund sehen, ihr Training zu ändern bis hin zu Sportlern, für die offenbar nur die Großereignisse einen Kick bieten und die auch damit zufrieden sind nie wieder Sport treiben zu können und finden, dass es das alles wert war.
Ich bin so froh rechtzeitig ausgestiegen zu sein und auch mit (fast) 50 noch Mitteldistanzen und Marathons finishen zu können und einfach jeden Tag meinen Sport zu genießen (auch wenn ich nie ins Fernsehen komme ).
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.