Zitat:
Zitat von Mirko
Wir können bei der Flussmeisterschaft am ersten Tag 15 km zusammen in Sinsheim schwimmen! 
|
Wir könnten FMMT fragen, ob er mitschwimmt.
Dann werden es am ersten Tag 25 Kilometer - was man hat, das hat man
@Schwimmroute
morgen haben wir 2 Monate Flussschwimmen hinter uns gebracht.
Die Schwimmleistung war bisher sehr ordentlich
Die Boni haben dafür gesorgt, das alle Teams gut vorwärts kommen.
Die SwimSmooth mit ihren Cracks schwammen und sammelten bisher rund 500km.
ca. 1800 km : Wenn man hier ansetzt und mit etwas Dämpfung hochrechnet, dann wäre für SwimSmooth das Rennen, Ende Juli/Anfang August, im Ziel.
Alle anderen würden entsprechend später eintreffen.
Ich bin aus drei Gründen für
etwas kürzer:
1. die bereits öfter erwähnte Verlagerung des Trainingsschwerpunkt vom Winter in den Frühling und Sommer.
2. um das Spiel/Rennen nicht totzuschwimmmen.
Eine Wiederholung im nächsten Winter kann ich mir nur vorstellen, wenn man etwas Abstand zur Sache bekommen hat.
Im Moment lebt das Spiel sehr gut (weniger Kranke wären allerdings toll) von der Abwechslung und Motivation anzukommen, mitzuhalten, abzuhängen, wegzukommen.....
3. zu viele Bundesländer würden auch zu viele Landes-Meisterschaften mit sich bringen, die dann ihren Reiz verlieren, so dass am Ende möglicherweise das Treppchen nicht mehr besetzt werden kann.
Dann lieber ein Zieleinlauf im Juni/Juli und im kommenden Winter weitere 5-6-7 Bundesländer von der Ostsee nach Bayern durchschwimmen.
(das alles können wir aber gemeinsam abstimmen - ich habe nur meine Meinung dazu abgegeben)
Und noch eine Frage an Alle !
Ich kann mir drei Zieleinlaufszenarien vorstellen !
1.Monster-Welle: Die Sieger schwimmen alle Kilometer nach ihrem Zieleinlauf für den letztplatzierten Schwimmtrupp. Landstreicher und LuftiKids verlassen Ufer und Lüfte und helfen fleißig mit. Ein gewaltiger Schwimmtrupp würde entstehen, der in Windeseile viele Trupps davor einholen und einsammeln wird.
Jede eingeholte Truppe wird von der Monster-Welle geschluckt. Die Welle wird so immer größer und schneller. Gut möglich, das am Ende ein Tsunami an der Ostseeküste eintrifft.
2. 1-2-3 Monster-Welle : Die drei Siegertrupps starten einen Hilfskonvoi, sobald die Drittplatzierten im Ziel sind.
Stichtag wäre dann der Zieleinlauf des dritten Siegers. Alle drei Teams sammeln sich zur Monster-Welle im dann aktuell letztplatzierten Team und fegen durch den Fluss. Dabei sammeln sie alle Trupps davor ein, die dann natürlich Teil der Monster-Welle werden.
Bis alle im Ziel sind.
Bleibt die Frage, was machen Sieger (Zweite) bis zum Zeitpunkt des Zieleinlauf der Dritten ?
EDIT: meist dauert es nicht lange, bis ich eine Antwort auf selbstgestellte Fragen habe:
Die Sieger ( + Zweiten) stützen den letztplatzierten Trupp nach ihrem Zieleinlauf und sammeln einschließlich Platz 4 alle Trupps auf und ein. Schwimmt die Monster-Welle dann auf die Drittplatzierte Truppe auf, hält die MW (Monster-Welle) einen fiktiven Abstand von 20 KM und schiebt die Dritten - evtl. auch noch die Zweiten an !
So greift die Welle nicht ins Duell um Platz 2 ein und schiebt trotzdem gewaltig an.
Variante 2 wird etwas länger dauern.
3. Die Trudelei :es bleibt wie es ist und alle schwimmen in ihren Truppen solange bis das Ziel erreicht ist oder sie abgesoffen sind.
Landstreicher und LuftiKids werden in jedem Fall zur Hilfe ins Wasser gesetzt.
Grüße und ich höre
