gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufbau Aerium TT Rahmenset - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2023, 13:54   #145
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Hi Leute,
Ich habe Probleme mit meiner Schaltung.
Anbei ein Video von dem Problem. Schalte ich auf das Ritzel mit den 28 Zähnen, springt die Kette nach einigen Sekunden wieder auf das vorletzte zurück. Im Video hört man, wie das Schaltwerk so klopft.
Hat jemand eine Idee?
Das ist schon ein wenig witzig mit Dir. Ich sehe da nicht wie die Kette auf das 28er Ritzel springt und wieder zurück springt. Das geht nur wenn sich die Kette in Trittrichtung bewegt.
So ist dementsprechend nicht zu beurteilen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 14:07   #146
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Dann glaube mir einfach, dass wenn ich fahre, die Kette auf das 28er springt, und nach 3 Umdrehungen wieder zurück, genauso, wie das Schaltwerk es mit den Schaltröllchen im Video auch tut
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 14:12   #147
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Dann glaube mir einfach, dass wenn ich fahre, die Kette auf das 28er springt, und nach 3 Umdrehungen wieder zurück, genauso, wie das Schaltwerk es mit den Schaltröllchen im Video auch tut
OK, noch ein Tip. Video von hinten so daß die Stellung der Röllchen unter dem Ritzel erkennbar ist. Wenn Du möchtest daß wir Dir glauben, wozu dann ein Video?
Anschlagschraube für das größte Ritzel korrigieren?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 14:18   #148
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 14:49   #149
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches
Das Video ist wenig hilfreich. Liegt die Kette evtl. vorne auf dem großen Blatt? Dann könnte es an der Programmierung der elektronischen Schaltung liegen, die groß/groß verbietet.

Bei mir geht z.B. klein/klein nicht (groß/groß schon), allerdings springt die Kette dann gar nicht erst runter (und wieder hoch).

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 17:16   #150
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Nein, liegt auf dem kleinen Blatt
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 17:45   #151
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Hatte ich dir nicht schon vor Monaten geschrieben, dass ein Video ohne drehende Kurbel nix bringt?
365d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2023, 08:56   #152
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Anschlagschraube ist richtig eingestellt, hab eben nochmal dran gedreht, keine Veränderung.
Bin Grad unterwegs, Video kommt, aber von hinten betrachtet steht das Schaltröllchen unter dem Ritzel, das passt also. Denke eher, dass es ein elektronisches Problem ist als ein mechanisches
Bist Du sicher mitder Anschlagschraube? Das Schaltwerk schalte hoch, merkt, dass da was "klemmt" und schaltet als Sicherheitsfunktion wieder zurück um weiteren Schaden vom Schaltwerk, dass unter mechaischer Spannung steht (also klemmt) zurück.

Oder Das Schaltwerk ist zuweit aussen montiert und kommt an seine eigen inneren maximal anschläge, weil es einfach nicht weiter kann, dann funktioniert dasmit der Anschlagschraube nicht mehr.

Ich würde jetzt einmal:
a) ohne Kette die Schaltfunktion testen und beobachten, ob dieser Schaltrücksprung zu beobachten ist. (ist das nur beim letzten Ritzel so?)
b) dann die Anschlagschraube extrem weit rausdrehen und beobachten, ob der Schaltrücksprung dann weg ist.
c) schauen was in der Schaltsoftware eingestellt ist.
d) jemanden das Rad zeigen, der sich mit DI2 Schaltungen auskennt.
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.