Hach, is ja herrlich hier - da kommt ne Strecke mit ein paar Höhenmetern und die halbe Welt bekommt Angst, dass die Leute umkippen wie die Fliegen...
Lasst se doch machen, dauert's halt ein paar Minuten länger. Wenigstens mal ne nicht ganz flache Radstrecke.
@Maifelder: Kann mir nicht vorstellen, dass du 200HM auf 6,8km Laufstrecke zusammen bekommst. Ist ja ne Runde. Wenn es keinen einzigen flachen Meter gibt, dann hätte man auf den 3,4 Steigungskilometern 5,8% Steigung im Schnitt - ich kenn die Strecke nicht, aber ich wette dagegen. Das wäre ja wie die ersten 16 Laufkilometer beim Inferno. Da verschätzt man sich schnell...
Natürlich nicht, sind so um die 70hm pro Runde, gelaufen werden 3 Runden, sind ergo um die 200hm.
Ich dachte, das Inferno hätte beim Laufen viel mehr, oder kommen die anderen HM auf den letzten 6km?
Beim Jungfrau, waren die ersten 25km 300hm und die restlichen 1500hm kamen auf dem Rest.
P.S. Gejammert habe ich nicht, warum auch. Ich muss ja nicht laufen. Habe an dem Tag was anderes zu tun.
Die Postings von Speedy und mir sollte eigentlich als Dienstleistung aufgefasst werden für die vorangegangene Diskussion, die Du evtl. nicht gelesen hast.
Kleine Erläuterung noch zur Grafik. Ich bin etwa bei KM 4,5 eingestiegen, quasi dort, wo die Strecke von der Bürgersteigpassage (Sonnenberger) wieder in den Park mündet.
Inferno hat auf den ersten 4km leichtes Gefälle, dann 13km mit etwa 800HM und zum Abschluss 8km mit knapp 1300HM. (dabei gibt es sogar noch ein 500m Flachstück)
Inferno hat auf den ersten 4km leichtes Gefälle, dann 13km mit etwa 800HM und zum Abschluss 8km mit knapp 1300HM. (dabei gibt es sogar noch ein 500m Flachstück)
FuXX
genau das Richtige für mich. Erstmal muss ich die Angst beim Bergabfahren besiegen und dann schauen wir mal weiter. War ja schon für dieses Jahr angemeldet, aber ich habe gekniffen.
Was ich so aus den Infos herauslesen konnte, erhältst Du mit den Startunterlagen folgendes:
- Wettkampfchip
- jede Menge Beutel
(blau=Wechselzone 1, rot=Wechselzone 2, weiß=nach dem Rennen Athlets Garden)
- Badekappe (Farbe je nach Startgruppe)
- Startnummer
- Startnummernaufkleber für Bike/Helm
- Bike-Ticket (damit Du nach dem Rennen deinen Flitzer zurück bekommst)
- und dann wird da sicherlich noch jede Menge Werbung und sonstiges Gedöns drin sein
Helm, Radel, Badehose, Lauftreter, Sonnencreme, Startnummernband und jede Menge gute Laune ist selbst mitzubringen ..... und eben was Du sonst noch so an diesem Tag zum Überleben brauchst