Ich finde es halt schade, dass es sich bei jedem Bericht über ein PTO-Rennen immer ums Preisgeld dreht.
Bei keinem anderen Rennen IM/Challenge/Whatelse wird immer die Kohle erwähnt, nur bei PTO. Als ob es gar nicht um die sportliche Herausforderung geht, sondern nur, dass man damit Kohle und Punkte machen kann.
Und wir monieren an allen Ecken und Enden den Kapitalismus von IM und es gibt Haters ohne Ende. Aber PTO finden alle ganz toll.
Hmmmm, einerseits hast du recht.
Andererseits ist aber auch genau das der Punkt mit dem sie sehr aggressiv von Beginn an aufgetreten sind.
Ich selbst weiß noch nicht so genau was ich von der Senkung des Presigeldes halten soll.
Meistens kein gutes Zeichen.
Aber man wird sehen.
Abgesehen vom Preisgeld frag ich mich, warum man das Rennen direkt vor der einzigen offiziell Weltmeisterschaft über die Langdistanz machen muss.
Wenn man wirklich das Beste für Sport und Sportler im Sinn hat wäre eine Einbindung in das WM Rennen doch etwas angebrachter.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Und wir monieren an allen Ecken und Enden den Kapitalismus von IM und es gibt Haters ohne Ende. Aber PTO finden alle ganz toll.
Das mag vielleicht daran liegen, dass die Kohle bei IM hauptsächlich in das Unternehmen fließt und bei der PTO hauptsächlich den Profis zugute kommt.
Triathlon professionalisiert sich gerade. Die PTO trägt hierzu einen gehörigen Teil bei finde ich - zumindest versucht sie es. Ob das am Ende gelingt, wird man sehen.
Bei der Preisgeldsenkung geht es mir wie Kampfzwerg. Ich finde, dass ist das falsche Signal zur Zeit.
Solange bei den PTOs nur eine Handvoll Profis irgendwo im Nirgendwo durch die Pampa wettkämpft interessiert mich das Ganze überhaupt nicht.
Davon scheint die PTO ja auch zum teil wegzugehen. Die US Open werden im Rahmen der US AG Nationals ausgetragen, wo ca. 8.000 Sportler vor Ort sind. Die European Open jetzt im Rahmen der Multisport WM auf Ibiza.
Die Senkung der Preisgelder stört mich insbesondere, da die PTO immer auch propagiert den Sport in der Breite zu fördern. Jetzt wird vor allem aber das Preisgeld für die mittleren Plätze gekürzt. Der Sieger erhält ja weiterhin seine 100k..
... Die European Open jetzt im Rahmen der Multisport WM auf Ibiza.
...
Aloha,
hat hier schon einmal irgendwer irgendwas von diesem Großereignis jemals gehört?
Die letzte Multi-WM fand ja bekanntermaßen ( ) im weltbekannten Targu Mures statt.
Also der Metropole ca. 50 km von Draculas Geburtsort...
Samorin, Draculahausen, Ibiza, ich schmeiß mich weg
Dagegen konnten sportverrückte Locations wie Hamburg, Kopenhagen, London, Nizza, Klagenfurt, Mallorca, Lanzarote usw. usf. wahrscheinlich einfach nichts nennenswertes für dieses seltsame Profidingens aufbieten.
hat hier schon einmal irgendwer irgendwas von diesem Großereignis jemals gehört?
Die letzte Multi-WM fand ja bekanntermaßen ( ) im weltbekannten Targu Mures statt.
Also der Metropole ca. 50 km von Draculas Geburtsort...
Samorin, Draculahausen, Ibiza, ich schmeiß mich weg
Dagegen konnten sportverrückte Locations wie Hamburg, Kopenhagen, London, Nizza, Klagenfurt, Mallorca, Lanzarote usw. usf. wahrscheinlich einfach nichts nennenswertes für dieses seltsame Profidingens aufbieten.
Gehört auf jeden Fall. Durch die verschiedenen Sportarten und Meisterschaften kommt ja auch eien vierstellige Anzahl Starter zusammen. Ist auf alle Fälle schon mal was anderes als komplett alleine in Edmonton mit vllt. 200 AG
Die von dir genannten Städte sind bis auf London ja alles bereits IM oder Challenge Rennen. Und ich denke für eine Stadt wie London ist das nicht attraktiv genug bei gefühlt 27 Premier League Vereinen.