gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Extrem-Berglauf Zugspitze - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2008, 22:24   #145
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Gerade in der Programmvorschau beim ZDF gesehen, dass das Thema bei Markus Lanz ab 22.45 Uhr diskutiert wird.
Eingeladen ist die Kompetenz in Person (the YETI himself) Reinhold Messner. Mal sehen was die so zu dem Thema kluges beizusteuern haben.
Reinhold Messner ist "wenigstens" einer, der wirklich dramatische Situationen (in Dudescher Definition... ) er- und überlebt hat...

http://markuslanz.zdf.de/ZDFde/inhal...243009,00.html
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 22:36   #146
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.582
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das habe ich nirgends so gelesen (siehe auch Zitate Laufreport in meinem vorherigen Posting).
U.a. von der LaufReport-Seite:
"Paul Sichermann beendet sein Rennen auf dem 4. Platz liegend in SonnAlpin" (Unter dem Foto)

"SonnAlpin auf 2580 m Höhe: Ellen Clemens hier noch als führende Frau aber doch schon mit klammen Händen" (unterm Foto) "Ellen Clemens brach beim Finale total ein und wurde völlig ausgekühlt von einem Helfer zurück begleitet. Die Hilfe nach oben lehnte sie ab: „Das schaffe ich nicht.“" (Im Text)

"Es gab auch unter den Besten bereits welche, die es auf SonnAlpin gut sein ließen"

Es ist also nicht unbedingt so dass die Top-Leute alle problemlos in Kurz bis ins Ziel gelaufen sind. Allerdings waren eben auch einige dabei die entweder kälteresistenter und/oder besser angezogen waren:
"Dass es gut trainiert zwar ungemütlich wird, aber keine unüberwindbaren Gefahren auftreten, belegen die Schnellsten des Tages. "

Zumindest der Sieger trug auf dem Foto nicht kurz. Vermutlich wohl nicht ohne Grund.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 22:41   #147
erikuwe
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 453
[quote=Pascal;111563]Reinhold Messner ist "wenigstens" einer, der wirklich dramatische Situationen (in Dudescher Definition... ) er- und überlebt hat...

Ja, hat er, aber der Krug ist auch nur dicht an ihm vorbeigegangen, oder? Da war doch was. Er war mit Sicherheit wesentlich besser vorbereitet und ausgerüstet als die Hobbyextremler...

Wer die Gefahr kennt und sich dahinein begibt kann auch darinn umkommen! Für mich die anzuwendende Regel. Alle Weichspülungen die jetzt probiert werden und Schuldzuweisungen sind für mich überflüssig, weil eh nur subjektiv und wirkungslos. Wer sich ohne Vorbereitungen und gute Informationen entscheidet ist ein Extrem, extrem doof in meinen Augen.
erikuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 22:55   #148
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Jetzt kommt der Beitrag bei Lanz.
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 07:00   #149
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.657
Hallo Harald!

Mit Deinen sportlichen Aussagen hast Du sicher recht. Ich kann das auch nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... hat ein Veranstalter aufgrund seines Erfahrungsvorsprungs und seiner intimen Vorort-Kenntnisse ueber die besonderheiten alpiner Wetterbedingungen eine besondere Fuersorgepflicht!
Auch das mit der Fürsorgepflicht mag ja juristisch und was weiß ich noch alles richtig sein.

Aber mein (hoffentlich gesunder) Menschenverstand sagt mir: Intime Vor-Ort Kenntnisse benötige ich vielleicht, wenn ich wissen will, wie es zwischen den Beinen meiner Frau aussieht, aber sicher nicht dafür um zu wissen, was im Hochgebrige abgehen kann (vor allem bei der Wettervorhersage). Das kann und muss jeder wissen. Tut er das nicht ist unverantwortlich - m.E.

Mir ist das Suchen von Schuld beim Veranstalter zu einfach und Symhtomdokterei. Die Ursace liegt - da bin ich fest davon überzeugt - zunächst in mangelnder Eigenverantwortung und in Fehleinschätzungen (sich selbst gegenüber, dem Event gegenüber usw.). Hier ist ein neues Bewußtsein angesagt. In der Erziehung durch Eltern, zwischen den Sportlern untereinander, in den Medien usw. Man muss nicht alles machen, was man machen kann. Auch wenn das modern zu sein scheint.

Wenn mich ein Veranstalter (so eines Events) nach einer Empfehlung fragen würde: Ausrüstungskontrolle! Ähnlich wie beim Check-In. Passt der Helm, ist das Rad i.O. usw. Hier sollten hochgebirgstaugliche Kleidungsstücke vorgeschreiben sein, die im Zweifel weniger die opitmale sportliche Performance sondern viel mehr die Gesundheit der Teilnehmer im Auge haben.

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 07:57   #150
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Also zur Sendung gestern Abend:

Messner ist grundsätzlich gegen solche Massenveranstaltungen, vor allem wenn Amateure auf´n Berg wollen, die vom Hochgebirge keine Ahnung haben (insbesondere von den Gefahren die dort lauern). Schlimm an der tragischen Geschichte wäre nicht die Kälte bzw. der Schnee gewesen, sondern der zusätzlich starke Wind, der den Läufern zugesetzt hätte.
Mit im Studio war noch ein Läufer (Michael Epp), der am Event nicht das erste Mal teilgenommen hat und in ner Zeit von 2´15 gefinisht hat. Der war auch nur mit einem einfachen Läufer-Top unterwegs.
Am Ende meinte er, dass man die Schuld nicht grundsätzlich auf den Veranstalter abwälzen könnte. Der hätte vor dem Rennen auf die Gefahren bzw. auf die Wetterverhältnisse in der Höhe hingewiesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 08:00   #151
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
"Es gab auch unter den Besten bereits welche, die es auf SonnAlpin gut sein ließen"

(...)

Zumindest der Sieger trug auf dem Foto nicht kurz. Vermutlich wohl nicht ohne Grund.

Gruß Meik
SonnAlpin war bereits zu hoch für die Toten.
Die von Dir genannten Beispiele sind die Ausnahme zur Regel.

Ich weiss nicht, welches Foto Du meinst. Läuft er da noch? Wenn ja, dann ist es dumm. Er bruacht sicher alles, nur keine lange Hose.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 08:03   #152
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht, welches Foto Du meinst. Läuft er da noch? Wenn ja, dann ist es dumm. Er bruacht sicher alles, nur keine lange Hose.
welche weisheit bringt dich zu diesem schluß?
wer siegt, hat recht, oder?
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.