Zitat:
Zitat von captain hook
Aha, Du vermutest also, eine integrierte Bremse würde einen Vorteil bringen? Sorry, ich muss Dich enttäuschen. So gut wie alle Windkanalspitzenreiter bei den Aerostraßenrädern haben keine integrierten Bremsen. Cervelo S5, Canyon Aerorad, Felt AR... diverse andere Bikes mit integrierten Bremsen schneiden schlechter ab. ;-)
|
... und alle Windkanalspitzenräder unter den TTs bei den von dir genannten drei Herstellern haben integrierte Bremsen.
Dass sich integrierte/ voll verkleidete Bremsen bei den Aerostraßenrädern bislang noch nicht durchgesetzt haben, liegt doch -das weißt du so gut wie ich- an den Nachteilen in der Alltagstauglichkeit (z.B. Probleme beim schnellen Laufradwechsel während eines Rennens) und nicht daran, dass es nicht grundsätzlich
Sinn machen würde, Wirbelbildung an einem am Rahmen entlang gleitenden Luftstrom zu minimieren.
Nur weil ein S5 trotz herkömmlicher Bremsen in einem Test, in dem ein Komplettrad mit Fahrer durchgemessen wird, gut abschneidet, heißt das nicht, eine Bremsenintegration würde
keinen Nutzen bringen. Dafür müsste man einen S5 Rahmen mit herkömmlichen gegen einen S5-Rahmen mit integrierten Bremsen testen.
Ein Vergleich mit einem ganz anderen Rahmen eines anderen Herstellers mit integrierten Bremsen lässt nur Rückschlüsse auf das Gesamtsystem und keine Rückschlüsse auf die Wirksamkeit irgendwelcher Einzeldetaillösungen zu.
Zitat:
Zitat von captain hook
Eines der beliebtesten PRO TT Bikes, das Shiv TT, hat ebenfalls keine verkleidete Frontbremse. Es scheint also nicht so zu sein, wie Du vermutest.
|
Beliebtheit hat viel mit Marktdurchdringung des Herstellers, erfolgreicher PR-Arbeit, Sponsoring von Profis zu tun (alles Bereiche, in denen Specialized zweifellos sehr gut ist) und wenig mit tatsächlichen aerodynamischen Testergebnissen zu tun.
Ich selbst habe am TT keine integrierten Bremsen, und wenn ich glauben würde, dass es auch nur 5-10 Watt bringen würde, dann hätte ich längst upgegradet. Es bringt ziemlich sicher weniger als 5 Watt. Aber
dass eine gut integrierte Vorder- und Hinterradbremse die Aerodynamik verbessert, steht meiner Meinung nach außer Frage. Es ist wie bei vielen aerodynamischen Fragestellungen immer nur die Frage
wieviel es bringt.