gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 21:31   #145
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Hier gibt's ein Telefon-Interview mit Annemiek Van Vleuten:
http://www.omroepgelderland.nl/nieuw...rgesteld-audio
(Achtung! Auf der Seite sind auch Bilder und Videos, die nicht jeder sehen will.)

Wäre natürlich hilfreich, Holländisch zu können, aber den geschriebenen Text kann man sich ja auch halbwegs per Google übersetzen lassen.

Zum Risiko sagt sie etwa:
"Ich wusste, dass die Abfahrt bei Regen tückisch war. Andererseites wusste ich auch, dass Longo Borghini hinter mir war, und das ist eine gute Abfahrerin. Dann muss man einige Risiken eingehen."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:36   #146
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Die Geschichte aus Sicht der Mutter:
„Ich dachte, dass sie tot ist“
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:53   #147
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Hier gibt's ein Telefon-Interview mit Annemiek Van Vleuten:
http://www.omroepgelderland.nl/nieuw...rgesteld-audio
(Achtung! Auf der Seite sind auch Bilder und Videos, die nicht jeder sehen will.)

Wäre natürlich hilfreich, Holländisch zu können, aber den geschriebenen Text kann man sich ja auch halbwegs per Google übersetzen lassen.

Zum Risiko sagt sie etwa:
"Ich wusste, dass die Abfahrt bei Regen tückisch war. Andererseites wusste ich auch, dass Longo Borghini hinter mir war, und das ist eine gute Abfahrerin. Dann muss man einige Risiken eingehen."
Man muss sicher meistens Riskio fahren um zu gewinnen. Da hats aber imho auch deutlich sichtbar an Bikebehrschung gefehlt. Die Kurve wurde schon zu steil angefahren und dann wurde auf gut Glück die Vorderradbremse gezogen. das sah nicht kontrolliert aus.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 21:58   #148
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Man muss sicher meistens Riskio fahren um zu gewinnen. Da hats aber imho auch deutlich sichtbar an Bikebehrschung gefehlt. Die Kurve wurde schon zu steil angefahren und dann wurde auf gut Glück die Vorderradbremse gezogen. das sah nicht kontrolliert aus.
.....sagt der triathlonnovice!
Thank you very much!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:36   #149
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
.....sagt der triathlonnovice!
Thank you very much!
So ist das nun mal. Auch so einige Pros machen Sachen, die äußerst laienmäßig sind. Kann aufgrund von fehlender Konzentration sein, oder mangelndes Training.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:45   #150
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Man muss sicher meistens Riskio fahren um zu gewinnen. Da hats aber imho auch deutlich sichtbar an Bikebehrschung gefehlt. Die Kurve wurde schon zu steil angefahren und dann wurde auf gut Glück die Vorderradbremse gezogen. das sah nicht kontrolliert aus.
Zur Ursachendiskussion verlinke ich dann doch noch dieses Video von einem Zuschauer, der ganz nah an der Sturzstelle stand:
www.youtube.com/watch?v=QyQfxSC2VLo
(Schwer erträglich sind die Nahaufnahmen nach dem Sturz.)

Man sieht, dass x vorausfahrende Motorräder auf einer guten Linie unterwegs sind, indem sie die Kurve in Fahrtrichtung gesehen auf der linken Seite anfahren und dann zur Kurveninnenseite ziehen.
An den quietschenden Autoreifen lässt sich aber erahnen, dass das kritisch werden könnte.
Van Vleuten fährt sehr viel weiter rechts und dann ist die Situation wohl auch mit bester Radbeherrschung nicht mehr zu retten. Man könnte spekulieren, ob / welchen Grund es für diese falsche Linienwahl gab. Ich hatte ja schon die Theorie, dass das Überfahren des Geschwindigkeitsreduzierungshubbels dazu beigetragen hat.
Jetzt habe ich die neue Theorie, dass das dicht hinten links von ihr fahrende Kameramotorrad vielleicht ihre Linienwahl negativ beeinflusst haben könnte - möglicherweise hat sie - bewusst oder unbewusst - versucht, sich von diesem fernzuhalten und ist so auf die falsche Linie geraten.
Vielleicht kann das jemand kompetenter beurteilen, hinter dem häufiger Kameramotoräder herfahren als hinter mir ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 22:52   #151
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Man muss sicher meistens Riskio fahren um zu gewinnen. Da hats aber imho auch deutlich sichtbar an Bikebehrschung gefehlt. Die Kurve wurde schon zu steil angefahren und dann wurde auf gut Glück die Vorderradbremse gezogen. das sah nicht kontrolliert aus.
Erstes Problem war, dass das Hinterrad blockierte. Das war auch der Grund, dass sie die natürliche Kurvenlinie verlassen hat, denn mit einem rutschendem Hintergrund macht es natürlich keinen Sinn, sich in die Kurve zu legen, auch wenn im Rückblick ein kontrollierter Sturz weniger gefährlich gewesen wäre wie das, was danach folgte.

Als der gegenüberliegende Bordstein immer näher kam, hat sie dann die Vorderbremse etwas zu heftig betätigt, so dass dieses nahezu blockierte und sie über den Lenker einen saumäßig gefährlichen Abgang machte.

Vom Sturzmechanismus hätte da ohne weiteres die Halswirbelsäule gebrochen sein können mit lebensgefährlichen Folgen.
Ich war sehr erleichtert, als ich von den relativ glimpflichen Verletzungen erfuhr.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 23:05   #152
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man sieht, dass x vorausfahrende Motorräder auf einer guten Linie unterwegs sind, indem sie die Kurve in Fahrtrichtung gesehen auf der linken Seite anfahren und dann zur Kurveninnenseite ziehen.
Man sieht aber auch sehr gut die Fahrwerke der Motorräder beim Überfahren der Mittellinie arbeiten. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei ähnlicher Linienwahl mit dem Rennrad beim Überfahren der Linie für einen Moment die Traktion verliert.


Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Van Vleuten fährt sehr viel weiter rechts und dann ist die Situation wohl auch mit bester Radbeherrschung nicht mehr zu retten.
Also vorweg möchte ich einmal sagen, dass sie viel zu schnell war für die gewählte Linie und als sie dies bemerkte, war es zu spät noch heil aus der Situation herauszukommen. Als besonders scheiße kommt dann noch hinzu, dass der Sturzraum einfach nicht vorhanden war.

Grundsätzlich würde ich aufgrund meiner Erfahrung aus dem Motorradrennsport behaupten, dass es in diesem Fall am besten gewesen wäre, die Kurve auf der rechten Fahrbahnseite sehr nah am Mittelstreifen anzufahren und dort anzubremsen. Einlenken und dann zum Kurvenscheitelpunkt erst nach innen ziehen. Dann hat man auch noch bei hoher Geschwindigkeit sich nach dem Scheitelpunkt kontrolliert heraustragen zu lassen.

Hier war das Kind aber schon ganz ganz tief im Brunnen und dann neigt der Mensch beim Versuch die Situation zu retten reflexhaft blöd zu reagieren. Sie merkt, dass sie zu schnell ist und bremst. Ganz ungeschickt ist sie nicht, denn sie bremst vorn. Ein Bremsen hinten hätte direkt ein ausbrechendes Hinterrad mit einem hohen Abflug zur Folge. Bremsen vorn bewirkt, dass sich die Fuhre aufstellt und geradeaus fährt. Hier wird sie dann unglücklicherweise durch die Bauweise der Straße (Dach) beim Überqueren den Mitte ausgehebelt und ab da war sie nur noch Passagier.

Auf der Rennstrecke haben wir früher immer über Sturzerfahrung gefrotzelt. Die Leute die oft stürzen wissen sehr häufig auch wie sie in haarigen Situationen reagieren müssen, um die Sturzfolgen zu minimieren. Hier wäre vielleicht eine Alternative gewesen einfach zu versuchen durch erhöhen der Schräglage die Kurve doch noch zu bekommen und die Finger von der Bremse zu lassen. Irgendwann wird man dann Opfer des Kammschen Kreises und man rutscht seitlich weg. Fraglich ist, ob in diesem konkrekten Fall genug Platz gewesen wäre auf der Straße auszurutschen. Dann wäre halt ordentlich Tapete ab aber vielleicht kein Einschlag.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man könnte spekulieren, ob / welchen Grund es für diese falsche Linienwahl gab.
Ich würde es auf Rennstress und Ermüdung schieben. Ich glaube nicht, dass sich Profis, die es ja nun gewohnt sind sich zwischen Motorrädern zu bewegen davon beeindrucken lassen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.