gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
World Triathlon Series - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2016, 19:40   #145
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Triathlon bei Olympischen Spielen ist ein Teamsport.
Nimm Froome das Skye-Team bei der Tour weg und schau was passiert.
IST das so? Dem kann ich leider nicht zustimmen. Triathlon ist auch bei Olympischen Spielen eine Einzelsportart. Die Teamarbeit ist das, was der Verband draus macht. Stellen wir uns kurz mal vor, Anne Haugh könnte vorn mitschwimmen. Dann gäbe es keine Zusammenarbeit. Bitte vergleiche nicht die Tour de France mit einem einzigen Olympischen Rennen. Das sind zwei verschiedene Welten.

So weit ich weiß, ist der Team Triathlon noch nicht olympisch Staffeln beim Schwimmen dagegen sind es. Deshalb wurde das Schwimmerteam aufgestockt, um die Staffeln voll zu bekommen. Die Teilnehmer haben auch noch Glück, denn jeder Staffelschwimmer MUSS einen Einzelstart vorweisen. Also dürfen alle Schwimmer starten.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 19:45   #146
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Da ist das Deutsche Sportschiedsgericht ............aber anderer Ansicht.
Und wie ist Deine Meinung dazu?

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
IST das so? Dem kann ich leider nicht zustimmen.
Wieviele Weltcups, WMs und EMs hast Du Dir denn im Triathlon schon angesehen?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 19:50   #147
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Und wie ist Deine Meinung dazu?


Wieviele Weltcups, WMs und EMs hast Du Dir denn im Triathlon schon angesehen?
Bitte lies noch einmal genau meinen Post. Die Rennen werden wie ein Team Rennen geführt, sind es aber nicht. Die Zusammenarbeit untereinander hat sich im Laufe der Zeit im Triathlon so entwickelt, um Schwächen auszugleichen.
Offiziell ist der olympische Triathlon aber kein Team Wettkampf, wie z.B. eine Staffel . Jeder der Deutschen Athleten hätte sich eben auch für die Spiele qualifizieren müssen. Wie wäre denn da die Team-Order? Jeder darf mal bei den einzelnen Rennen?

PS.: Ich hätte es niemandem mehr gegönnt als einer Laura Lindemann.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:01   #148
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Bitte lies noch einmal genau meinen Post. Die Rennen werden wie ein Team Rennen geführt, sind es aber nicht. Die Zusammenarbeit untereinander hat sich im Laufe der Zeit im Triathlon so entwickelt, um Schwächen auszugleichen.
Offiziell ist der olympische Triathlon aber kein Team Wettkampf, wie z.B. eine Staffel . Jeder der Deutschen Athleten hätte sich eben auch für die Spiele qualifizieren müssen. Wie wäre denn da die Team-Order? Jeder darf mal bei den einzelnen Rennen?
du magst definitionsmäßig recht haben, an der realität geht deine argumentation aber vorbei. teamtaktsiches arbeiten ist in der wts oder in der bundesliga alltag. und das sogar teamübergreifend.

Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
PS.: Ich hätte es niemandem mehr gegönnt als einer Laura Lindemann.
da schließe ich mich dir an. um laura tut es mir am meisten leid. in meinen augen wäre sie sogar die einzige mit einer eventuellen top 10 chance gewesen. auch wenn ich anne das beste wünsche...aber alle olympiarennen haben gezeigt das auf dem rad gnadenlos gefahren wird, wer einmal abgehängt wird kommt nie wieder nach vorn....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:01   #149
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Bitte lies noch einmal genau meinen Post. Die Rennen werden wie ein Team Rennen geführt, sind es aber nicht. Die Zusammenarbeit untereinander hat sich im Laufe der Zeit im Triathlon so entwickelt, um Schwächen auszugleichen.
Offiziell ist der olympische Triathlon aber kein Team Wettkampf, wie z.B. eine Staffel .
Mir ist klar, was Du meinst, aber wen interessiert das?
Die meisten Länder starten mit einer Teamorder und eine Medaille hängt evtl. von einem Helfer ab. Ich kann nicht verstehen, dass Du befürwortest, dass jetzt nur eine Person aus Deutschland in Rio beim OS-Triathlon teilnehmen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:25   #150
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Der erfolgreiche Trainer Joel Filliol hat den Entscheid auf Twitter auch ziemlich kritisiert.
https://twitter.com/joelfilliol?lang=de

Wenn man sich schon fünf Plätze erkämpft hat sollte man diese meiner Meinung nach auch füllen. Und sei es mit jungen Athleten, die vielleicht noch chancenlos sind, denen aber die Zukunft gehört und wertvolle Erfahrungen sammeln können.
(Phelps kam von der ersten Olympiade auch ohne Medaille zurück)

Die Nichtnomination spricht für mich gerade gegen den olympischen Geist.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:41   #151
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Mir ist klar, was Du meinst, aber wen interessiert das?
Die meisten Länder starten mit einer Teamorder und eine Medaille hängt evtl. von einem Helfer ab. Ich kann nicht verstehen, dass Du befürwortest, dass jetzt nur eine Person aus Deutschland in Rio beim OS-Triathlon teilnehmen kann.
Nicht nur das.

Mit der reduzierten Anzahl an Athleten sinkt auch die die Zahl der Betreuer. Betreuer, die sich auch um die mentale Seite kümmern können - man erinnere sich an Annes Auftritt bei der WM 2013 in London, wo sie als Favoritin auf den ersten WM-Sieg einer deutschen Athletin antrat und ihre Nerven blank lagen, sie abgeschlagen als letzte aus dem Wasser stieg.

Das DIS-Urteil von Claudia Wisser geht für mich sachlich an der Realität vorbei (und ich gehe davon aus, auch an ihrer eigenen Erfahrung).

Und ich sehe es als Katastrophe für Triathlon-Deutschland: je erfolgreicher eine Sportart bei Olympia, desto höher die Fördermittel und die Möglichkeiten, die Top-Athleten zu fördern.

Nicht vergessen: Jan Frodeno, Andreas Raelert wären ohne diese Förderung heute nicht da, wo sie jetzt sind, auch Sebi Kienle durchlief die Kaderstrukturen, wurde vor zehn Jahren Deutscher Meister U23 und kommt so in den Genuß eines Studiums exklusiv für Kaderathleten.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2016, 20:44   #152
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Guter Kommentar: http://www.tritime-magazin.de/2016/0...rungsdesaster/
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.