gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?) - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2014, 19:08   #145
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Oh, ich dachte du meinst bei den Langsamen ist aero nicht so wichtig, also bei mir
Diese Einschätzung würde ich mir nicht anmaßen wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 19:25   #146
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Diese Einschätzung würde ich mir nicht anmaßen wollen.
Nett von dir. Jetzt steht zwischen mir und der Wiederherstellung meines Rufes als Radblitz nur noch dieses dumme Sprichwort mit den bellenden getroffenen Vierbeinern

Bin heute übrigens Xentis Mark1TT gefahren, und kann mich nicht entscheiden ob der Sound geil ist oder auf Dauer nervt. Die hier sind auch noch in der engeren Auswahl, mal schauen ob ich sie wo zum Testen herbekomme. Vielleicht auch für Anna interessant...
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 14:16   #147
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich werf noch mal diese American Classics Magnesium Räder in den Raum.
Ich kenne die nicht, Coparni wollte die glaube ich mal probieren.
1,11kg Clincher geht aber Tubeless. Höret sich doch gut an oder? Preislich zumindest nicht so vollkommen überzogen!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 14:29   #148
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
I...
1,11kg Clincher geht aber Tubeless. Höret sich doch gut an oder? Preislich zumindest nicht so vollkommen überzogen!
1,11 ist aber Herstellerangabe.
Der Verkäufer in deinem Link hat 1,19 gewogen und er wird bei so einem Laufradsatz keine Felgenbänder für 50g genommen haben und, da er die Räder verkaufen will, das Gewicht wohl auch eher nach unten als nach oben beim Wiegen angepasst haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 14:34   #149
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nett von dir. Jetzt steht zwischen mir und der Wiederherstellung meines Rufes als Radblitz nur noch dieses dumme Sprichwort mit den bellenden getroffenen Vierbeinern

Bin heute übrigens Xentis Mark1TT gefahren, und kann mich nicht entscheiden ob der Sound geil ist oder auf Dauer nervt. Die hier sind auch noch in der engeren Auswahl, mal schauen ob ich sie wo zum Testen herbekomme. Vielleicht auch für Anna interessant...
Ich hatte mal ein VR. War seitenwindanfälliger als mein jetziges 90er VR. Ansonsten war es toll verarbeitet, absolut rund und problemlos.

Für Anna nix, weil viel zu schwer. Ggf in der HM Ausführung und nicht als TT sondern in flach, aber da kann sie auch gleich was anderes kaufen oder gesponsort bekommen.

AM Classic Mag sind halt Drahtreifen und sie überlegt ja wegen Schlauchreifen. Soweit ich Berichte von Nutzern las, schilderten diese die Bremsleistung als OK und die Steifigkeit als nicht besonders hoch, aber ausreichend. Aber halt Drahtreifen... Ein SR LR Satz aus Carbon dürfte bis aufs Bremsen im Regen fast alles besser können bei deutlich geringerem Gewicht. Ergaben nicht Tour Tests, dass die neuen Zipps im Regen besser bremsen als Alu? Ich les die nur sporadisch und hab diesen Artikel selber nicht gelesen. Was sagen die Nutzer? So nen 303 FC als SR... hmmmm... :-))
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 16:33   #150
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Danke euch für die Antworten!
Also bis auf die Frage wegen der Bremserei bei Carbon, würde ich ja basierend auf der Forumsmeinung zu carbon tubular Laufrädern tendieren . Zum Beispiel sowas http://www.speedsix.es/ruedas-carretera/ultralight/ (haben auch coparni's OK) , wenn ich nicht anderweitig vorteilhaft an irgendwas rankomme.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 18:25   #151
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Ich fahre den Bontrager Race XXLite, Carbon Clincher. Selbst bei meinem Gewicht (ca. 2x Anna) noch schön steif. Und leicht ist der Laufradsatz auch. Ist in Norwegen auch 17 km mit 8% ohne Abnutzung an der Bremsflanke runtergekommen. Ich fahre allerdings auch nicht so aggressiv bergab. Über 80 bin ich in dem Rennen nicht gekommen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 21:51   #152
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich werf noch mal diese American Classics Magnesium Räder in den Raum.
Ich kenne die nicht, Coparni wollte die glaube ich mal probieren.
1,11kg Clincher geht aber Tubeless. Höret sich doch gut an oder? Preislich zumindest nicht so vollkommen überzogen!
Nö, wollte ich nicht. Ich hatte mal AC 350. Die waren echt gut inkl. Bremsverhalten. Aber leider nicht bei Nässe. Da haben sie fast gar nicht gebremst. Heißt aber gar nichts. Erstens sind die Magnesium ein anderes Material, außerdem kann es auch an einer ungünstigen Bremsbelag-/Felgen-Kombi gelegen haben. Hab zwar die Beläge gewechselt aber die Laufräder dann nicht mehr lange gefahren. Grundsätzlich hab ich mit Am Classic gute Erfahrungen gemacht. Auch mit den Naben.

Mittlerweilen würde ich sie aber nicht mehr haben wollen weil mir die silbernen Bremsflanken nicht gefallen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.