gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Kraichgau 2015 - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2015, 10:18   #145
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen

Nunja, ich möchte mir aber bald alltagstaugliche Laufäder gönnen
Aber im Hinblick auf die hügelige Radstrecke in Kraichgau, und auch mein fehlendes Fachwissen.
Der Kraichgau ist kein Bergrennen. Es gibt lange Teile wo man es gut fliegen. Man muss ja die Hügel die man rauf fährt auch wieder runter. Von daher ist Aerodynamik wichtig.

Und wie gesagt Wind sollte auch kein Problem sein, durch die Hügellage und den Wald ist eigentlich "kein" Wind, insbesondere wenn man das mit einem Rennen Richtung Meer vergleicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 16:56   #146
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Danke euch
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 15:58   #147
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz3YV5Fsu7H

die potenziell langsamsten AKs zuerst, sollte man nicht eher versuchen, das Feld zu entzerren?
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 17:02   #148
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Na ja gut, wenn du M50+ erst um 10.00 starten lassen würdest, wäre ds Rennen erst nach 17.00 zu Ende oder noch später, da mag auch ein 80jähriger dabei sein.

Zu sehr entzerren macht auch keinen Sinn, sonst fahren am Schluss nur noch die ganz lagsamen (einsam) über die Strecke. Man muss es auch ein bisschen kompakt halten.
Die Helfer an der Strecke wollen auch irgendwann Feierabend machen und die Anwohner wieder zu ihren Grundstücken mit den Autos.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 17:03   #149
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von läuVer Beitrag anzeigen
http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz3YV5Fsu7H

die potenziell langsamsten AKs zuerst, sollte man nicht eher versuchen, das Feld zu entzerren?
Versteh ich auch nicht, machen aber viele Veranstalter so....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 22:28   #150
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Na ja gut, wenn du M50+ erst um 10.00 starten lassen würdest, wäre ds Rennen erst nach 17.00 zu Ende oder noch später, da mag auch ein 80jähriger dabei sein.
Ok verstehe ich, aber gilt denn nicht das gleiche Zeitlimit für alle? Es kann ja auch 40-jährige geben, die 7 Stunden brauchen.
Naja, wird sich schon einigermaßen verteilen und wird schon nicht so schlimm.
Aber mit der derzeitigen Regelung, dass man 20 Sekunden für einen Überholvorgang in der Windschattenbox verbringen darf, "hangelt" man sich bei so vielen Überholungen ja quasi von Windschatten zu Windschatten.
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 08:28   #151
McIntyre
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von McIntyre
 
Registriert seit: 21.08.2014
Beiträge: 19
Die Einteilung einfach nur nach Altersklassen finde ich etwas unglücklich.
Weiß jemand, warum die Einteilung nach Schwimmzeiten, wie noch letztes Jahr, nicht genutzt wird?
McIntyre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2015, 09:15   #152
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
Ja weil es um WM- und Hawaii-Slots geht innerhalb jeder Altersklasse
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.