gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Operation Hüft-TEP - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2013, 10:49   #145
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
hi, du magst es als Rückschlag empfinden, ich denke, dass mal zwischenzeitlich Schmerzen in der Leistengegend vermutlich normal sind und noch längere Zeit immer mal wieder auftreten könnten. Das entspricht halt meinen Erfahrungen nach der OP mit meinem Oberschenkelhalsbruch.

Dass sich keine sekundären Auswirkungen ergeben (auf Knie, Hüfte, Rücken, Wirbelsäule, gesundes Bein etc.), darauf legte ich grössere Aufmerksamkeit durch viel Gymnastik, Stabi, Regenerationszeiten. Es muss sich ja erst wieder alles neu zusammen "einspielen" im Apparat, und wenn ein Teil noch schwächer ist in den Sehnen / Muskeln etc. gibt es u.U. mehr Belastung anderswo, so erkläre ich es mir als Laie.

Weiterhin so gute Fortschritte und Genesung.

Geändert von qbz (02.12.2013 um 10:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 17:16   #146
titansvente
 
Beiträge: n/a
Nun liegt die OP beinahe einen Monat zurück und auch zwei Drittel der Reha sind bereits verstrichen.
Gestern war die wöchentliche Visite, bei der ich auch meine Leisten- und Knieprobleme angesprochen habe.
Diese sind nach Meinung des Oberarztes auf die neuen Operationstechniken zurückzuführen und ca. 50 % der Patienten klagen über diese Begleiterscheinungen.
Das viele Treppensteigen tut sicher sein Übriges...

Die Tatsache, dass eine sehr gute prä-operative muskuläre Disposition die Reha deutlich beschleunigt, hatte ich ja bereits ausführlich erwähnt. Unterdessen bin ich in diesem Zusammenhang auch zu der Erkenntnis gelangt, dass zu viel (Oberschenkel)Muskulatur jedoch auch post-operative Beschwerden verursachen kann, denn der Tonus einer hochtrainierten Muskulatur ist zum einen höher und die Muskulatur muss während des OP ja auch irgendwo hin verschoben und gedehnt werden, um an das Hüftgelenk zu gelangen.
Und da kann ein Mehr an Muskelmasse hinderlich sein und dem Operateur die Arbeit erschweren...


Wege innerhalb der Wohnung erledige ich mittlerweile gänzlich ohne Stützen und mein Gangbild verbessert sich stetig, wenngleich ich die Hüfte noch "wegdrehe". Die Gründe dafür liegen an den Muskelschmerzen in der Leiste und der Schonhaltung, die ich mir in dem halben Jahr mit Schmerzen angewöhnt habe.
Nun, da die Stützfunktion wegfällt und mein Körpergewicht zur Gänze auf beiden Beinen lastet, macht sich auch die geringfügig veränderte Beinachse bemerkbar...
Auch daher rühren die Muskelschmerzen in Hüfte und Knie. Hinzu kommen noch Verspannungen im unteren Rücken.


Das Orchester der unteren Extremitäten muss halt erst einmal wieder - wie qbz bereits bemerkte - zu einer neuen Harmonie finden und viel proben, bevor aus dem Zusammenspiel wieder eine Symphonie wird. Wobei der, der meinen Laufstil kennt, sicherlich denkt, ich hätte bei "Symphonie" ein bisschen zu dick aufgetragen

Seit heute ist nun auch propriozeptives Koordinationstraining hinzugekommen, welches auch die kleinen tieferliegenden Muskeln ansprechen soll und das ich auch eigenständig zuhause auf dem Balancepad absolvieren kann.
Ich besitze das Balancepad schon seit mehreren Jahren und putze mir auch täglich zwei Minuten lang, alle 30 Sekunden wechselnd im Einbeinstand die Zähne aber diese Übungen spielen in einer anderen Liga und ich gehe fest davon aus, das fieser Muskelkater garantiert ist


Ich bleibe weiter fleissig!






Stay tuned!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 21:58   #147
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Laß Dich nicht unterkriegen. Das wird vermutlich nicht der letzte Rückschlag gewesen sein, aber wie in allen anderen Bereichen, heißt es Mund abwischen und nach Vorne schauen(das machst du ja eh). Manchmal sind es auch Kleinigkeiten an denen man dennoch eine positive Entwicklung erkennen kann.
Du hast ja bislang eigtl. eine 1a-Geneseung hingelegt. Und mit dem Umfeld kann ja nichts schief gehen(im wahrsten Sinne des Wortes).

LG
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 17:55   #148
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen

Seit heute ist nun auch propriozeptives Koordinationstraining hinzugekommen, welches auch die kleinen tieferliegenden Muskeln ansprechen soll und das ich auch eigenständig zuhause auf dem Balancepad absolvieren kann.
Ich besitze das Balancepad
Kannst Du mal genauer beschreiben was du mit den Matten machst? oder sind die Mädels im Preis mit drin? Die Übungen kenn ich.....
Danke und Gute Besserung weiter
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 21:15   #149
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Keep fighting!
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 14:09   #150
titansvente
 
Beiträge: n/a
Tag 35 post OP - man hat mich entlassen!

… und zwar aus meiner Reha-Einrichtung, der Wicker-Klinik in Bad Homburg (So schnell gehen drei Wochen rum – das sollte mal in der Hauptsaison im Job so sein!)
Wobei, das Wort <<entlassen>> trifft´s eigentlich nicht. “Mit sehr gutem Ergebnis versetzt” träfe eher zu.


Zwar waren die Fortschritte in Beweglichkeit und Gangbild nicht mehr so gross wie zu Beginn der Reha – die Siebenmeilenstiefel muss ich gegen gewöhnliche Fussbekleidung eingetauscht haben – aber das Ergebnis liegt weit über dem Durchschnitt und ich habe meine eigenen Erwartungen übertroffen.
Klar darf es immer auch ein bisschen mehr sein aber man muss auch realistisch bleiben. So ein Eingriff ist halt keine Blinddarm-OP.
Die Klinik wärmstens weiterempfehlen! Das Therapieangebot ist sehr gut, das Essen top (was für eine Klinik ja nicht unbedingt Standart ist) und abwechslungsreich, das Personal sehr freundlich und überaus kompetent.
Okay, ich hatte auch nen kleinen VIP-Bonus aber großer Dank geht an dieser Stelle an meinen Therapeuten, der mich super mobilisiert und auch schön gequält hat

Dank auch an meine Frau, die meinen Therapieplan sinnvoll ausgereizt hat, so dass ich an manchen Tagen regelrecht in Therapiestress kam
(Ich wusste, dass sich meine nun bereits 21 Jahren andauernde Beziehung zu einer Physiotherapeutin irgendwann einmal auszahlen würde - ein echter return of invest )


Nun geht die Reha in Eigeninitiative und ohne festen Zeitplan weiter, wobei ein hohes Maß an Motivation und Selbstdiziplin gefragt ist, wenn ich weiterhin gute Fortschritte machen möchte.
Am Gangbild kann und muss ich noch viel arbeiten aber dazu muss ich ersteinmal komplett schmerzfrei werden.
Die muskulären Schmerzen in der Leiste und unterhalb der Kniescheibe, die ich im letzten Blogeintrag erwähnt habe, sind immer noch existent und daran gilt es zu arbeiten.
Zwei oder drei meiner Muskeln sind von der OP doch länger beleidigt als gedacht…

Auf der Oberschenkelvorderseite stehen der Iliopsoas und der Pectineus unter Verdacht und auf der Rückseite der Caput longum, der am Wadenbeinköpfchen ansetzt.
Um der Wahrheit zu ihrem Recht zu verhelfen muss ich gestehen, dass ich mir ja auch vorgenommen hatte, während meines Aufenthaltes keine Aufzüge zu benutzen… und dieses Vorhaben auch erfolgreich umgesetzt. So habe ich mir zwar ein Mindestmass an Fitness erhalten aber auch die Muskulatur entsprechend gereizt – sei´s drum – hat Spass gemacht


Morgen hole ich mir beim Röntgen erstmal noch ne Strahlendosis ab, bevor ich dann am Montag zur Verlaufskontrolle in die Joho nach Wiesbaden fahre.


Stay tuned
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 14:27   #151
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von titansvente Beitrag anzeigen
… ., bevor ich dann am Montag zur Verlaufskontrolle in die Joho nach Wiesbaden fahre.
na, die werden staunen! - solche Patienten sind die gewiss nicht gewöhnt - ....
Dir weiter alles Gute
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 15:33   #152
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Das sind doch gute Nachrichten! Halte uns weiter auf dem Laufenden (sorry für das Wortspiel, ich konnte einfach nicht anders )

Und jetzt streng dich mal 'n bisschen an
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.