gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
David Beckham goes Ironman - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2013, 07:27   #145
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Nach dem Wort zum Sonntag von Fuxx könnte der Thread geschlossen werden. Ist alles gesagt
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 07:27   #146
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
“Wieso bekommt der blöde Beckham ne wildcard?“ Weil er dem Rennen etwas bringt, ganz einfach. Wer meint der habe es zu leicht, der kann ja anstatt um die Quali zu kämpfen einfach ein Weltstar werden - dann bekommt er auch eine wildcard.
Genau das dachte ich auch, war aber zu faul, es zu schreiben. Danke dafür, dass Du mir die Arbeit abgenommen hast.

Wenn man sich mal die NBC-Zusammenfassungen der Rennen der letzten Jahre anschaut, dann wird dort den "human interest" Geschichten (Behinderte, Todkranke, Unfallopfer,...) und den alternden Topathleten aus anderen Bereichen, die mal in den Ironman reinschnuppern, immer sehr viel Platz eingeräumt. Beckham hat das nicht erfunden. Sich jetzt über ihn auszulassen weil er die Gelegenheit wahrnimmt ist etwas albern.

Was Beckham generell angeht, so finde ich es bemerkenswert wie er und seine Frau sich über Jahre hinweg durchgängig in den Medien präsent halten. Ansonsten sind die mir aber herzlich egal, was für mich aber als Grund ausreicht, ihnen nur das Beste zu wünschen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 09:40   #147
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.634
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wieso sollte einem das zu denken geben? Triathlon ist ein Sport zum selber machen und als Zuschauer vor allem langweilig. Dieser Sport ist prädestiniert eine Randsportart zu sein, da gibt es nichts zu bedenken. Wer publicity will der soll halt nicht Triathlet werden. Die haben sich das alle selbst ausgesucht und haben vermutlich eine Menge Spaß dabei, also muss man sie auch nicht bemitleiden. Klar, die trainieren hart, vermutlich auch mehr als Fußballer - aber Horst an der Drehbank hat vermutlich mehr Arbeitsstunden als unsere Profis und er darf noch nicht mal ständig in die Sonne und seinem Beruf an einigen der schönsten Orte der Welt nachgehen - und obwohl das ein viel härteres Schicksal ist wird der auch nicht jede Woche in der Bild gefeiert.

Wenn also das nächste Mal einer sagt die Ausdauersportler hätten es ja viel mehr verdient als die Fußballer, dann denkt an Horst von der Drehbank im Neonlicht, der wäre deutlich vor den armen Profitriathleten dran - und ich bin sicher es kommen selbst vor ihm noch ne Menge andere.

Und wenn man wirklich unbedingt ins Rampenlicht muss, dann sollte man es halt versuchen- könnte aber dich schwieriger sein als man denkt Fußballer zu werden, da herrscht eine ganz ordentliche Selektion.


Viele Grüße

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 20:44   #148
mcbert
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcbert
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 505
Versteh das Problem nicht

Ist es weil er damit an die Presse geht?
1. Jeder von uns erzählts doch auch jedem der nachfragt oder daran interessiert ist.
2. Sein Job ist es u.a. sich zu vermarkten. Würdet ihr nicht profit daraus schlagen an seiner Stelle? Star sein hat auch nicht immer seine positiven Seiten und kann morgen vorbei sein - also mitnehmen was geht

Ist es weil er einen Starplatz bekommt?
1. Würden doch die meisten hier doch auch annehmen

Das ganze ist nur so toll wie man es macht. Und man sieht ja hier: es scheint zu funktionieren.
Ich finds gut und wünsch ihm viel Erfolg - ist bestimmt ne Abwechslung zum jungen Fussballer-Renter-Leben
mcbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 21:07   #149
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die NBC-Zusammenfassungen der Rennen der letzten Jahre anschaut, dann wird dort den "human interest" Geschichten (Behinderte, Todkranke, Unfallopfer,...) und den alternden Topathleten aus anderen Bereichen, die mal in den Ironman reinschnuppern, immer sehr viel Platz eingeräumt. Beckham hat das nicht erfunden. Sich jetzt über ihn auszulassen weil er die Gelegenheit wahrnimmt ist etwas albern.
.
Ich war stets der Meinung, dass die WM auf Hawaii ein SPORTveranstaltung ist, bei der die Elite dieses Sports im Profi- und Amateurbereich ihre Sieger ausmacht.

Aber das ist halt ein Missverständnis meinerseits. Insofern hat FuXX schon recht. Hawaii ist eben keine Sportveranstaltung im Sinne einer herkömmlichen WM in anderen Sportarten. Und somit auch nicht damit vergleichbar.

Und der NYC Marathon ist halt auch nur ein Dorfmarathon, bei dem jeder mitmachen kann. An der WM, einer richtigen WM, nimmt ein Beckham und auch irgendein 3h "Finisher" eben nicht teil.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 23:57   #150
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich war stets der Meinung, dass die WM auf Hawaii ein SPORTveranstaltung ist, bei der die Elite dieses Sports im Profi- und Amateurbereich ihre Sieger ausmacht.

Aber das ist halt ein Missverständnis meinerseits. Insofern hat FuXX schon recht. Hawaii ist eben keine Sportveranstaltung im Sinne einer herkömmlichen WM in anderen Sportarten. Und somit auch nicht damit vergleichbar.
Der Kerngedanke dabei ist halt, Geld zu verdienen. Ohne Publicity wird in diesem Gewerbe kein Geld verdient. Wenn man das mal akzeptiert hat, dann passt der Rest schon irgendwie dazu.

Den sportlichen Anspruch, ohne den es auch nicht geht, erhält man durch die Profis und die engagierten Amateure. Dass man in diesem Starterfeld nicht einfach mitmachen kann, sondern sich qualifizieren muss, verleiht der Sache etwas Exklusives, Elitäres. Das ist sichtbar auch für Außenstehende, für die Starter sowieso. Höchstleistung ist immer gut und wird gerne genommen.

Fachfremde erreicht man über den Mythos - vermutlich hat jeder mal Julie Moss vor der Ziellinie auf der Straße rumkriechen sehen - und über Sport- oder TV-Promis, die hierzulande weitestgehend unbekannt aber in den USA immens populär sind, die sich am Mythos abarbeiten. So ähnlich wie Iron Calli, aber eben mit echtem Sport.

Und dann gibt es schließlich noch das, was ich im stillen Kämmerlein als "Freakshow" bezeichne. Da werden zu den Hoyts noch von Leukämie Gezeichnete und Teenager mit geschundenen Körpern vom Krankenbett an die Startlinie ins Wasser gezerrt. Klar wollen die das und es gibt vermutlich schlechtere Wege, vor dem Abtreten noch ein letztes Ausrufezeichen zu setzen.

Aber bei einer Weltmeisterschaft würde ich diese gebeutelten Menschen eigentlich nicht erwarten - wenn es nicht der Ironman wäre. Und auch deren Auftritt ist letztendlich nur dem Gedanken ans Kasse machen zu verdanken, die Leute wollen Kraft, Schönheit, Leiden, Kampf, Triumph und Tod sehen und wo lässt sich das besser kombinieren als beim Ironman auf Hawaii?
Und so ist allen geholfen: Die Kranken können sich nochmal aufbäumen, die Gesunden gruseln sich etwas und drücken die Daumen, NBC hat eine schöne Quote durch den Mix, und bei der WTC rollt der Rubel weil durch die Medienpräsenz der Hype noch größer wird und noch fettere Sponsoren aufspringen...

Was man sich bei uns unter einer WM vorstellt, ist vermutlich etwas anderes. Mir ist aber aufgefallen, dass sich die Dinge angleichen. Genauer gesagt: Wir gleichen uns an.
Dieses Tor der deutschen Nationalmannschaft wurde Ihnen präsentiert von Hasseröder Pilsener, Always Ultra und Subaru...
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:24   #151
Spanky
 
Beiträge: n/a
Anscheinend hat er jetzt jede Woche 'ne neue Idee.
Diesmal will er sich 'nen Fussball Club kaufen!:

http://www.n-tv.de/sport/Beckham-wil...e11636521.html
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 22:10   #152
Corki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Corki
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Lemgo
Beiträge: 623
Offseason at it´s best!

Mir ist fad... also Forum.

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Blah blah blah Punkt.
Sehr konstruktiv. Danke.
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Glaubst Du eigentlich selber den Mist, den Du gerade in Deinem Posting von Dir gegeben hast?
Ich schließe mich voll dem Posting Nr.116 von "Stoeves" an, der es voll auf den "PUNKT" bringt...

Hippoman
Ja-ich glaube was ich schreibe. Allein der Ton macht die Musik und der ist mir etwas zu laut.
Gemeint war die fragwürdige Vorbildfunktion der Volkssportart Nr. 1:
Sicherlich sind Fußballer gut trainierte und talentierte Sportler aber Leute wie Beckham oder auch NFL Profi Hines Ward können sicher einiges erzählen, was keiner hören will. Und auch nie jemand danach fragen wird (Stichwort "too big to fail")!
Das stört mich. Und das David Beckham mehr Seitenaufrufe hat als mein Blog macht mich auch verrückt

Bei Armstrong war das Geschrei riesengroß: Der Doper sollte auf keinen Fall (imho zu Recht) auf Hawaii oder sonst wo starten.

Sport-Rentner aus populären Sportarten (nein Radsport und Triathlon gehören nicht dazu) werden hofiert und man erhofft sich eine erhöhte Aufmerksamkeit für den Triathlon.
Brauchen/wollen wir die wirklich?
__________________
"We do it ´cause we love it." (Ungerman)

http://clemenscoenen.blogspot.com/
Corki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.