gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swissman - Xtreme Triathlon - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2012, 18:07   #145
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich finds klasse, wie hier seitenlang spekuliert und kritisiert wird, vorallem von Leuten, die sich eh nicht für den Anlass interessieren. Warum also den Anlass schlecht machen statt einfach nicht mitzulesen?
Mich interessiert das sehr.

[quote=blutsvente;828163]Ich ergänze:
  • Preisgelder

Da bin ich gespannt.

Zitat:
Wie schön, dass es noch Idealisten gibt
At cost wird es wohl kaum veranstaltet, also mit Idealisten wuerd' ich da mal nicht rechnen. IMHO auch besser so, sonst kannste es echt lieber allein machen, denn dann leidet die Qualitaet zu sehr.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:24   #146
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
At cost wird es wohl kaum veranstaltet, also mit Idealisten wuerd' ich da mal nicht rechnen. IMHO auch besser so, sonst kannste es echt lieber allein machen, denn dann leidet die Qualitaet zu sehr.
Die haben jedenfalls mehr mit Idealismus am Hut als Andrew Messick mit seinen Strauchdieben
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:51   #147
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Du scheinst sie zu kennen.

Aber davon ginge ich auch zunaechst Mal aus.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 18:58   #148
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Du scheinst sie zu kennen. .
Nicht persönlich aber da wo ich herkomme sagt man:

Ein guter Bauer erkennt seine Schweine am Gang
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 20:41   #149
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Die Geschichte ist ja schon ganz schön aufwändig:

- Fahrt ins Tessin
- Begleitperson, die nach dem Tag alleine durch´s Auto fahren und versorgen gebügelt sein wird (Erfahrung aus Inferno und Gigathlon Teilnahmen)
- und dann soll die Begleitperson noch 1100Hm auf die Kl. Scheidegg mitlaufen? Das kann schon ganz schön einschränken (und das ist meiner Meinung nach ein Unterschied zum kürzeren Gipfelanstieg beim Norseman, oder?).

Bis auf Letzteres ist das ja noch zu organisieren, aber Mitläufer(innen) zu finden, die den Weg begleiten, wird schon schwierig.

Bin gespannt, wie groß der Andrang ist, nachdem es immer mehr "Extrem"wettkämpfe gibt und alles in allem doch nur eine überschaubare, begrenzte Zahl an potentiellen Startern ....

Letztes Jahr Inferno hat mal wieder Monate gedauert, bis ausgebucht war, Alpinathlon (ist aber sehr speziell) hat sehr wenige Starter - ist das bei den Wettkämpfen nur, weil zusätzlich etwas technisch anspruchsvollere (und gut zu machende) Strecken gewählt wurden? Gigathlon ist 2 Wochen später (ein Doppelstart für Normalsterbliche damit fast ausgeschlossen).

... und der TransSwiss, der für dieses Jahr geplant war (wenn ich mich recht erinnere) musste auch wegen Mangel an Startern abgesagt werden.

... und noch zum Begleitfahrzeug: insgesamt ist der Verkehr wahsrcheinlich mit 250 Fahrzeugen im Vergleich zum Gesamtverkehrsaufkommen auf diesen Strecken überschaubar und im Vergleich zum Tourismus zu anderen Wettkämpfen auch zu vernachlässigen, aber ein ordentliches Verkehrskonzept (wie es i..d.R. mittlerweile beim Gigathlon organisiert wird) wäre sicherlch förderlich, damit man die Strecken auch genießen kann - wie Dude geschrieben hat, kann das an so einem langen Tag schon irgendwann stressen, wenn man immer dieselben Supporterfahrzeuge um sich rum schwirren hat.

Fragen über Fragen, aber wie heißt es so schön? - der Markt wird es regeln und nicht zuletzt bei Bekanntgabe des genauen Konzepts und des Startgelds wird sich zeigen, ob sich 250 Starter finden. Schaut man hier ins Forum, finden das Rennen viele interessant, aber ich glaube nur einer (Blutsvente ) ist so richtig scharf drauf.

... und BTW Inferno wird meines Wissens von einem Verein organisiert, d.h. da besteht nicht primär das Interesse, möglichst viel Umsatz zu machen.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 20:48   #150
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
@felix: wie viele LD Teilnehmer kennst du, die - egal bei welcher LD - mit dem Zug angereist sind?
Vergleich da Deutschland nicht mit der Schweiz. Nach Rappi und ZH reisen jedes Jahr ne Menge Leute mit dem Zug an. In der Schweiz haben öffentliche Verkehrsmittel einen ganz anderen Stellenwert wie in Deutschland.

Hier ist z.B. der Bus ein Verkehrsmittel für alle "Klassen".
Wenn ich meine Eltern im Hochwald besuche und das letzte Stück vom Bahnhof zum Heimatort mit dem Bus fahre, dann habe ich immer den Eindruck, als würden dort nur Leute im Bus sitzen, die sich entweder kein Auto leisten können, oder denen man den Führerschein abgeholt hat.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 21:18   #151
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Für den Rest brauch ich keine Hilfe.
Du musst aber supported werden
Das ist keine Option
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2012, 21:54   #152
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Ich finde die Vorgabe ohne Verpflegungsposten, aber mit Supportern auch eher als Minuspunkt. Sicher wären Verpflegungsposten für den Athleten einfacher. Ist aber auch eine Einstellungssache.

Da man bei diesem Streckenprofil schnell einmal 2 Stunden (eher mehr) auf eine normal coupierte Langdistanzstrecke dazurechnen muss, wird es ein langer Tag, vorallem auch für die Supporter. Zuschauen kann gegen Ende des Rennen auch anstrengend werden. Ausserdem muss ein Supporter eine Marathonzeit aufweisen, welche schneller ist als deine IM-Marathonzeit, sonst musst du dann auf ihn warten, oder man rennt mit einem Camelbak.

Oder wird die Zeit erst gestoppt, wenn der Supporter im Ziel ist.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.